spezielle Nähnadel für Synthetikgewebe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sternenreisender
    Dauerbesucher
    • 11.08.2008
    • 989
    • Privat

    • Meine Reisen

    spezielle Nähnadel für Synthetikgewebe?

    Hallo,
    ich muß bei einer Hose eine an mehreren kleinen Stellen offene Naht im Schritt ausbessern. Dafür will ich nicht gleich zum Schneider rennen und die offenen Stellen selber per Hand mit einem Rückstich zunähen. Es handelt sich um ein dünnes Nylon-Stretchgewebe mit 15% Elastan-Anteil. Irgendwer hat hier mal geschrieben (allerdings im Zusammenhang mit Nähmaschinen), daß man für Synthetikgewebe spezielle an der Spitze abgerundete Nadeln benötigt, da die spitzen Nadeln dem Gewebe schaden. Es handelt sich hier zwar um eine Naht, die oft unter Spannung steht, aber bei kleinen Ausbesserungsarbeiten, die man per Hand näht dürfte doch eine spitze 08/15-Nadel kein Problem sein, oder?

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44443
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: spezielle Nähnadel für Synthetikgewebe?

    Könnte ich gewesen sein
    Die Kugelkopfnadeln braucht man nicht für Synthetikgewebe, sondern für Maschengewebe (wenn man eine Masche fetzt, dann entsteht eine Laufmasche und die Lücken werden größer).

    Für die sonstiges Gewebe kann man eine normale Nadel nehmen. Wenn das Gewebe sehr dünn ist, am besten auch eine dünne Nadel.

    Der Vorteil eines Gangs zum Schneider wäre, dass dieser eine schmale Zickzacknaht nähen könnte oder, sofern er eine hat, mit der Doppelkettenstichmaschine drüberrottern kann. Diese Sorte Nähte bleiben bei dehnbaren Stoffen elastischer.

    Kommentar

    Lädt...
    X