Wie Planen mit Ösen verbinden?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wie Planen mit Ösen verbinden?

    Ich möchte 2 Planen mit möglichst vielen Ösen am Rand versehen um ihren Universalnutzen zu erhöhen.

    Nun suche ich aber eine Möglichkeit 2 Bahnen miteinander zu verbinden- möglichst Winddicht und sichtdicht.

    Die Lösung mit Schlaufen, wie bei den Pfadfinderzeltbahnen ist mir etwas zu fummelig. Ausserdem müssen die Bahnen wohl nicht alle 20vm verbunden sein, sondern es reicht z.B. am Rand uns 2-3 mal in der Mitte
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

  • bodach
    Erfahren
    • 19.02.2008
    • 286
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

    Salve ich nehme an Ösen einhähen wolltest du jetzt nicht als Antwort hören?

    Wie wär es mit Druckknöpfen, klettband oder
    Shelter Systems' Grip Clips
    Die kannst du allerdings auch improvisieren.
    Oder war das die schlaufenvariante?

    bodach

    Kommentar


    • JonasB
      Lebt im Forum
      • 22.08.2006
      • 5342
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

      Ösen einnähen?
      ich werde 2 Zeltbahnen haben die mit Ösen entlang der Kanten versehen sind.
      Die ösen sollen auch sein- Druckknöpfe höchstens zusätzlich, aber nur als Verbindung wenn es über die Ösen auch geht!?
      Klettband hält ja nicht bei Wind und verdreckt viel zu schnell.
      Die Grip Clips sehen komisch aus, zum Verbinden sind die nicht, oder? Eher für zusätzliche Abspannpunkte.

      Das Sytem der Pfadfinder sieht so aus:
      Nature-Base "Natürlich Draußen"

      Kommentar


      • Dekkert
        Fuchs
        • 11.07.2005
        • 2029
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

        Einfach Knebel durch die Ösen ziehen (doppelknebel).

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

          du meinst 2 Knebel die mit einem Stück Schnur / Gurt verbunden sind?
          Gute Idee!
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • khyal
            Lebt im Forum
            • 02.05.2007
            • 8195
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

            Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
            Ich möchte 2 Planen mit möglichst vielen Ösen am Rand versehen um ihren Universalnutzen zu erhöhen.

            Nun suche ich aber eine Möglichkeit 2 Bahnen miteinander zu verbinden- möglichst Winddicht und sichtdicht...
            Erzarhl doch mal, was du mit den verbundenen Planen vor hast, davon haengt ja auch ab, wie sie verbunden sein muessen und ob es ueberhaupt noetig ist...haben z.B. schon haeufig Riesentarps aus etlichen Tarps gebaut, ohne dass da was verbunden war...

            Wenn es duennes Polyester oder BW-Gewebe ist, kann man die Dinger auch mit den Klemmhaltern verbinden...ist natuerlich etwas fummelig, aber wenn es nicht haeufig noetig ist...

            Gruss

            Khyal
            www.terranonna.de

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

              es soll eine 3,20m x 3,20m und ein 3,20x 1,60m Bahn geben.
              Beide werden als Wind- / Regen- / Sonnenschutz für einen VW T3 Bulli eingesetzt.

              um sie längs, quer oder auch diagonal zu verbinden oder auch mal einzeln aufstellen zu können sollen sie rundrum ca. alle 40cm eine Öse im Rand bekommen.

              Es wird dicker (320g/m²) Baumwollstoff verwendet. Da fallen die diversen Klemmdinger sicherlich raus und machen mir auch keinen stabilen Eindruck

              alles was fummelig ist, fällt definitiv raus. Es soll immer und bei allen Bedingungen funktionieren!
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • Grimmbold
                Gesperrt
                Erfahren
                • 11.06.2010
                • 263
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                Hi,
                nimm "Canadian Style" Knöpfe, die kannst Du dann jeweils paarig mit Nahtband als Knebel nehmen.

                Kommentar


                • tommi
                  Gerne im Forum
                  • 09.09.2009
                  • 60
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                  spricht was gegen einen teilbaren reißverschluss?

                  ansonsten vielleicht schraube mit mutter?

