Hey,
ich suche nach einem Stoff, um damit einen Windbreaker zu nähen. Die Idee war, dass er abriebfest sein soll und nach Möglichkeit lange hält. Ich möchte ihn nutzen, um im Wald zu arbeiten bzw. ihn im Winter über einem Wollpulli tragen.
Von der Form her sollte er ähnlich wie der Bergans Nordmarka Anorak werden. Ich habe nun ein Burda Schnittmuster (Kapuzenjacke) so optimiert, dass es einigermaßen hinkommt. (Kordelzüge, kurzer Reißverschluss vorne, evtl. Klett an den Ärmeln). Eigentlich wäre das Schnittmuster für den Fairbanks Pullover in Verbindung mit Etaproof wohl das Nonplusultra. Allerdings ist mir der Anorak noch zu kompliziert und der Stoff zu teuer, um ihn zu verhunzen. Mit dem Burda Schnittmuster habe ich bereits zwei Pullover genäht und nun sollte es soweit optimiert sein, dass es richtig sitzt.(Die haben leider sehr sonderbare Größen). Das Burda Schnittmuster ist also nun auf Pappe übertragen und ich suche eine Alternative zu Etaproof.
Zuerst dachte ich an das alte BW Zelt. Das kostete in oliv mal 12,99 Euro und gefiel mir von der Stoffqualität ganz gut.(stabil, nicht zu labberig). Das wäre sicher eine günstige Lösung gewesen. Nun gibt es das BW Zelt aber nur noch in Flecktarn und da habe ich definitiv keinen Bock drauf. Also: Kennt einer einen günstigen Stoff, der meine Kriterien erfüllt? Leider kann man bei ins nirgendwo Segeltuch Meterware kaufen.
Liebe Grüße
Ferdi
ich suche nach einem Stoff, um damit einen Windbreaker zu nähen. Die Idee war, dass er abriebfest sein soll und nach Möglichkeit lange hält. Ich möchte ihn nutzen, um im Wald zu arbeiten bzw. ihn im Winter über einem Wollpulli tragen.
Von der Form her sollte er ähnlich wie der Bergans Nordmarka Anorak werden. Ich habe nun ein Burda Schnittmuster (Kapuzenjacke) so optimiert, dass es einigermaßen hinkommt. (Kordelzüge, kurzer Reißverschluss vorne, evtl. Klett an den Ärmeln). Eigentlich wäre das Schnittmuster für den Fairbanks Pullover in Verbindung mit Etaproof wohl das Nonplusultra. Allerdings ist mir der Anorak noch zu kompliziert und der Stoff zu teuer, um ihn zu verhunzen. Mit dem Burda Schnittmuster habe ich bereits zwei Pullover genäht und nun sollte es soweit optimiert sein, dass es richtig sitzt.(Die haben leider sehr sonderbare Größen). Das Burda Schnittmuster ist also nun auf Pappe übertragen und ich suche eine Alternative zu Etaproof.
Zuerst dachte ich an das alte BW Zelt. Das kostete in oliv mal 12,99 Euro und gefiel mir von der Stoffqualität ganz gut.(stabil, nicht zu labberig). Das wäre sicher eine günstige Lösung gewesen. Nun gibt es das BW Zelt aber nur noch in Flecktarn und da habe ich definitiv keinen Bock drauf. Also: Kennt einer einen günstigen Stoff, der meine Kriterien erfüllt? Leider kann man bei ins nirgendwo Segeltuch Meterware kaufen.
Liebe Grüße
Ferdi
Kommentar