Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • MAW82
    Gerne im Forum
    • 08.05.2009
    • 82
    • Privat

    • Meine Reisen

    Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

    Hallo,

    also vorweg, ich hab mit Nähen nichts am Hut, dass letzte mal das ich was mit Textilien gewerkelt habe war in der Grundschule: ein gehäkelter Topflappen. Note 6. Setzten!

    Ich finde aber den Gedanken, Teile der eigenen Ausrüstung zu fertigen sehr verlockend. Vor allem bei denen hier im Forum vorgestellten Projekten. Aufgrund meiner Unerfahrenheit muss/will ich aber mit was ganz einfachen anfangen.
    Meine Freundin (die in der Hinsicht eher ein Profi ist) meinte ein Kissen gehört zu den einfachen Sachen, an die man sich als Anfänger austoben kann.

    Mein Plan ist es ein UL Daunenkissen zu basteln. Das Kissen soll jetzt nicht unbedingt auf einer mehr Tagestour verwendet werden (meistens benutze ich dann eine mit Wäsche gefüllten Packsack) sondern eher für kürzer Komforttouren oder wenn ich mal zu Besuch bei jemanden bin.

    Das Kissen sollte Maße zwischen 30x40 und 40x50 [cm] besitzen. leicht und möglichst klein komprimierbar sein.
    Als Material würde ich gerne Pertex Quantum nehmen, mein Schlafsack ist auch aus dem Material und ich finde es sehr angenehm. Als Füllung hatte ich an Dauen von Extremtextil gedacht. Wie viel Daunen bräuchte ich denn? 100g? Oder ist die Idee mit den Daunen Blödsinn, weil man sofort die Dinger platt liegt und nichts mehr vom Kissen spürt. Was für ein Garn würdet ihr nehmen?

    So das wars erstmal (meine damalige Grundschullehrerin würde sich vermutlich im Grab umdrehen, wenn sie wüsste das ich freiwillige noch mal eine Nadel in die Hand nehme).


    Gruß

    Michi
    I love not man the less, but Nature more.
    ~George Gordon, Lord Byron, Childe Harold's Pilgrimage

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

    Zitat von MAW82 Beitrag anzeigen


    Mein Plan ist es ein UL Daunenkissen zu basteln. Das Kissen soll jetzt nicht unbedingt auf einer mehr Tagestour verwendet werden (meistens benutze ich dann eine mit Wäsche gefüllten Packsack) sondern eher für kürzer Komforttouren oder wenn ich mal zu Besuch bei jemanden bin.

    Das Kissen sollte Maße zwischen 30x40 und 40x50 [cm] besitzen. leicht und möglichst klein komprimierbar sein.
    Als Material würde ich gerne Pertex Quantum nehmen, mein Schlafsack ist auch aus dem Material und ich finde es sehr angenehm. Als Füllung hatte ich an Dauen von Extremtextil gedacht. Wie viel Daunen bräuchte ich denn? 100g? Oder ist die Idee mit den Daunen Blödsinn, weil man sofort die Dinger platt liegt und nichts mehr vom Kissen spürt. Was für ein Garn würdet ihr nehmen?

    Will dir dein Projekt nicht madig machen, Aber wenn Du dein Kopfkissen nicht auf Mehrtagestouren benutzen willst: Auf Eintagestouren brauchst Du keinst, und wenn Du irgendwo zu Besuch bist, muss es nicht UL sein (denke ich mal).

    Quantum und echte Daune sind sauteuer, fragt sich, ober der Nutzwert dieses Kopfkissens dann so hoch ist.

    Ich denke auch, dass sich im Kopfkissen die Daune schnell plattliegt, es sei denn, Du nimmst Riesenmengen davon (teuer, teuer)

    und last but not least: Wenn Du eine gleichmäßige verteilung der Daune erreichen willst, und die nicht einfach in einen Riesensack füllen, wo sie verrutscht, musst Du Kammern nähen. Und das ist kompliziert.

    Ich würde eher mit was anderem anfangen. Packbeutel z.B. kann man immer brauchen
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Scrat79
      Freak
      Liebt das Forum
      • 11.07.2008
      • 12527
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

      Hy MAW.

      Ein selbst gebautes Kissen, ist immer noch selbst gebaut.
      Lass es dir nicht ausreden.

      Obs jetzt die sinnvollste MYOG Anschaffung ist?
      Keine Ahnung.

      Ein 40x50cm Kissen ist aber schon mal ganz schön groß!
      Ist ja fast so groß wie mein Kissen daheim!