                  Kommentar


                  • khyal
                    Lebt im Forum
                    • 02.05.2007
                    • 8195
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                    Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                    ...um sie längs, quer oder auch diagonal zu verbinden oder auch mal einzeln aufstellen zu können sollen sie rundrum ca. alle 40cm eine Öse im Rand bekommen....Es wird dicker (320g/m²) Baumwollstoff verwendet....
                    Ok, da der Abstand zu gross fuer Schlaufen ist, wuerde ich mit 20 cm Ueberlappung und Knebeln fuer die eingepressten Oesen arbeiten, wenn die Oesen in geringerem Abstand kommen, entsprechend weniger Ueberlappung, den Stoff unter die Oesen, die auch fuer Abspannung gedacht sind, vor Allem bei den Eckoesen, wuerde ich verstaerken...

                    Gruss

                    Khyal
                    www.terranonna.de

                    Kommentar


                    • pekosurf
                      Anfänger im Forum
                      • 23.10.2008
                      • 27
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                      Bei reissverschlüssen müsst er entweder rundrum welche annähen oder sich festlegen.

                      Ich finde die Idee mit den Schlaufen ganz gut. Oder auch mit den paarigen Knöpfen. Wobei ich habe noch keine Ösen gefunden die ich zuhause wirklich haltbar da in Stoff bekomme ohne das sie ausreissen.
                      Ich habe da immer Gurtband und D-Ringe angenäht.

                      Wenn es nur mit VW Bus verwendet wird wäre auch ein System aus Kederleiste und passende Kederschiene(Doppelkederschiene) denkbar. Dann musst Du halt die Schienen in der Länge unterbringen.

                      Was ist den mit Karabinerhaken? Dann wird es zwar an den Verbindungsseiten nicht wirklich wasserdicht... Aber ich nehme an Du willst das als Vordach nehmen und variabel eine Seitenwand anknüpfen?

                      Kommentar


                      • JonasB
                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2006
                        • 5342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                        was sind canadien style Knöpfe?

                        RV sind nicht iniversell genug. Die Ösen nehmen später z.B. auch die Spitzen der Aufstellstangen auf...

                        @khyal: bitte nochmal genau! Die Ösen sollen schon im äusseren Rand sein, nicht 20cm nach innen gerückt

                        Zitat von pekosurf Beitrag anzeigen
                        Aber ich nehme an Du willst das als Vordach nehmen und variabel eine Seitenwand anknüpfen?
                        genau.
                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                        Kommentar


                        • khyal
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2007
                          • 8195
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                          Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                          ...
                          @khyal: bitte nochmal genau! Die Ösen sollen schon im äusseren Rand sein, nicht 20cm nach innen gerückt...
                          Lege die Planen so uebereinander, dass sie 20 cm ueberlappen, dann sind die Randoesen der einen Plane jeweils 20 cm in der Flaeche der anderen Plane, exakt da naehst Du jeweils einen Knebel an, dann hast Du hinterher eine doppelte Verbindung, wodurch sich die Kraefte verteilen. Die Ueberlappung muss schon sein, wenn Du in der Flaeche verlaengern willst, sonst hast Du Luecken ...wuerde mir aber nochmal die Technik der Schwarzzelte ueberlegen, die Schlaufen-Oesen-Technik ist schon extrem haltbar und sehr schnell zu verbinden, ist halt etwas aufwendiger beim Naehen...

                          Gruss

                          Khyal
                          www.terranonna.de

                          Kommentar


                          • tommi
                            Gerne im Forum
                            • 09.09.2009
                            • 60
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                            noch ein Versuch

                            Seilschäkel so machen dass sie genau dem Ösenabstand entsprechen. Dann immer den Schäkel durch die Ösen fädeln und dann statt mit sich selbst zu verbinden mim nächsten. Dann hat man so eine lange Schnur von Schäkeln und die zwei Planen sollten miteinander verbunden sein.

