Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Johnny
    Erfahren
    • 09.02.2009
    • 250
    • Privat

    • Meine Reisen

    Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

    Moin,
    hab mir das Nallo-Schnittmuster geordert und bin nun etwas genervt, weil die gesamten Schnitte auf 16 Din A3 Bögen ausgedruckt sind und verdammt wenig drauf zu erkennen ist.
    Das große Problem ist aber, dass diese bek******** Passkreuze in den Ecken überhaupt nicht aufeinander passen, wenn ich die zusammenlege passen die Linien auf den Bögen hinten und vorne nicht mehr. Sieht aus als wenn da jemand beim kopieren ziemlichen Scheiss mit der skalierung gebaut hat!
    Was soll ich denn jetzt machen, mich nach Augenmaß nach den Linien richten? Ist mit den 1cm druckrändern nicht grad n kinderspiel....
    Hat das jemand von euch auch so gehabt? Ist das normal bei denen?
    Mit den besten Grüßen vom Johnny!
    Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

    100%ig passt es bei mir nicht, aber je mehr Mühe ich mir gegeben habe, desto besser passten die Ecken aufeinander. Auf jeden Fall so das es kein Problem war das Schnittmuster zu benutzen.
    Meine Schnittmuster sind aber auch schon 2+ Jahre alt...
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Johnny
      Erfahren
      • 09.02.2009
      • 250
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

      ich habs jetzt irgendwie so genau wie möglich aneinandergeklebt und nur auf die linienführung geachtet, die passkreuze sind aber wirklich zentimeterweit auseinander
      Ich finde das hätten die auch wirklich optimaler lösen können....
      Mit den besten Grüßen vom Johnny!
      Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

      Kommentar


      • lina
        Freak

        Vorstand
        Liebt das Forum
        • 12.07.2008
        • 44443
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

        Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
        ich habs jetzt irgendwie so genau wie möglich aneinandergeklebt und nur auf die linienführung geachtet, die passkreuze sind aber wirklich zentimeterweit auseinander
        Ich finde das hätten die auch wirklich optimaler lösen können....
        Die Strecke über die Armkugel muss etwas länger sein als das Armlochmaß, die Seitennähte-Strecken sollten jedoch gleich lang sein.

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

          Zitat von lina Beitrag anzeigen
          Die Strecke über die Armkugel muss etwas länger sein als das Armlochmaß, die Seitennähte-Strecken sollten jedoch gleich lang sein.
          das hat leider nichts mit den Passkreuzen zu tun.

          Schreib doch mal shelby an, eventuell kennen die das Problem ja schon.
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • spooner777
            Gerne im Forum
            • 30.11.2007
            • 75

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

            Kann dir nur Sagen, dass ich weiß wie unglaublich Nervig es ist Schnittmuster zu machen. Ob ausgedruckt oder per Hand...

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

              Zitat von spooner777 Beitrag anzeigen
              Kann dir nur Sagen, dass ich weiß wie unglaublich Nervig es ist Schnittmuster zu machen. Ob ausgedruckt oder per Hand...
              Hmm, ich finde es nicht nervig.
              Es macht eher unglaublich Spaß wenn man sich vorstellt welche kleinen Veränderungen am Schnittmuster später am fertigen Teil was bewirken.

              Aber in diesem Fall geht es ja "eigentlich nur" um das zusammen kleben. Ich denke aber auch das da irgend ein Feher in der Skalierung ist...
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • Johnny
                Erfahren
                • 09.02.2009
                • 250
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

                Ich schreib denen auf jeden Fall ne Mail, dass das so eher kontraproduktiv ist, bei mir sind die abweichungen schon enorm!
                Es gibt stellen da passt es immer noch nicht zusammen, da seh ichs schon kommen was das fürn Gefummel nachher wird

                Macht nähen nicht spaß
                Mit den besten Grüßen vom Johnny!
                Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

                Kommentar


                • lina
                  Freak

                  Vorstand
                  Liebt das Forum
                  • 12.07.2008
                  • 44443
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

                  Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                  das hat leider nichts mit den Passkreuzen zu tun.
                  kommt drauf an, was für Passkreuze das sind

                  Hast Du keine Fadenlauf-Linien, an denen Du Dich orientieren kannst?
                  Was auch noch geht, ist Spiegeln an der Mittel-Senkrechte. Die Gesamtlänge kann man nachher nach Bedarf zeichnen.

                  Mach doch mal'n Foto, damit man sich besser vorstellen kann, wo's klemmt.
                  So generell ist ein Schnittmuster ja eine geometrische Konstruktion, d.h. es steckt eine gewisse Systematik dahinter.
                  Zuletzt geändert von lina; 24.12.2010, 09:56.

