Nähmaschinen-Problem

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Macintechno
    Alter Hase
    • 21.08.2008
    • 2555
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nähmaschinen-Problem

    Hallo zusammen,

    nachdem ich gestern mit j.c. ein Groundsheet für mein Zelt genäht habe hat mich die Nählust gepackt

    Von Schwiegermama hab ich jetzt ne Pfaff-Kayser 46 Maschine bekommen.

    Die erstmal gar nicht funktionierte - nach ein paar stichen hat sich an der Unterfadenrolle alles total verknotet... das hab ich aber wieder hinbekommen.

    Jetzt näht die Maschine zwar - aber sie lässt alle paar stiche einen aus... also holt den Unterfaden nicht hoch... 10 Stiche super dann fehlt einer oder auch mal 2-3 hintereinander...

    hat jemand n Plan woran das liegen kann? Ich tippe ja auf den Unterfadengreifer - aber der sieht eig. gut aus.

    Ansonsten bring ich die Maschine morgen mal zur Reparatur.
    (Oder lohnt sich das bei der nicht - hab keinen Plan ob die gut ist oder nicht - aber nen schlechten eindruck macht sie sonst nicht)

    Vielen Dank

    Liebe Grüße
    Daniel
    Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
    Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

  • SvenG
    Gerne im Forum
    • 25.12.2008
    • 59
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nähmaschinen-Problem

    Klingt nach Timing...

    Also die Position des Greifers kann etwas zu früh oder eher zu spät eingestellt sein. Das müsste mittels Lösen einiger Schrauben an der Welle und etwas nach vorne Drehen des Greifers zu lösen sein.

    Nur so eine Idee, hat bei meiner Janome 1600P auch geholfen.

    Gruß
    Sven

    EDIT: Nadel ist richtig rum drin?
    Cormoran Bushcraft & Survival

    Kommentar


    • j.c.locomote
      Fuchs
      • 24.10.2008
      • 1301
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nähmaschinen-Problem

      Könnte auch an einer Billignadel oder/und dem nicht dazu passendem Garn liegen.
      Oder probier einfach mal die Maschine ein wenig auseinanderzunehmen, zu putzen und zu ölen.
      Oder schau mal hier.
      Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

      Kommentar


      • Macintechno
        Alter Hase
        • 21.08.2008
        • 2555
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nähmaschinen-Problem

        Danke für die Tipps,.. Die Nadel ist schnurgrade und auch nicht stumpf,.. Muss mal gucken wie es mit ner dickeren/dünneren Nadel aussieht,.. Die Komplette Greiferbahn hab ich in WD40 ersoffen

        Guck gleich mal wg. Der Nadel sitzte grad noch bei McD und ess McFlurry
        Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
        Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

        Kommentar


        • j.c.locomote
          Fuchs
          • 24.10.2008
          • 1301
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nähmaschinen-Problem

          Nähnadel faq gibt es ja bei extremtextil, aber auch hier und hier
          Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

          Kommentar


          • Macintechno
            Alter Hase
            • 21.08.2008
            • 2555
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nähmaschinen-Problem

            Nähnadel ist eine Schmetz 90/14,.... momentan eingespannt ist das corespun (oder wie wird das geschrieben??) Das dürfte ja soweit passen,... ich versuchs mal mit ner 80er....

            kann es evtl. daran liegen dass ich n altes baumwoll T-Shirt vernähe?? eig. ja nicht...

            Edit:
            Hab jetzt die 80/12er Nadel drin,... passiert immernoch,... aber tatsächlich nur auf dem Baumwollstoff..... den 90g Zeltboden näht sie perfekt Optimal... allerdings ist die naht nicht gerade sondern die stiche sind etwas versetzt....

            Edit 2: Der Erste Packsack mit Rollverschluss ist schonmal fertig... also... Maschine läuft 1a ohne Probleme,... danke fürs Helfen

            @j.c.: Danke fürs anstecken - jetzt erstmal extremtextil plündern
            Zuletzt geändert von Macintechno; 06.06.2010, 16:00.
            Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
            Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

            Kommentar


            • j.c.locomote
              Fuchs
              • 24.10.2008
              • 1301
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nähmaschinen-Problem

              Wenn du den Packsack mit Doppelkappnaht genäht hast: Bilder!

              Meinst du mit versetzt Zickzack oder ist die Nadel nicht ganz zentriert?

              Ach ja, und kannst ruhig mal ein von der Apsisabdeckung reinstellen, das ist bestimmt für andere Hilleberg GT User auch interessant. Hier noch das Bild von deiner ersten Naht:

              War doch ganz einfach, oder?
              Und wenn du bei extremtextil plünderst gib Bescheid, ich brauch bestimmt auch noch ein paar Kleinteile und Dyneema
              Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

              Kommentar


              • Macintechno
                Alter Hase
                • 21.08.2008
                • 2555
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nähmaschinen-Problem

                Zitat von j.c.locomote Beitrag anzeigen
                Wenn du den Packsack mit Doppelkappnaht genäht hast: Bilder!
                vergiss es - Mit Doppelkappnaht hab ich das nicht gemacht habs mir überlegt aber musste erstmal noch grade nähen üben,... aber wenn das Material da ist gibts selbstverständlich ne DK-Naht und Beutel mit Rundboden Na das kann ja was werden...

                Bestellung ist leider schon raus... Aber das wird sicher nicht die letzte sein in den nächsten Wochen
                Hauptgeschäft: Stammtisch Stuttgart
                Filiale: Stammtisch Reutlingen / Tübingen / Schwäbische Alb

                Kommentar


                • Michabbb
                  Dauerbesucher
                  • 14.07.2005
                  • 526
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nähmaschinen-Problem

                  Hallo Daniel,
                  Nadel richtig rum reingesetzt? Habt ihr ja vielleicht beachtet, aber ich bin anfangs mit ähnlichen Problemen fast verzweifelt.
                  Hab dann von einem alten Experten den Hinweis bekommen, das die flache Seite am Nadelfuss, immer nach rechts zeigen muss. Dann hat's plötzlich geklappt.
                  Micha

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X