                            Kommentar


                            • Prachttaucher
                              Freak

                              Liebt das Forum
                              • 21.01.2008
                              • 11918
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                              Früher gab es solche Knöpfe für die Ärmel an Hemden : Durchstecken und umklicken. Kann man das so verstehen ? Vielleicht gibt´s dieses Patent ja auch für andere Befestigungen ?

                              Nennt sich Manschetten-Knöpfe, um das Prinzip zu zeigen

                              Kommentar


                              • peter-hoehle
                                Lebt im Forum
                                • 18.01.2008
                                • 5175
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                                Zitat von Prachttaucher Beitrag anzeigen
                                Nennt sich Manschetten-Knöpfe, um das Prinzip zu zeigen
                                Dieses System gibt es auch zum befestigen von Planen
                                an Kutschen und etwas größer für LKW-Planen an dem Fahrzeug.
                                Das sind so ovale ösen mit drehbaren Knebeln.
                                Das könnte für die Planenverbindung gehen.

                                Gruß Peter
                                Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                Kommentar


                                • Prachttaucher
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 21.01.2008
                                  • 11918
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                                  Stmmt, da habe ich das auch gesehen - müßte es jetzt nur wo als lose Variante geben...

                                  Kommentar


                                  • JonasB
                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2006
                                    • 5342
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                                    Hmm, das werden alles Zusatz Lösungen.

                                    Ob bei der Überlappung wie Khyal beschrieben hat oder mit den Manschettenknöpfen.

                                    was tommi beschrieben hat ist doch das Prinzip der Pfadfinder Zeltbahnen!?

                                    ich glaube ein kleiner Spalt dazwischen wird nicht das Problem sein.

                                    im Moment tendiere ich zu der Lösung mit Doppelknebeln.

                                    Die Ursprüngliche Idee war eine große Unterlegscheibe, die nicht durch die Ösen passt mit einem Tanka darunter und einem Knebel oben dran.
                                    Nur wird bei Last der Tanka rutschen. Ausser vielleicht ich nehme einen Vollplastik Tanka und eine sehr raue Schnur!?
                                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                    Kommentar


                                    • peter-hoehle
                                      Lebt im Forum
                                      • 18.01.2008
                                      • 5175
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                                      sowas meinte ich im Posting#16
                                      Ein Drehverschluss für Ovalöse auf der einen Seite.
                                      Eine Ovalöse auf der anderen Seite.
                                      Mit einer Überlappung von 10-20 cm sollte das machbar sein.

                                      5 Stück bei Amazon

                                      hier gibt es Locheisen und Ovalösen

                                      Gruß Peter
                                      Zuletzt geändert von peter-hoehle; 24.09.2010, 10:45.
                                      Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                      Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                      Kommentar


                                      • khyal
                                        Lebt im Forum
                                        • 02.05.2007
                                        • 8195
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Wie Planen mit Ösen verbinden?

                                        Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                                        Hmm, das werden alles Zusatz Lösungen.

                                        Ob bei der Überlappung wie Khyal beschrieben hat oder mit den Manschettenknöpfen.

                                        was tommi beschrieben hat ist doch das Prinzip der Pfadfinder Zeltbahnen!?

                                        ich glaube ein kleiner Spalt dazwischen wird nicht das Problem sein.

                                        im Moment tendiere ich zu der Lösung mit Doppelknebeln.

                                        Die Ursprüngliche Idee war eine große Unterlegscheibe, die nicht durch die Ösen passt mit einem Tanka darunter und einem Knebel oben dran.
                                        Nur wird bei Last der Tanka rutschen. Ausser vielleicht ich nehme einen Vollplastik Tanka und eine sehr raue Schnur!?
                                        Vergiss das mit den Tankas, die werden mit Sicherheit rutschen, schon genug selber damit rumgespielt...

                                        Drehknebel halte ich fuer keine gute Idee, da die Befestigung an der Plane aufwendig ist...

                                        Entweder die Oesen enger setzen und die Schlaufenmethode der Schwarzzelte (Pfadfinder) verwenden, oder mit Knebeln...Alternativ solltest Du mal ueberpruefen, ob es nicht einfach eine ueberlappende Verspannung tut...

                                        Gruss

                                        Khyal
                                        www.terranonna.de

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X