Abisko Schnittmuster variieren, wie Taschen im Jeansstyle einbringen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Stephan Kiste

    Vorstand
    Lebt im Forum
    • 17.01.2006
    • 6926
    • Privat

    • Meine Reisen

    Abisko Schnittmuster variieren, wie Taschen im Jeansstyle einbringen?

    Hallo Ihr lieben,

    habe den Shelby Abisko Schnitt geholt und würde gerne
    zum üben eine Alltagsjacke aus Baumwoll/Polyester Mix und
    Schultern/ Kaputze aus dem Rippstopmembran Stoff,
    der bei den Handschuhen über war, machen.
    Dazu würde ich gerne an den Quernäten über der Brust rechts und links
    eine Tasche einarbeiten, diese soll einen Deckel mit Druckknopf
    oä bekommen un aussehen wie bei Jeansjacken.
    Die Taschenöffnung sol also aus der offenen Naht bestehen
    und die Klappe direkt darüber?
    Der Taschenbeutel selber soll nicht aufgesetzt sein, sondern frei im innern runterhängen.
    Weis jemand wie man das realisiert?

  • lina
    Freak

    Vorstand
    Liebt das Forum
    • 12.07.2008
    • 44673
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Abisko Schnittmuster variieren, wie Taschen im Jeansstyle einbringen?

    Guckstu hier (eventuell hilft es, sich zusätzlich Film 4 zur Paspeltasche anzuschauen).

    Kommentar


    • Stephan Kiste

      Vorstand
      Lebt im Forum
      • 17.01.2006
      • 6926
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Abisko Schnittmuster variieren, wie Taschen im Jeansstyle einbringen?

      Hej Lina,

      super, vielen Dank, bin schon bei Folge 4 Paspeltaschen,
      boah, das ist ja ne Menge arbeit

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44673
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Abisko Schnittmuster variieren, wie Taschen im Jeansstyle einbringen?

        Stimmt, da hast Du Dir was Größeres vorgenommen
        Auf jeden Fall Vlieseline aufbügeln, und auch zwischendurch bei jeder Gelegenheit bügeln, dann klappt das schon.

        Eventuell trotzdem erstmal an einem Probeteil testen, reparieren ist nerviger.
        An den Steppstrecken-Enden sorgfältig verriegeln (vor und zurück nähen), weil Du da ja anschließend die Eckchen bis zur Naht einschneidest.

        Kommentar


        • Stephan Kiste

          Vorstand
          Lebt im Forum
          • 17.01.2006
          • 6926
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Abisko Schnittmuster variieren, wie Taschen im Jeansstyle einbringen?

          Bischen spät aber DANKE LINAAAAA!!!!

          ohne Deine Unterstützung hätte ich mich da nie drann getraut,
          das gibt beim nächsten mal ne Runde Extraquark
          bei den Nähten icht so genau hinschauen,
          kann das noch nicht so gut




          Kommentar

          Lädt...
          X