AW: Mal wieder: Nähmaschine - aber welche?
Ich habe eine ganz normale Nähmaschine (Veritas 8014) mit 8 Programmen (Zickzack) und bin bisher noch nicht an die Grenzen gestoßen, obwohl ich auch sehr dehnbare Stoffe vernähe. Wenn man vorher ein paar Probenähte macht, bekommt man auch mit einer einfachen Nähmaschine zufriedenstellende Nähte hin. Wenn man noch mehr will, kann man später über die Anschaffung einer Overlock nachdenken, aber als Anfänger tut es meiner Meinung nach eine ganz normale Nähmaschine auch. Ersatzteile oder Zubehör wie Nähfüße sind ebenfalls günstiger. Wartungsarbeiten sind ohne größere Schwierigkeiten selbst zu verrichten, da man sieht wo was passiert.
Viele Grüße
Toni
Zitat von ranunkelruebe
Beitrag anzeigen
Viele Grüße
Toni

) meinte dann auch, ich kann Ihnen viel vornähen, probieren Sie es aus. Insofern mache ich einfach
), wenn die Führungsbuchsen ausgelutscht sind verkantet es bei schnellem Nähen viel leichter, eine Überarbeitung wirkt dann Wunder.
mit "klein" meinte ich halt z. B. eine Janome DC 2030 für ca. 450,- Euro und die ist IMHO schon wertig gegenüber einigen anderen Brothern, Privilegs, Medions, ... die auch alles Computermaschinen sind.
und nehme die dann halt her, weil Differential etc. eben noch besser geeignet sind, btw. bei den eBay Kleinanzeigen ist so eine gerade für 140,- drin.
Kommentar