Funktion vom Biwacksack

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • spooner777
    Gerne im Forum
    • 30.11.2007
    • 75

    • Meine Reisen

    Funktion vom Biwacksack

    Sagt mal wie läuft das eigentlich ab mit so einem Biwacksack?
    Der ist doch Wasserdicht, da müsste man doch in der Regel am nächsten Morgen im eigenen Saft schmoren oder?
    Wie macht man das mit der Frischluft, wenn man da keinen Regen reinbekommen möchte?
    Wie sieht die Öffnung aus? Klett, Reißverschluss Kordel?

    Habe noch nie einen Biwack in der Hand gehabt und überlege mal einen zu nähen aus spaß. Nur ein Gedankenspiel.

  • Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Funktion vom Biwacksack

    Ein anständiger Biwaksack besteht aus atmungsaktivem Material - im Inneren sammelt sich dann idealerweise keine Feuchtigkeit! Hab in meinem schon bei komplett verschlossener Öffnung im Regen geschlafen. Durch die Membran ist der Sauerstofftransport auch kein Problem. Wenn du den Reißverschluss ein paar cm offen lässt, ist das allerdings bestimmt nicht verkehrt ...
    Hier mal ein kleiner Testbericht als Anregung.
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

    Kommentar


    • jonnydarocca
      Erfahren
      • 19.01.2009
      • 338
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Funktion vom Biwacksack

      Hallo!

      "Günstige" Bivis sind in der Regel nicht atmungsaktiv und somit schmort man im eigenen Saft wie Du schreibst :-)
      Um den Schlafsack zu schützen kann man zusätzlich zum Bivi eine VBL, eine Dampfsperre verwenden. Diese hält dann den "Saft" am Körper und lässt ihn nicht in den Schlafsack einziehen. So bleibt der Schlasa trocken, besonders wichtig bei Daunensäcken...
      Bivis aus atmungsaktivem Material vermeiden Kondens sehr gut, sind aber auch teurer!
      Wie bei allen atmungsaktiven Materialien funktionieren diese nur bei einem bestimmten Temperaturgefälle- soll heißen. Wenn Draußen kalt, dann Atmung gut!
      Wenn Draußen warm, dann Atmung schlechter je wärmer es ist.
      Ebenso funktionieren diese Materialien schlechter je mehr Wasser (z.B. Regen) auf dem Material steht...

      Grüße Jonny
      Langeweile ist ein kostbares Gut. Sie gehört gepflegt zum Wohle der Gesellschaft, weil eine gepflegte Langeweile eine Gelassenheit generieren kann, die uns allen zu Gute kommt.

      Kommentar


      • Sarekmaniac
        Freak

        Liebt das Forum
        • 19.11.2008
        • 11004
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Funktion vom Biwacksack

        Zitat von spooner777 Beitrag anzeigen
        Habe noch nie einen Biwack in der Hand gehabt und überlege mal einen zu nähen aus spaß. Nur ein Gedankenspiel.
        OT: Schlafsack fertig?
        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
        (@neural_meduza)

        Kommentar


        • spooner777
          Gerne im Forum
          • 30.11.2007
          • 75

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Funktion vom Biwacksack

          Ist fertig! Habe schon bei minus 2°C draussen auf dem balkon geschlafen. Wiegt exakt 900g. Der Wasserdichte Packsack dazu 59g.
          Zuletzt geändert von spooner777; 04.02.2011, 00:56.

          Kommentar


          • Tobby
            Erfahren
            • 22.07.2007
            • 370
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Funktion vom Biwacksack

            Wir wollen Bilder sehen! Was hat dich das Ganze nun in Summe gekostet?
            Der größte Reichtum ist der Mangel an Bedürfnissen

            Kommentar


            • spooner777
              Gerne im Forum
              • 30.11.2007
              • 75

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Funktion vom Biwacksack

              Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_3129.jpg
Ansichten: 2
Größe: 501,0 KB
ID: 2643345Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht

Name: DSC_3132.jpg
Ansichten: 2
Größe: 495,1 KB
ID: 2643346 Etwa 200€

              Die Grüne Tasche ist aus Wasserdichten Drachenstoff-Resten. Wenn ich den Sack ganz komprimiere ist der obere Glasfaserstreifen verschwunden und der unterste Streifen genau in der Mitte vom Sack.

              Kommentar

              Lädt...
              X