      Für Outdoor würd ich doch ein deutlich kleineres machen.
      Soll ja auch noch in nen Rucksack passen.
      Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
      Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

      Kommentar


      • elaso
        Gesperrt
        Fuchs
        • 02.05.2007
        • 1163
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

        Probier mal die Dosenkocher! Funktioniert Prima! Ist auch mein erstes MYOG Projekt

        Kommentar


        • Scrat79
          Freak
          Liebt das Forum
          • 11.07.2008
          • 12527
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

          Zitat von elaso Beitrag anzeigen
          Probier mal die Dosenkocher! Funktioniert Prima! Ist auch mein erstes MYOG Projekt
          Und man spart sich das doofe Nähen dabei!
          Der Mensch wurde nicht zum Denken geschaffen.
          Wenn viele Menschen wenige Menschen kontrollieren können, stirbt die Freiheit.

          Kommentar


          • elaso
            Gesperrt
            Fuchs
            • 02.05.2007
            • 1163
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

            hahaah ja

            Kommentar


            • MAW82
              Gerne im Forum
              • 08.05.2009
              • 82
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

              @Sarekmaniac,

              kannst es mir ruhig madig machen, ist ja noch nichts in Stein gemeißelt. Zu deinen Kriikpunkten:

              1. Doch auf 1-2 Tagestouren brauch ich ein. Geh auch öfters mal in den Alpen (wohne momentan in Innsbruck) für eine Nacht mit einem Feldstecher Sterne Beobachten, dafür wäre so was auch nett.
              Wenn ich Freunde besuche, ist es nicht dass Gewicht das Ausschlag gebend ist, sondern das Volumen (Lässt sich ja sehr gut komprimieren).

              2.Das mit den Kammern hatte ich nicht bedacht, dass verkompliziert die Sache natürlich.
              Reichen zwei Trennwände, so dass 3 Kammern entstehen?


              3.Zu den Kosten: Also der laufende Meter Pertex Quantum kostet 8,90 EUR und 100g 860cuin Daune 26€ (Beides bei extrem Textil). Die Material kosten wären für mich akzeptabel.

              4.Mmhhhh Packbeutel, ich brauch noch einen Wasserdichten für meinen Cumulus...

              @Scrat79,

              Danke für dein gutes Zureden. Wie gesagt, ich will Daunen wegen deren guten Kompressionsvermögen verwenden. wenn ich mir anschaue wie groß mein Cumulus Schlafsack mit 400g Daune ist wenn er in seinem Packsack steckt und ich dann für mein Kissen nur 1/4 des Volumen benötige, ist das fast nichts.

              @elaso,
              Ja so einen kleinen Spirituskocher möchte ich auch gerne bauen, denke das kann man an einem Tag erledigen. Ich hätte gerne einen der in meine 450ml Titantasse passt.

              Danke für eure Antworten

              Gruß

              Michi
              I love not man the less, but Nature more.
              ~George Gordon, Lord Byron, Childe Harold's Pilgrimage

              Kommentar


              • barleybreeder
                Lebt im Forum
                • 10.07.2005
                • 6479
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

                Die Daune ist für so ein Kissen denkbar ungeeignet. Teuer, feuchtigkeits empfindlich.
                Zudem der Vorteil der 860er, für dich aber eher ein Nachteil, viel zu gut zu komprimieren.
                Du müsstest Unmenegen reinstecken das es schön prall die Form hält. das liegt sich unter deinem Kopf sonst ruck zuck platt.
                Besser ist da Kunstfaser, wenn auch schwerer und schlechter komprimierbar.

                Primaloft oder ein altes Kufakissen ausschlachten...

                Normalerweise hat men nen Beutel (SeaToSummit) dabei, wo Primaloftjacke, Fleecepulli reinkommen. Das ist mein Kissen und hat immer gereicht...
                Barleybreeders BLOG

                Kommentar


                • Sarekmaniac
                  Freak

                  Liebt das Forum
                  • 19.11.2008
                  • 11004
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

                  Aber Komprimierbar heißt ja auch weich.

                  Kommt natürlich auf die Schlafgewohnheiten an. Ich habe halt lieber eine recht harte Nackenrolle, die den Kopf richtig stützt.

                  Vielleicht könntest Du ja einen Beutel für den Cumulus nähen, der die für die ideale Kopfkissenform hat? Und der könnte dann nachts mit Kleidung etc. gefüllt werden.
                  Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                  (@neural_meduza)

                  Kommentar


                  • Raus
                    Erfahren
                    • 09.08.2008
                    • 480
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

                    Mein Tip:

                    Einen wasser- und luftdichten Packsack mit Rollverschluß bauen und zusätzlich und zur Isolierung, mit Klamotten ausstopfen.
                    Schließen, etwas Luft dabei herausdrücken (ist sonst zu prall um bequem zu sein), fertig ist das Kissen, bequem, anschmiesam und als Packsack zu verwenden.

