Wenn dies dein erster Besuch hier ist, lies bitte zuerst die Nutzungsbedingungen
durch. Du musst dich registrieren,
bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke dazu oben auf 'Registrieren', um den Registrierungsprozess zu
starten. Du kannst auch jetzt schon Beiträge lesen.
Hallo Zusammen,
ich bitte um Eure Meinungen: Was darf ein Hobokocher aus Titan denn kosten, so dass er preislich für Euch interessant ist?
Aber bevor Ihr antwortet, macht Euch erstmal Gedanken, was das Material im Einkauf kostet, die Umsetzung auch nicht umsonst ist und auch der Staat noch seine 19% kassieren will.
Gruss MK
"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"
-Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.
also ich denke mal das man bei dem titan ca 30-35 euro materialkosten oder etwas mehr hat. hatte mich für meinen VA hobo auch vorher mal umgeschaut nach etwas titan, aber es war nicht billig.
das zweite problem ist das laserschneiden. ich wollte bei meinem schneeschuh projekt auch den rahmen a la msr lightning aus na 2m tafel alu auschneiden lassen und die meinten, wenn ich ihnen ne zeichnung bringe, die sie direkt auf ihre masachine aufspielen und losschneiden können kostet das immer noch 650 euro für 3 paar schneeschuh rahmen. der hobo ist zwar etwas kleiner, aber ich denke das mit dem laserstrahlschneiden lohnt sich erst ab einer richtig großen menge und sowas kann man dann im endeffekt nur alles über vorkasse abwickeln, damit keiner mehr im letzten moment abspringt
Aber bevor Ihr antwortet, macht Euch erstmal Gedanken, was das Material im Einkauf kostet, die Umsetzung auch nicht umsonst ist und auch der Staat noch seine 19% kassieren will.
Gruss MK
Das läuft doch nicht als gewerbliche Aktion, oder? Ich hätte zwar kein Prob damit wenn Jemand was dran verdienen will, aber die Steuer wird ja zumindest mal nicht fällig wenn es nicht kommerziell gemacht wird.
ich wollte bei meinem schneeschuh projekt auch den rahmen a la msr lightning aus na 2m tafel alu auschneiden lassen und die meinten, wenn ich ihnen ne zeichnung bringe, die sie direkt auf ihre masachine aufspielen und losschneiden können kostet das immer noch 650 euro für 3 paar schneeschuh rahmen.
was sind denn das für Wucherpreise? O.k., Alu wird viel aufwendiger sein als Stahl, aber ich habe mal eine Weile gelaserte Teile bestellt und so ein 0815-Blech, DIN A4 Größe kostet irgendwas 10-50€ auch bei recht kleiner Abnahmemenge, je3 nachdem was gemacht wird.
Laserschneiden mit Titan ist jedenfalls heikel weil es schon bei niedrigen Temps anfängt zu brennen, man braucht scheins eine Schutzatmosphäre damit nicht alles verbrotzelt und hat immer noch angebratene Ränder .
Das läuft doch nicht als gewerbliche Aktion, oder? Ich hätte zwar kein Prob damit wenn Jemand was dran verdienen will, aber die Steuer wird ja zumindest mal nicht fällig wenn es nicht kommerziell gemacht wird.
Hi Joe,
Du vergisst die Vorsteuer. Das ist halb gewerblich. Ich als Privatmensch bestelle und das Unternehmen berechnet mir 19% Mehrwertsteuer. Ich als Privatmensch kann dann diese Mehrwertsteuer nicht als Vorsteuer geltend machen.
Gibt es überhaupt noch Interessenten für einen Titan Hobo? Das Fertigungslos beträgt 15 Stück, davon möchte ich einen oder zwei behalten. Den Rest würde ich gerne abgeben wollen.
Gruss Markus K.
Zuletzt geändert von Markus K.; 24.08.2009, 09:21.
"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"
-Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.
So heute abend gibt es die ersten Zeichnungen. Das Gewicht liegt bei rechnerischen 306 Gramm. Der Hobo wurde von meiner Freundin neu konstruiert. Vor Produktion wird aus Stahlblech ein Muster hergestellt, den ich mal testen möchte.
Der Hobo besteht aus 5 Teilen: 4 Seitenwände und 1 Gitterrost. Ein weiteres Blech unter dem Gitterrost zum Auffangen von Asche und Glut ist nicht vorgesehen und meines Erachtens auch nicht nötig.
Der Preis wird übrigens unter 90,00 Euro liegen.
Gruss MK
"Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"
-Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.
mhm da lssen sich doch noch bestimmt paar g einsparen, damit man unter 300 kommt oder.
interesse hätte ich auch aber kein geld.
da muss meiner noch weiter gepimpt werden
Kannst du die Schlitze oben nicht noch etwas größer machen? Du musst ja noch kleine Stöckchen nachlegen können wenn es brennt ohne dass du dafür den Topf anhebst.
Grüße
Günther
Am Kreuzweg fragte er die Sphinx:
Geh ich nach rechts, geh ich nach links?
Sie lächelte: ...
<Mascha Kaléko>
Kommentar