                  Kommentar


                  • Johnny
                    Erfahren
                    • 09.02.2009
                    • 250
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

                    wie schon gesagt, ich hab mich jetzt an der Linienführung orientiert, und alles ergibt so mehr oder weniger ein großes gesamtes zusammengesetztes puzzle, so wie es gedacht ist. Nur liegen jetzt die Passkreuze ewig weit auseinandern, was bedeutet dass die jungs bei Shelby Sch**** gebaut haben was die skalierung angeht.
                    Denn sonst müssten die ja jetzt auch passen.
                    Also ich konnte das Schnittmuster korrekt zusammensetzen, nur wars ein pain in the ass weil ich insgesamt 19 euro für grottenschlechte kopien bezahlt hab, was mich immer noch tierisch aufregt.... können die in finnland nichtmal n kopierer richtig bedienen
                    Mit den besten Grüßen vom Johnny!
                    Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

                      @lina: die shelby Schnittmuster kommen auf DinA4 Blättern die man erst noch richtig zusammen kleben muss, dafür haben die einzelnen Blätter in den Ecken kleine Zeichen die in etwa so aussehen "|/_", daraus soll ein Rechteck mit einem diagónalem Kreuz drin entstehen.
                      Laut Anleitung sollen die Rechtecke genau 1,5(?)cm groß sein und halt sauber aufeinander liegen.
                      Das geht aber zum Teil einfach nicht, ich habe es z.B. auch schon gehabt das die zeichnung auf dem einen Blatt 5mm kürzer ist, damit verschiebt sich der ganze Shcnitt natürlich enorm.

                      Ich denke ein Mittel zu finden ist der einzige Weg, aber wie es hier beschrieben ist, kommt es mir doch enorm vor!
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • tomatophantastico
                        Anfänger im Forum
                        • 25.01.2010
                        • 11
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

                        Hallo,
                        hab vor ein paar Wochen auch dieses Schnittmuster zusammengebastelt.

                        Mir hat es erstmal geholfen, dass ich im Copyshop mir die Ränder gleich mit der Maschine hab abschneiden lassen.

                        Beim Zusammensetzen hab ich mich dann an den Kästchen orientiert, also 13mm Quadrate gebildet. Bei mir haben dann die restlichen Linien auch halbwegs gepasst. Dadurch, dass ich die Ränder abgeschnitten hatte, waren dann auch schon mal richtige Lücken zwischen den Blättern, hatte aber den Eindruck, dass dadurch dann die Linien hinreichend passen.

                        Bis jetzt hat beim Nähen eigentlich alles ganz gut geklappt, hatte nur ein paar Schwierigkeiten mit dem Einsätzen der Ärmel, die Markierungen hab ich nicht so richtig verstanden, bei dem Teil hab ich mir dann von meiner Nähfachfrau helfen lassen . Insgesamt bin ich aber ziemlich zufrieden mit dem Schnitt.

                        Kommentar


                        • Johnny
                          Erfahren
                          • 09.02.2009
                          • 250
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

                          so ihr lieben,
                          ich hab jetzt alle teile mal übungshalber auf ein Bettlaken übertragen und ausgeschnitten, das klappt ganz gut, teilweise seh ich jetzt erst auf welche Kantenmaße ich achten muss damit bestimmte Teile zusammenpassen, alles halb so wild.

                          Jetzt hab ich ein problem damit, die art zu verstehen, wie ich die Brusttaschenreißverschlüsse einnähen soll.

                          1. Wenn ich das zum Teil richtig übersetzt hab, soll ich die umrisse der Tasche, das lange Rechteck, einmal absteppen mit der Nähmaschine. Dann soll ich es wie in dem Bild gezeigt einschneiden. Und dann den Reißverschluss dahinternähen?
                          Aber auf dem Bild sieht das aus, als wenn das an dem Teil doppeltes Material ist, also "reinforced". Näh ich also einfach eine zweite Stoffschicht dahinter, bevor ich das absteppe?
                          In dem Zusammenhang versteh ich die Technik des "Understitching" nicht, was soll denn das sein?

                          2. Und das Taschenteil selber, das ja die eigentliche Tasche bildet auf der innenseite, das muss man "on fold" schneiden, das muss ja irgendwann dann mal zerteilt werden sonst kann ich ja nicht den großen Hauptreissverschluß einnähen! Davon steht da aber nichts!
                          Kann ich nicht einfach von vornherein zwei einzelne Teile davon ausschneiden?
                          Mit den besten Grüßen vom Johnny!
                          Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

                          Kommentar


                          • tomatophantastico
                            Anfänger im Forum
                            • 25.01.2010
                            • 11
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

                            Ich bin folgendermaßen vorgegangen:

                            1. Taschenteil ausschneiden, wie in der Anleitung
                            2. Rechteck aufzeichnen
                            3. Taschenteil wie in der ersten Abbildung auf den Stoff legen und befestigen. Da die Tasche mit der Naht, die Vorderteil und Schulter verbindet, eingehangen wird, sollte dort Kante auf Kante liegen.
                            4. Das Rechteck absteppen. Das Taschenfutter darf dabei noch nicht doppelt sein.
                            5. Einschneiden. Dabei darauf achten, dass die Ecken sauber werden
                            6. Bügeln, die 4 entstandenen Dinger nach innnen klappen, heften. Dadurch wird der Reisser dann durch zwei Lagen Stoff angenäht.
                            7. Den Reisser einsetzen und fest heften. Ich hab hier noch zusätzlich eine kleine Reissverschlussgarage mit reingebastelt.
                            8. Den Reisser festnähen.
                            9. Tasche auf die gewünschte Größe kürzen (mir war die zu groß)
                            10. Tasche zunähen.
                            11. Taschenränder versäubern.
                            Wenn nichts vergessen: -> Fertig.
                            Eine saubere Naht hab ich erst im zweiten Anlauf hinbekommen, als ich alles geheftet habe, der starre Reisser und das Softshell werfen sonst Falten. Heften ist mühsam, macht aber das Ergebnis besser.

