Verunsicherter Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Zotti
    Erfahren
    • 08.12.2009
    • 400
    • Privat

    • Meine Reisen

    Verunsicherter Anfänger

    Als armer Schüler bin ich jetzt soweit, dass ich mir meine Ausrüstung wenigstens in Teilen selber nähen will.
    Ich habe hier im Forum gerade 2,5m 3-Lagenlaminat erstanden, aus denen ich ursprünglich Gamaschen und ein Paar Überhandschuhe nähen wollte.
    Andererseits würde das Material wohl auch für eine Jacke (brauche ich dringend, da meine alte kaputt ist) oder eine Regenhose reichen.
    Die Entscheidung für die Jacke würde an sich feststehen, wenn ich nicht absoluter Anfänger im Nähen wäre. Eine gerade Naht mit der Maschine bekomme ich noch hin, dann hörts aber auf und in meinem Bekanntenkreis kann ich auch niemanden Fragen. Nähkurs kommt eigentlich nicht in Frage, da die mir zur Verfügung stehende Maschine fest in einen Tisch integriert ist.
    Eine bequeme, rucksacktaugliche Jacke mit engem Schnitt und Kapuze zu nähen, stelle ich mir selbst mit Schnittmuster sehr schwierig vor.
    Eine Regenhose ist, denke ich erheblich einfacher, auch wenn sie Fahrradtauglich sein muss.
    Was würdet ihr mir, als erfahrene Schneider empfehlen? Hose? Jacke? Oder mit den kleinen Sachen anfangen?

  • Libertist
    Fuchs
    • 11.10.2008
    • 2064
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Verunsicherter Anfänger

    OT: Tut mir leid, wenn ich dir bezüglich deiner Frage nicht weiterhelfen kann, aber... wenn du es auf die Reihe bekommst, aus 3-Lagenlaminat selbst eine vernünftige Jacke zu nähen: Respekt!
    Regelmäßige Updates auf Facebook: Outventurous || Galerie und Weltkarte gibt's auf der Outventurous Webseite.

    Kommentar


    • lina
      Freak

      Vorstand
      Liebt das Forum
      • 12.07.2008
      • 44673
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Verunsicherter Anfänger

      Nähkurs suchen, für den Du keine eigene Maschine brauchst.

      Kommentar


      • Gersprenzfischer
        Dauerbesucher
        • 04.07.2005
        • 659

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Verunsicherter Anfänger

        Mit kleinen Sachen und geraden Nähten anfangen. Z.B. Poncho, Beutel, kann man nie genug haben, dann Schnittmuster mit einfachem Schnitt besorgen, Z.B. Fairbanks-Schnitte, gibts bei Extremtextil, da sind meist auch nur gerade Nähte.
        Klasse ists, wenn man jemanden findet, mit dem man sich austauschen kann, z.B. Schneiderin, erfahrene Hobbynäherin, Oma oder auch beim jährlichen MYOG Treffen!

        Kommentar


        • j.c.locomote
          Fuchs
          • 24.10.2008
          • 1301
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Verunsicherter Anfänger

          Besorg dir doch irgendwoher ein billiges Bettlaken, und üb daran. Ich erstelle meist einen Prototyp aus Bettlakenstoff oder ner alten Jeans oder so. Wenn deine alte Jacke kaputt ist, kannst du ja die als Schnittmuster für die neue nehmen, sofern die gut gepasst hat.
          Ansonsten ist so ein Nähkurs vielleicht gar nicht schlecht. Ich bin ziemlich dankbar, dass ich hier ein paar Leute zum fragen und das gute Handbuch meiner Pfaff 230 habe.
          Oft brauchst du übrigens viele Kleinteile wie Reißverschlüsse, Knöpfe, Klettband, Gummiband und geringe Mengen anderer Stoffe für z.B. Taschen oder Verstärkungen, das übersieht man als Anfänger gern. Ich würde dir also raten auf jedenfall mit etwas kleinerem wie den Handschuhen oder besser noch Gamaschen anzufangen.
          Viel Spaß und Durchhaltevermögen, es lohnt sich!
          Wer morgens zerknittert aufsteht, hat am Tag die besten Entfaltungsmöglichkeiten.

          Kommentar


          • felö
            Fuchs
            • 07.09.2003
            • 1977
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Verunsicherter Anfänger

            Anfangen und einfach mal etwas nähen. Wenn Du die ersten Nähte schon hinkriegst, fang´gleich an, etwas Produktives zu machen, damit Du Erfolgserlebnisse hast: z.B. was Gersprenzfischer empfohlen hat, Beutel, kleine Taschen, Neckgaiter, Mütze, ....

            Nach den ersten Einstiegsarbeiten sind die Überhandschuhe mit dem CE-Muster super (gibt´s hier im Forum zu bewundern, z.B. von barleybreeder).

            Eine Gore-Hose zu nähen ist relativ einfach, weil man fast nur gerade Nähte hat. Hat man den Schnitt, ist das Ding auch schnell genäht. Ich bin nicht der schnellste Näher und brauche für eine Gorehose ohne viel schnickschnack (d.h. ohne Taschen, Front-RV aber mit durchgehenden seitlichen RV) ca. 5-6 Stunden.

            Eine Jacke ist schon recht aufwändig, da man viel "Kleinarbeiten" hat (Taschen, Ärmelbüündchen, Kragen, RV-Leiste, Kapuze,..).

            Verwendest Du ein Schnittmuster, solltest Du eine Probe aus einem Bettlaken oder ähnlichem erstellen und den Schnitt an Deine Bedürfnisse anpassen, dann ist´s echt MYOG.


            Viel Erfolg, Gruß Felö

            Kommentar

            Lädt...
            X