Billig-Fleece-Inlet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Solasimon
    Dauerbesucher
    • 09.12.2009
    • 904
    • Privat

    • Meine Reisen

    Billig-Fleece-Inlet

    Grundsituation:
    Ich werde in 1 1/2 Wochen mit den Pfadis auf Tour gehen - nun sind nicht unbedingt alle für die zu erwartenden Temperaturen ausgestattet...
    Daher meine Überlegung die Schlafsäcke der Jungs mit Fleece-Inlets zu pimpen.
    Es geht also nicht um hochwertige Ausrüstung für die nächsten 5 Jahre sondern bei den meisten nur um 2 Touren je 3 Tagen...

    Idee:
    Billige Fleece-Decken (z.B. die hier in anderer Version in 200x150cm für 4€) zu Inlets umnähen. Entweder ganz einfach in Rechteckform oder aber mit etwas mehr Aufwand in Mumienform - natürlich alles ohne den Aufwand eines Reißverschlusses.

    Ich habe allerdings nicht viel Erfahrung mit Inlets und wie viel diese bringen...
    Also folgende Fragen:
    1. Nutzen diese einfachen Inlets auch wirklich was - wie viel Temperaturgewinn ist denn da rauszuholen?
    2. Meint ihr es gibt ein Problem durch das billige Material?
    3. Wie wichtig ist das Kapuzenteil, oder kann man das Inlet auch einfach mit den Schultern enden lassen - dann bräuchte man ja im Prinzip nur nen einfachen Sack mit Kordel draus nähen...

    Na dann hoffe ich mal auf ein paar Tipps.

    Simon
    Nur der wird Gottes Anerkennung finden und leben, der ihm vertraut.
    Die Bibel - Römer 1,17

  • Grimmbold
    Gesperrt
    Erfahren
    • 11.06.2010
    • 263
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Billig-Fleece-Inlet

    Hi,
    auf der Basis ist mein Inlet das ich 4 Jahre nutzte. Kollegen "pimpen" damit ihre Nordisk Fairbanks Schlafsäcke. Damit ahben sie nachweislich (war dabei) Nächte mit minus 10 Grad überstanden. Für eine 55EUR Lösung doch ganz propper!

    Kommentar


    • Pylyr

      Alter Hase
      • 12.08.2007
      • 2903
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Billig-Fleece-Inlet

      Habe mit einem sehr billigen Lidl-Fleeceschlafsack als Inlet meinen sehr alten und nicht mehr wirklich kuscheligen TNF-Kufasack gepimpt und beides in einen atmungsaktiven Biwaksack verfrachtet.
      Unterm Tarp reichte das mit ein paar Klamotten zum gemütlichen Schlafen bei Temperaturen um die 0° C (vergangenes WE im Harz).
      Ohne Fleece (und Biwaksack) war es schon bei 12° C frisch in der Kufa.

      Mein Fleece ist geschätzt halb so dick wie das von dir angeführte, das bringt also schon was.
      Ein paar trockene Wollsocken und lange Unterhosen helfen auch Pfadfindern zu erholsamen Schlaf.
      Wenn dir etwas gefällt, analysiere es nicht, sondern tanze dazu.
      Tex Rubinowitz

      Kommentar


      • Grimmbold
        Gesperrt
        Erfahren
        • 11.06.2010
        • 263
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Billig-Fleece-Inlet

        >>Ein paar trockene Wollsocken und lange Unterhosen
        Der Klassiker schlechthin, viel Komfort für wenig Geld! Ich würde noch billige "Gammelhosen" aus Fleece als Schlafhose anführen.

        Kommentar

        Lädt...
        X