Kydex Scheiden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • trapper88
    Anfänger im Forum
    • 11.06.2007
    • 31
    • Privat

    • Meine Reisen

    Kydex Scheiden

    Weiss jemand wie man Kydex Scheiden für Messer herstellen kann ?

    - Materialbeschaffung
    - Bearbeitung vom Kunstoff

    Danke !

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Kydex Scheiden

    google hilft immer wieder gerne
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • Grimmbold
      Gesperrt
      Erfahren
      • 11.06.2010
      • 263
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Kydex Scheiden

      http://holsterbau.de/

      Kommentar


      • chriscross

        Fuchs
        • 07.08.2008
        • 1604
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Kydex Scheiden

        http://www.der-kleine-messerladen.de/

        Anleitungen gibt es genügend im Netz, am besten finde ich die von sharpshooter.

        Kommentar


        • Der Foerster
          Alter Hase
          • 01.03.2007
          • 3702
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Kydex Scheiden

          ...und wenn man es dann vermurkst hat und doch keine Lust mehr aufs Selberbauen, kann man sich hier eine machen lassen
          Im Messerforum gibts sonst auch noch das nötige Wissen und Material.
          Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

          Kommentar


          • Lürbker
            Erfahren
            • 26.12.2008
            • 117
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Kydex Scheiden

            Kydex erwärmen (ca 130 - bis 140°C), Messer einpacken, pressen in alter Isomatte, Nachbearbeiten mit Feuerzeug oder Heißluftföhn. Auch youtube ist dein Freund!

            Kommentar


            • Gast-Avatar

              #7
              AW: Kydex Scheiden

              Hi,
              also die Temperaturangaben sind wie immer nur Durchschnitt... aber so etwa 140°C kommen schon hin. Immer beobachten wenn sich Bläschen bilden oder es aufbläht wars zu viel...=) naja dann zwischen Schaumstoff (Isomatte) und holzbrettern im Schraubstock einspannen. Dann 10min abkühlen lassen und vernieten oder verschrauben.

              Kommentar


              • Gast-Avatar

                #8
                AW: Kydex Scheiden

                Achja im Messerforum findet man sehr viel dazu werde mir demnächscht auch eine basteln.=)

                Kommentar


                • Bea24
                  Erfahren
                  • 15.11.2008
                  • 144
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Kydex Scheiden

                  Zu Material Beschaffung:
                  Schraub dir eine unlackierte Kunstoff-Stoßstange ab Schneid das passend Stück raus.
                  Und geh vor wie es dir die anderen schon beschrieben haben.

                  Im allgemeinen nennt sich das Material auch ABS

                  Du kannst es auch aus einem Pelican Kanu raus schneiden da nennt es sich dann RAMX Material

                  Kommentar


                  • Gast-Avatar

                    #10
                    AW: Kydex Scheiden

                    Aber ich glaube nicht, dass sich das rentiert auf www.holsterbau.de bekommt man 200x300 mm für 8 Euro.

                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Kydex Scheiden

                      ABS Kunstoff und Kydex sind 2 komplett unterschiedliche Materialien!
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • Bea24
                        Erfahren
                        • 15.11.2008
                        • 144
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Kydex Scheiden

                        Ja das stimmt
                        Aber NUR wenn du darüber eine Doktorarbeit schreiben willst.
                        Beides gehört zu den Thermoplasten
                        Nur ABS (Acrylnitril-Butadien-Styro) ist weiter verbreitet (zumindest in Deutschland)
                        als das unter dem Handelsname Kydex® (USA) bekannte (Acryl/PVC-Polyblend)
                        Kann sein das in USA mehr Kydex® in der Automobil Industrie verarbeitet wird.
                        Hauptsächlicher unterschied ist evtl. die Temperatur bei dem Umgeformt wird.

                        Glaube aber nicht das Mister Normalo den Unterschied im Gebrauch ABS oder Kydex® Messerscheide erkennt.
                        Halte mal ein Stück Kydex® an eine Golf II Stoßstange da wirst du außer vielleicht an der Oberflächenstruktur keinen Unterschied erkennen.

                        Aber Egal man kann sich in Foren über so Nichtigkeiten ewig aufhalten
                        Und Polymere nach ihren ® zerstückeln.
                        Oder einfach beim Nervigen Nachbarn aus seinem UnZunzzZZ Golf II ein Stück aus der Stoßstange schneiden

                        Kommentar


                        • Grimmbold
                          Gesperrt
                          Erfahren
                          • 11.06.2010
                          • 263
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Kydex Scheiden

                          Der Unterschied ist: ABS splittert, Kydex nicht!

                          Kommentar


                          • Bea24
                            Erfahren
                            • 15.11.2008
                            • 144
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Kydex Scheiden

                            Das ABS das ich kenne nicht
                            Sonst würde es keinen TüV bekommen Oder ?
                            Mag sein das in Militärischen Anwendungen Kydex® besser abschneidet
                            wenn man mit dem Panzer drüber fährt.

                            Kommentar


                            • swift
                              Erfahren
                              • 16.11.2003
                              • 329
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Kydex Scheiden

                              Was für eine Stärke/Dicke hat denn eine Golf 2/3 Stoßstange? 1,5 bzw. 2mm?

                              Kommentar


                              • Gast-Avatar

                                #16
                                AW: Kydex Scheiden

                                @Grimmbold:
                                ehmm hast du schon mit beiden Materialien Erfahrungen gemacht? Wenn ja welches ist besser? Vor- und Nachteile ( außer dass ABS splittert)?
                                Danke!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X