Salve,
Ich wage mich gerade dran einen Daunenschlafsack umzubaun.
Fussteil soll offen sein und via Gummizug verschliessbar.
Macht Sinn, weil es der golite adrenaline ist.
Beim Öffnen der Nähte wurden dann natuerlich auch die Kammern geöffnet.
dammit, ich dachte das wuerde anders vernäht sein
und dann das grosse Erwachen und Staunen.
Wow, Daunen sind ja eher wie Staubflusen.
Tja und wie vermeidet man ein grosses Umherfliegen?
Statisch aufladen wäre vielleicht ne Möglichkeit oder man muss eben einfach sehr sehr vorsichtig und langsam arbeiten.
Letzeres habe ich dann getan.
Oder kann mir hier der eine oder andere (gerne auch DIE ...) einen professionellen Tip geben?
bedankt
Bodach
Ich wage mich gerade dran einen Daunenschlafsack umzubaun.
Fussteil soll offen sein und via Gummizug verschliessbar.
Macht Sinn, weil es der golite adrenaline ist.
Beim Öffnen der Nähte wurden dann natuerlich auch die Kammern geöffnet.
dammit, ich dachte das wuerde anders vernäht sein

und dann das grosse Erwachen und Staunen.
Wow, Daunen sind ja eher wie Staubflusen.
Tja und wie vermeidet man ein grosses Umherfliegen?
Statisch aufladen wäre vielleicht ne Möglichkeit oder man muss eben einfach sehr sehr vorsichtig und langsam arbeiten.
Letzeres habe ich dann getan.
Oder kann mir hier der eine oder andere (gerne auch DIE ...) einen professionellen Tip geben?
bedankt
Bodach
Kommentar