Und noch was realtiv neues. Ein Trainingsbrett aus Holz fürs Klettertraining.
2Lagen 28mm Holzabreitsplatte aus dem Ikea. (Hatte ich noch übrig)
Werkzeug: Bohrmaschine, Hobel, Exzenter, Raspeln, Stichsäge, Schleifpapier, div. Bohrer
Habe versucht möglichst viele Griffmöglichkeiten zu gestalten. 2 Henkel oben, Löcher, abfallende und hinterschnittene Griffe.



2Lagen 28mm Holzabreitsplatte aus dem Ikea. (Hatte ich noch übrig)
Werkzeug: Bohrmaschine, Hobel, Exzenter, Raspeln, Stichsäge, Schleifpapier, div. Bohrer
Habe versucht möglichst viele Griffmöglichkeiten zu gestalten. 2 Henkel oben, Löcher, abfallende und hinterschnittene Griffe.
) auch mal ein Trainingsbrett gebaut, allerdings nicht besonders schön und recht lieblos, dann ein fertiges gekauft (Mammut?): was sich bewährt hat sind Leisten, die runden Löcher sehen nett aus, sind aber (meiner Meinung nach) eher schmerzhaft (und auf Dauer hat dann nur die Boulderwand motiviert).
Kommentar