                            Was zudem hilft ist sich einfach eine fertige Softshell anschauen.


                            Zu 2.: Durch das on Fold schneiden spart man sich einfach eine Naht. Das ist alles. Die Tasche selber kann auch mit dem Hauptreisser vernäht werden, würde die tasche dann kleiner machen.

                            Kommentar


                            • Johnny
                              Erfahren
                              • 09.02.2009
                              • 250
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

                              Ah vielen Dank! Das hat mir glaub ich schon viel weitergeholfen! Wenn ich das also richtig verstanden hab, dann:

                              1. steppe ich also das Rechteck ab, weils logischerweise auf der Tasche aufgezeichnet ist und somit auf das Vorderteil übertragen wird durchs absteppen. Durch das Umnähen der 4 Lappen nach Innen doppelt man den Stoff und verstärkt so die lagen für den Reisser?

                              2. Und das doppelt auf dem Knick ausgeschnittene Taschenteil wird umgeklappt und angenäht, um so eine Tasche zu bilden, ich dachte immer dass das nur die "Rückwand" der Tasche wird und das Vorderteil aus dem Softshellstoff die andere Wand....


                              Ich hab noch nicht verstanden in der Anleitung, warum ich eine Öse dort anbringen soll, es heisst da
                              "the stretch cording from the hem is adjusted from inside the pockets. Add a metal grommet (öse) hole to both pocket lining pieces as marked on the pattern."

                              Welcher Saum soll denn da durchlaufen, den man dann einstellen kann? Der ist doch unten an der Jacke und oben in er Kapuze, nicht mitten an den Taschen oder?
                              Mit den besten Grüßen vom Johnny!
                              Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

                              Kommentar


                              • Johnny
                                Erfahren
                                • 09.02.2009
                                • 250
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

                                So leuds damit ihr mal was zu lachen habt, ich hab die Jacke ja mal probe genäht, bis auf alle Reisser, Säume und Taschen, um erstmal n Gefühl für das ganze zu kriegen, dafür hab ich einfach mein altes BVB Bettlaken genommen, weil ich inzwischen eigentlich gar kein Fußballfan von irgendeinem Verein mehr bin.
                                Ich hoffe die BVB-Fans sind mir nicht allzuböse, ich könnte das ganze ja auch als Fan-Softshell vermarkten

                                Aber ich finde, die Ärmel und die Kapuze sind mir schon ganz gut gelungen, sitzt auf jeden Fall wie angegossen. Ein bisschen weit vielleicht.





                                Mit den besten Grüßen vom Johnny!
                                Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

                                Kommentar


                                • tomatophantastico
                                  Anfänger im Forum
                                  • 25.01.2010
                                  • 11
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

                                  Zitat von Johnny Beitrag anzeigen
                                  Ich hab noch nicht verstanden in der Anleitung, warum ich eine Öse dort anbringen soll, es heisst da
                                  "the stretch cording from the hem is adjusted from inside the pockets. Add a metal grommet (öse) hole to both pocket lining pieces as marked on the pattern."

                                  Welcher Saum soll denn da durchlaufen, den man dann einstellen kann? Der ist doch unten an der Jacke und oben in er Kapuze, nicht mitten an den Taschen oder?
                                  Wenn ich das richtig verstanden habe soll ein Ende der Kordel, mit der man den Saum unten zuziehen kann, in die Tasche hochgelegt werden.
                                  Ich hab das auch nicht richtig verstanden, also mach kein Loch in die Tasche und den Gummizug so, wie ich das von den anderen Jacken auch kenne, einfach unten in den Saum, mit Tanka direkt am Saum und herumbaumelnden Gummizug, wenn angezogen.

                                  Kommentar


                                  • Homer
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.01.2009
                                    • 17321
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

                                    hm, in der tasche ist der tanka schon besser geschützt und die gummizugschlaufe kann nirgends hängenbleiben - ich hatte dadurch schon ein paar unangenehme vollbremsungen im gebüsch bzw gummiabrisse
                                    420

                                    Kommentar


                                    • Johnny
                                      Erfahren
                                      • 09.02.2009
                                      • 250
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Komme nicht mit Shelby Schnittmuster klar

                                      mmh das ist ein argument, aber das ist mir doch zu unpraktisch, wenn ich meinen rucksack aufhabe ist das doch unmöglich dann den saum zu justieren. Ich leg das lieber nach außen, wie bei meinen anderen jacken denk ich.
                                      Mit den besten Grüßen vom Johnny!
                                      Wie aus der sieht, wie rum der läuft!

                                      Kommentar

                                      Lädt...
                                      X