Opinel Klinge geätzt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flachbergsteiger
    Anfänger im Forum
    • 11.07.2008
    • 49
    • Privat

    • Meine Reisen

    Opinel Klinge geätzt

    Opinel haben eine brauchbare Kohlenstoffstahl Klinge, sind leicht, praktisch, billig aber leider nicht besonders hübsch.

    Durch einige Beispiele aus einem Messer Forum bin ich auf die Idee gekommen mein neues 9er Opinel mit einer Senf/Essig Mischung zu behandeln.
    Jetzt habe ich ein echtes Unikat
    (Meine uralt Digicam bringt die wahre Schönheit leider nur ansatzweise zur Geltung)


    Kurzanleitung:
    Mittelscharfen Senf mit ein paar Tropfen Essig vermischen bis eine geschmeidige Masse entsteht.
    Mit einem feinen Pinsel möglichst dünne, geschwungene, parallele Linien mit etwas Abstand auf die Klinge malen.
    (weniger ist mehr – lieber wiederholen!)
    Eine gute halbe Stunde warten und neugierig beobachten wie sich langsam die Patina bildet.
    Den Senf abwischen und die Klinge säubern.
    Bei Bedarf wiederholen bis das Ergebnis überzeugt.

    Ich habe für diese Klinge 2 komplette und abschließend noch eine 3. punktuelle Ätzung durchgeführt.

    Der Griff ist mir speziell im unterem Bereich aber immer noch viel zu klobig, der schreit geradezu nach intensivem Kontakt mit einem Bandschleifer und Beize...
    Da geht noch viel mehr

    Mein Fazit:
    Viel Spaß für wenig Geld und ein einzigartiges Messer

  • lupold
    Fuchs
    • 30.12.2004
    • 1710
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Opinel Klinge geätzt

    Coole Idee, erinnert mich ein wenig an das
    http://www.ostling.de/elektrolytisch.html?&L=0
    hier.
    Bekommst du das gut gereinigt oder "arbeiten" Säurereste noch evtl. weiter?
    Zitat Volker Pispers:"Wenn ich Recht habe, werdet ihr das nie erfahren."

    Kommentar


    • Flachbergsteiger
      Anfänger im Forum
      • 11.07.2008
      • 49
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Opinel Klinge geätzt

      Zitat von lupold Beitrag anzeigen
      Bekommst du das gut gereinigt oder "arbeiten" Säurereste noch evtl. weiter?
      Ich denke mal die Klinge ist sehr gut gereinigt, war auch kein Problem, da der Senf bis da nur "leicht" angetrocknet war.
      Ob da evtl. doch noch Säurereste in der Patina sind weiß ich aber nicht mit Sicherheit, das Teil ist ja auch erst gestern Nacht fertig geworden.
      Nach dem was ich in den entsprechenden Foren gelesen habe scheint das, wenn man danach die Klinge leicht ölt aber kein Problem zu sein.

      Kommentar


      • b0mbadil
        Anfänger im Forum
        • 09.03.2007
        • 12

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Opinel Klinge geätzt

        Sorgfältig mit Wasser abspülen und evtl. noch einmal mit Spiritus drüber. Dann arbeitet die Säure mit Sicherheit nicht mehr weiter bzw. ist komplett abgespült. Gleiche Reihenfolge wird auch in der Mikroskopie/Schliffanfertigung angewendet. Nur das man da z.B. wässrige Salpetersäure etc. nimmt. Je nach dem was man sehen will...

        Gruß,
        Jeroen

        Kommentar

        Lädt...
        X