Optimus Nova im Petroleum-Betrieb mit Gas vorheizen – eine Urlaubsspielerei.
Das Projekt ist nicht wirklich MYOG, aber ich konnte keinen besseren Platz finden.
Die für den Urlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte mitgenommenen Benzinvorräte waren wegen einer unbekannten Verschmutzung unbrauchbar, denn der Generator meines Optimus Nova verstopfte immer wieder nach kurzer Zeit. Also schnell zum nächsten Netto-Supermarkt und für 1,79 €/l Grillanzünder erstanden: Dieses reine Petroleum war unser diesjähriger Urlaubsbrennstoff: preisgünstig und stark (auf dem Nova wurden in einer großen Blechschüssel z.B. 3kg Kartoffeln gekocht), mit dem die Kocher (Nova und Omnifuel waren dabei) störungsfrei liefen.
Wenn da nur nicht immer dieses lästige Vorheizen mit Spiritus wäre. Aber da half ein Griff in die Kocherkiste, um dieses Setup zusammenzuschrauben:

Dieser Optimus Nova ist mit dem Leisebrenner „Dawg-A-Nova“ sowie (über ein Adapter-Drehstück) mit einem Primus-Schlauch ausgerüstet und über den „Kovea 2-Way Adapter verbunden einerseits mit einer Primuspumpe in einer Brennstoff-Flasche (Petroleum) und andererseits (über den „G-Works Gas saver“ und den Adapter „MFS 1a auf Lindal“) mit einer Chinakartusche.
Vorgeheizt wird mit Gas, sodaß sofort nach dem Anzünden der Topf aufs Feuer kann. Sobald der Kocher schön heiß ist, pumpe ich Druck auf die Brennstoff-Flasche und schließe den Regler am „G-Works Gas saver“, sodaß der Kocher unterbrechungsfrei vom Gas- in den Petroleumbetrieb wechselt. Zum Ausschalten des Kochers wird die Brennstoff-Flasche wie üblich auf OFF umgedreht.
Das ganze geht natürlich auch mit Lindalkartuschen:

Vorwärmen im Gasmodus

Betrieb mit Petroleum
Mit dieser Lösung konnten wir auch ohne Benzin mit dem ungeliebten Petroleum ausgiebig Kochen.
Das Projekt ist nicht wirklich MYOG, aber ich konnte keinen besseren Platz finden.
Die für den Urlaub auf der Mecklenburgischen Seenplatte mitgenommenen Benzinvorräte waren wegen einer unbekannten Verschmutzung unbrauchbar, denn der Generator meines Optimus Nova verstopfte immer wieder nach kurzer Zeit. Also schnell zum nächsten Netto-Supermarkt und für 1,79 €/l Grillanzünder erstanden: Dieses reine Petroleum war unser diesjähriger Urlaubsbrennstoff: preisgünstig und stark (auf dem Nova wurden in einer großen Blechschüssel z.B. 3kg Kartoffeln gekocht), mit dem die Kocher (Nova und Omnifuel waren dabei) störungsfrei liefen.
Wenn da nur nicht immer dieses lästige Vorheizen mit Spiritus wäre. Aber da half ein Griff in die Kocherkiste, um dieses Setup zusammenzuschrauben:

Dieser Optimus Nova ist mit dem Leisebrenner „Dawg-A-Nova“ sowie (über ein Adapter-Drehstück) mit einem Primus-Schlauch ausgerüstet und über den „Kovea 2-Way Adapter verbunden einerseits mit einer Primuspumpe in einer Brennstoff-Flasche (Petroleum) und andererseits (über den „G-Works Gas saver“ und den Adapter „MFS 1a auf Lindal“) mit einer Chinakartusche.
Vorgeheizt wird mit Gas, sodaß sofort nach dem Anzünden der Topf aufs Feuer kann. Sobald der Kocher schön heiß ist, pumpe ich Druck auf die Brennstoff-Flasche und schließe den Regler am „G-Works Gas saver“, sodaß der Kocher unterbrechungsfrei vom Gas- in den Petroleumbetrieb wechselt. Zum Ausschalten des Kochers wird die Brennstoff-Flasche wie üblich auf OFF umgedreht.
Das ganze geht natürlich auch mit Lindalkartuschen:

Vorwärmen im Gasmodus

Betrieb mit Petroleum
Mit dieser Lösung konnten wir auch ohne Benzin mit dem ungeliebten Petroleum ausgiebig Kochen.
Kommentar