Schlecht brennendes, leichtes und reißfestes Gewebe?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • nn0
    Anfänger im Forum
    • 07.05.2007
    • 25

    • Meine Reisen

    Schlecht brennendes, leichtes und reißfestes Gewebe?

    Hallo ich suche ein sehr leichtes und hitzebeständiges Gewebe welches allerdings noch eine gute Reisfestigkeit und Stabilität hat. Beschichtet braucht das Material nicht sein.

    Ich hatte an dünnes Baumwoll Ripstop gedacht. Weiß jemand wo man so was bekommen kann? Gibt es bessere Alternativen?

  • Gersprenzfischer
    Dauerbesucher
    • 04.07.2005
    • 659

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Schlecht brennendes, leichtes und reißfestes Gewebe?

    Für was brauchst Du es?

    Kommentar


    • Becks
      Freak

      Liebt das Forum
      • 11.10.2001
      • 19612
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Schlecht brennendes, leichtes und reißfestes Gewebe?

      Teflon?

      Alex
      After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Schlecht brennendes, leichtes und reißfestes Gewebe?

        Aramidfasern.


        Snuffy
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • Dani
          Fuchs
          • 04.06.2003
          • 1203

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Schlecht brennendes, leichtes und reißfestes Gewebe?

          Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
          Aramidfasern.


          Snuffy

          unter dem namen kevlar (bei extremtextil) käuflich zu erwerben.
          meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

          Kommentar


          • Bodenanker
            Alter Hase
            • 22.07.2008
            • 2568
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Schlecht brennendes, leichtes und reißfestes Gewebe?

            Jawoll, Aramid ist dafür bestens geeignet!
            Verrückt zu werden geht schneller, als man denkt

            Kommentar


            • Hilsi
              Erfahren
              • 08.02.2009
              • 317
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Schlecht brennendes, leichtes und reißfestes Gewebe?

              Moin,
              ...Unter dem Handelsnamen "Nomex" zu verschiedenen hitzebeständigen Geweben verarabeitet.
              Z.b. Schutzkleidung für Feuerwehr. oder auch unterer Teil von Heißluftballonen.
              TIP: unter "Luftfahrt-Technischer Betrieb" firmieren Reparatur-Werkstättten für Heißluftballone, bei denen sowas möglicherweise für kleines Geld als Rest zu erhalten ist.
              Das ist dann allerdings nicht ganz leichtes Gewebe, von der Art mit Baumwoll-Köper ca 200g/m² zu vergleichen.

              Gruß
              Hilsi

              Kommentar


              • nn0
                Anfänger im Forum
                • 07.05.2007
                • 25

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Schlecht brennendes, leichtes und reißfestes Gewebe?

                Aramid scheint wohl echt nen tolles zeug zu sein, is mir aber zu teuer. Ich brauch den Stoff für ein Tarp unter dem ich auch mal nen ausgewachsenes Lagerfeuer entfachen will. Beschichten kann ich den Stoff selber, deshalb ist zunächst einmal egal ob er wasserdicht ist oder nicht. Wollte gerne unter 5 €/m² bleiben...

                Kommentar


                • Der Foerster
                  Alter Hase
                  • 01.03.2007
                  • 3702
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Schlecht brennendes, leichtes und reißfestes Gewebe?

                  Dann nen Tatonka Baumwolltarp
                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                  Kommentar


                  • JonasB
                    Lebt im Forum
                    • 22.08.2006
                    • 5342
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Schlecht brennendes, leichtes und reißfestes Gewebe?

                    http://www.stoffamstueck.de/shop/themen2/technische-gewebe-zeltstoff/index.htm
                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                    Kommentar


                    • Gersprenzfischer
                      Dauerbesucher
                      • 04.07.2005
                      • 659

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Schlecht brennendes, leichtes und reißfestes Gewebe?

                      Was willst Du denn für ein Höllenfeuer direkt unter einem Tarp abbrennen?
                      Die Baumwolle ist gut geeignet, aber relativ schwer. Die meisten Sylnylon, die ich kennen, brennen auch nicht, kokeln aber ab. Ich hab ein Zelt aus Sylnylon und eines aus Baumwolle, in ersterem nutze ich meinen Ofen, würde aber auch dort im Notfall ein kleines Hobofeuer entzünden. Es ist 3m hoch, bis zum Rauchloch. Bei gutem trockenem Holz gibt es kein Funkenflug, damit ist das Risiko bei einem kleinen Hobofeuer von max. sagen wir 50cm Höhe gering. Direkt unter einem Tarp wird Dir bei zu geringem Abstand auch die Baumwolle durchbrennen, auch da brauchst Du mind. 2-3m Höhe, sofern das Feuer direkt darunter ist. Niemand hängt ein Tarp 3m hoch...
                      Vielleicht baust Du Dir einen Ofen aus 0,3mm Edelstahlfolie, damit kannst Du unter jedem Tarp ein Feuer machen. Schau Dir mal eine ähnlich Lösung unter www.kifaru.net, Stichwort Paratarp an

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X