                    So geht es:
                    http://forum.outdoorseiten.net/showthread.php?t=36627

                    So ein richtig Großes wie dann 60 Gramm und funktioniert, wenn du sauber gearbeitet hast.
                    Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                    Kommentar


                    • Snuffy

                      Alter Hase
                      • 15.07.2003
                      • 3708
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

                      Das ein Rollverschluss so dicht ist das man über eine Nacht lang das Gewicht der Kopfes/Halses darauf legen kann und keine Luft entwicht das glaub ich nicht.

                      Alle "normalen" Rollverschlussbeutel die ich kenne eignen sich nicht als Kopfkissen.



                      Snuffy
                      Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                      dann weene keene Träne.
                      Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                      und baum'le mit die Beene.


                      Kommentar


                      • Raus
                        Erfahren
                        • 09.08.2008
                        • 480
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

                        Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                        Das ein Rollverschluss so dicht ist das man über eine Nacht lang das Gewicht der Kopfes/Halses darauf legen kann und keine Luft entwicht das glaub ich nicht.
                        Das stimmt so nicht ganz.
                        Solange die überwiegende Stützfunktion von Kleidung etc. übernommen wird, ist auch nach der Nacht noch genug Luft in dem Beutel, um als Kissen dienen zu können und es liegt sich weitaus besser, als auf "nur Klamotten".

                        Klar ist das kein reines Luftkissen, im Sinne von Luftmatratze.
                        Aber sicherlich ein sinnvollerer Ausrüstungsgegenstand, als das Air Pillow.
                        Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                        Kommentar


                        • MAW82
                          Gerne im Forum
                          • 08.05.2009
                          • 82
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

                          Also wie gesagt ich verwende ja normalerweise ja einen Packsack, der mit Kleidern gefüllt ist. Für kürzere Touren hab ich schon ein kleines Kunstfaserkissen. Da ich keinerlei Erfahrung mit Daunen habe, werde ich mal eure Ratschläge beherzigen und das Projekt als Schnapsidee abstempeln.

                          Denke ich werde mit nem kleinen Packsack für meinen Schlafsack anfangen. Aus Silnylon und mit Rollverschluss. Wie oft sollte man denn den Verschuss aufrollen können bevor er Wasserdicht ist?


                          Gruß

                          Michi
                          I love not man the less, but Nature more.
                          ~George Gordon, Lord Byron, Childe Harold's Pilgrimage

                          Kommentar


                          • Buck Mod.93

                            Lebt im Forum
                            • 21.01.2008
                            • 9011
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

                            Mein Tipp wären auch Packsäckchen.Vielleicht beim Discounter mal Maleranzüge(Tyvek) kaufen in Stückchen schnibbeln und drauf los nähen.Wie man einen Packsack macht also im umgenähten Ausgängen für den Kordelzug und sowas bekommt man durch ein bisschen überlegen schnell raus.

                            Oder mal nen Dosenkocher(Anleitungen gibt es unzählige im Netz)

                            Shot with Canon EOS 350D DIGITAL at 2009-03-14" border="0" />

                            Oder ein Potcosy(Geht auch ganz gut ohne Nähmaschine)
                            Shot at 2009-09-21" border="0" />
                            Les Flics Sont Sympathique

                            Kommentar


                            • peter-hoehle
                              Lebt im Forum
                              • 18.01.2008
                              • 5175
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

                              Wenn du ein leichtes und gut komprimierbares Kopfkissen suchst
                              ist eventuelldiesesKissen eine
                              Alternative.Ich habe es seit kurzem im Einsatz und bin
                              seeeehr zufrieden damit.

                              Gruß Peter
                              Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                              Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                              Kommentar


                              • Raus
                                Erfahren
                                • 09.08.2008
                                • 480
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

                                Zitat von peter-trsth Beitrag anzeigen
                                Wenn du ein leichtes und gut komprimierbares Kopfkissen suchst
                                ist eventuelldiesesKissen eine
                                Alternative.
                                Nun fehlt noch wie man das selbst bauen könnte. Ist ja schließlich MYOG hier

                                Alte Luma dem Ventil berauben, einen dicken Müllsack verkleben, Ventil einkleben und mit Fleece beziehen....
                                Im Prinzip führe ich das Leben einer kinderlosen Hausfrau. Nur ohne die ganze Hausarbeit...

                                Kommentar


                                • peter-hoehle
                                  Lebt im Forum
                                  • 18.01.2008
                                  • 5175
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Einstieg in die MYOG Welt. Hilfe gesucht.

                                  MYOG ist schon ganz ok.
                                  Aber Aufwand und Nutzen (inclusive Geldaufwendung)
                                  sollte sich meiner Meinung nach "rechnen".Man
                                  muss das Rad nicht neu erfinden!(aber man darf-)

                                  Gruß Peter
                                  Wir reis(t)en um die Welt, und verleb(t)en unser Geld.
                                  Wer sich auf Patagonien einlässt, muss mit Allem rechnen, auch mit dem Schönsten.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X