Was mach' ich bloß aus meinem Tyvek?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Silberstreif
    Anfänger im Forum
    • 18.02.2010
    • 15
    • Privat

    • Meine Reisen

    Was mach' ich bloß aus meinem Tyvek?

    Grüß' euch,

    durch einen Zufall ist eine Tyvek-Auto-"Halbgarage" (Plane für den oberen verglasten Teil) zu einem Spott in meinen Besitz gelangt.

    Für mein Auto ist das Ding zu klein, diese Verwendungsmöglichkeit stand aber sowieso nie zur Diskussion, da ich einige MYOG-Ideen habe und Tyvek ja immer wieder als leichtes, wasserdichtes und atmungsaktives Material hier durchs Forum geistert.

    Konkret möchte ich gerne ein "Night Wing Tarp Tent" und ein "Meteor Bivy" schneidern.
    Die Halbgarage ist 2,40 x 1.70 x 0,55 Meter groß, allerdings nicht rechteckig, sondern in etwa in jener Form, die ein Auto in der oberen (Fenster-)Hälfte hat. Für's Tarptent würde also wohl etwas Material fehlen, aber entweder kaufe ich mir noch etwas dazu oder ich kombiniere mit etwas Silnylon.

    Haltet ihr Tyvek für diese Projekte für ein taugliches Material?

    Überhandschuhe stünden auch noch auf meiner ToDo-Liste, aber haltet ihr Tyvek dafür für robust genug (speziell buchstäblich in Kinderhänden)?

    Muss mal raussuchen, wie man Tyvek überhaupt verarbeitet (Stichlänge, Fadenmaterial, Fadenspannung, Nahtdichtung, etc.).

    Die erforderliche Nähmaschine hab' ich gestern meiner Nachbarin abgekauft, die ist Schneiderin und hatte eine zuviel. War auch schön billig.

    Schon mal recht herzlichen Dank für die Antworten und liebe Grüße aus dem Waldviertel, wo dieses Wochenende der Winter das Bastelhalbjahr eingeläutet hat,
    Thomas
    Zuletzt geändert von Silberstreif; 28.11.2010, 22:05.
    Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort. Die ist falsch. (Oliver Vitouch)

  • Buck Mod.93

    Lebt im Forum
    • 21.01.2008
    • 9011
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Was mach' ich bloß aus meinem Tyvek?

    Also mein Tyvek ist nicht 100 % wasserdicht.Weder der Bivy noch die Packsäcke.

    Deins etwa?
    Les Flics Sont Sympathique

    Kommentar


    • Silberstreif
      Anfänger im Forum
      • 18.02.2010
      • 15
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Was mach' ich bloß aus meinem Tyvek?

      Oh, isses nicht?

      Auf der Packung der Halbgarage steht "100% wasserdicht".

      Aber vielleicht sind die Ansprüche an eine Autoplane nicht so hoch wie an ein Tarptent?

      Hältst du Tyvek denn nun für ein geeignetes Material oder sollte ich das Tarptent lieber aus Silnylon machen? Für das Bivy müsste es aber doch gut passen?

      LG,
      Thomas
      Auf jede schwierige Frage gibt es eine einfache Antwort. Die ist falsch. (Oliver Vitouch)

      Kommentar


      • grosserbruellaff
        Erfahren
        • 21.08.2008
        • 336
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Was mach' ich bloß aus meinem Tyvek?

        Hallo,

        es kommt auf dein Tyvek an.
        Es gibt verschiedene. Vor allem aber harte, also papierartige, und weiche, Softtyvek. Dazu kommt noch dass es genadelte und ungenadelte gibt.
        Wenn deine Autohülle jetzt aus dem harten, ungenadelten Tyvek ist, so kann die sogar sehr wasserdicht sein.
        http://www2.dupont.com/Tyvek/en_US/p...ek_styles.html
        die Frage ist nur, ob die Angabe in cm, also bis zu 590mm oder in inch, entsprechend 59*2,54*10= 1500mm, angegeben wird.
        mfg markus
        ______________________________
        Die "Nudelnmüssenkochen"-Fraktion

        Kommentar


        • spooner777
          Gerne im Forum
          • 30.11.2007
          • 75

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Was mach' ich bloß aus meinem Tyvek?

          Also Tyvek kann man für den Drachenbau verwenden. Bau dir doch einen. Infos gibts im Drachenforum.net.

          Kommentar


          • Angela777
            Gerne im Forum
            • 24.07.2009
            • 60
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Was mach' ich bloß aus meinem Tyvek?

            Ist das dann das grundsätzlich gleiche Material wie die Tyvek-Reinraumanzüge gemeint? Würde mich mal interessieren, da die Dinger bei mir Berufskleidung sind und regelmäßig ausgetauscht (=in den Müll geworfen) werden. Habe sie bisher nie wirklich als outdoortaugliches Material betrachtet, aber wenn sich daraus etwas Nützliches basteln lässt, würde ich das durchaus mal probieren. Bisher habe ich sie nur für heimische Bastel- und Malarbeiten weiterverwendet. Einmal wollte ich sie bei der Pferdeschur tragen (die ganzen abgeschnittenen Härchen fliegen überall in der Gegend rum und man kriegt sie nicht mehr aus den Klamotten), aber das Pferd hat beim bloßen Anblick einen Koller bekommen, bevor ich die Schermaschine überhaupt angeworfen hatte .

            Allerdings ist das Material - zumindest das der Anzüge - weder wasserdicht noch besonders atmungsaktiv, zumindest nicht wenn man man mehrere Stunden damit im warmen Labor verbringt. Vielleicht wären sie als Schutztaschen für irgendwelche Reiseutensilien geeignet?

            Kommentar


            • Dreamcatcher
              Erfahren
              • 20.12.2010
              • 193
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Was mach' ich bloß aus meinem Tyvek?

              Mach dir Doch ein Groundsheet dauß, dass Funktioniert.
              Eine Anletunung zum Schlafsack bau http://www.trekking-ultraleicht.de/news.php?readmore=35
              "Es gibt nur 3 Sportarten: Autorennen, Stierkampf und Klettern. Der Rest sind schiere Spiele." Ernest Hemingway

              Kommentar

              Lädt...
              X