belastbarer, wasserdichter Soff?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • muemel
    Erfahren
    • 28.04.2010
    • 166
    • Privat

    • Meine Reisen

    belastbarer, wasserdichter Soff?

    Hallo allerseits,

    ich hätte gern eine Fahrradsattelschutzhülle, die ich während der Fahrt drauflassen kann. Leider scheints sowas nicht zu geben, also muss ich wohl selbst ran. Welcher Stoff bietet sich da an? Müsste abriebfest sein und sich auch in Knicken nicht durchscheuern und natürlich wasserdicht. Dazu noch so glatt, dass ich mir daran nicht ständig die Hosen kaputtreibe. Jemand eine Idee? Das wär total großartig

  • Isildur
    Dauerbesucher
    • 04.01.2006
    • 883
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: belastbarer, wasserdichter Soff?

    SilNylon wie man es auch für Tarps und Zelte nimmt? Ich habe das Zeug auch als Bodenplane verwendet und nicht kaputt bekommen, sollte eigentlich für deine Zwecke taugen.

    Kommentar


    • Luminous
      Erfahren
      • 11.05.2009
      • 423
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: belastbarer, wasserdichter Soff?

      SilNylon wie man es auch für Tarps und Zelte nimmt?
      Moin,
      ich würde SilNylon nicht unbedingt als das geeignetste Material ansehen: Um darauf herumzureiten könnte die Wassersäule zu knapp sein und ich kann mir vorstellen, dass das Zeug schon wieder zu glatt ist, um noch bequem zu sitzen. Die Reibbelastung ist ja auch ziemlich groß, insofern würde ich eher etwas nehmen, das die Beschichtung auf der Innenseite hat. Eventuell wäre 90g/m² Zeltbodenmaterial (PU-beschichtet) geeignet.

      Das Problem, das ich bei allen nicht-elastischen Stoffen sehe, ist, dass Du schon einen sehr ausgeklügelten Schnitt verwenden musst (=> viele Nähte => großer Abdichtaufwand), um einen Sattelüberzug zu haben, der nicht überall Falten wirft... keine Ahnung wie stören die sind. Mit elastischem Stoff könnte das etwas einfacher sein. Da habe ich jetzt aber auch keinen passenden Materialvorschlag parat.

      *** Achtung: Alles nur Theorie... Ich habe mir noch nie einen Sattelüberzug genäht, insofern kann ich mit meiner Einschätzung auch total daneben liegen ***

      Tschüss ---
      Marc
      * * *
      Before you criticize someone walk a mile in their shoes, then you are a mile away and you've got their shoes!

      Kommentar


      • Ditschi
        Freak

        Liebt das Forum
        • 20.07.2009
        • 12411
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: belastbarer, wasserdichter Soff?

        Hallo,
        eine eigene Erfahrung kann ich nicht beisteuern. Aber ich habe vor kurzem mit dem Betreiber von absolut canoe in Buchholz telefoniert wg. Interesse an Lavvus. Er schneidet Zeltböden für Lavvus selbst zu und bietet sie zum Kauf an.
        Er verwendet das Material, aus dem airbags für Autos hergestellt werden.
        Keine Ahnung, wo er das her hat. Aber nach seiner Aussage sei es das unverwüstlichste Material, das er kennengelert hat, und der Mann hat Ahnung!
        Da seine Zeltböden nicht teurer sind als die der Hersteller, kann das Material wohl nicht die Welt kosten. Einfach mal anrufen!
        Pikante Note am Rande: das Material soll auf der einen Seite rosa sein. Gefällt vielleicht nur einer Minderheit.
        Gruß Ditschi

        Kommentar

        Lädt...
        X