Reißverschluss selbst montieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    Reißverschluss selbst montieren

    Hallo,

    ich möchte für mein Zeltprojekt einen Reißverschluss selbst zusammenstellen.

    Der Reißverschluss wird einen oben halbrunden, latzartigen Zelteingang verschließen. Unten am Boden beidseitig teilbar für seitliche Öffnung, auf dem Reißverschluss soll zusätzlich ein weiterer Doppelreißer sitzen, so dass der Eingang auch von oben zu öffnen ist.

    Die ganzen Komponenten gibt es, soweit ich sehen kann, bei Extremtextil, allerdings habe ich keine Ahnung wie man so was montiert. Ist es kinderleicht und selbsterklärend? Oder gibt es irgendwo im Netz eine Anleitung?

    Wir haben auf der letzten Tour eine Reißverschlussreparatur machen müssen und fanden es fast unmöglich, den Reißer wieder auf die Zahnreihe zu kriegen, deshalb ist es für mich ein Buch mit sieben Siegeln, wie man aus all diesen Einzelteilen einen Reißverschluss hinkriegen soll, ohne gleich bei der Montage die Zähne zu massakrieren.

    Freue mich über jeden Tipp.
    Barbara
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

  • Snuffy

    Alter Hase
    • 15.07.2003
    • 3708
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Reißverschluss selbst montieren

    Den ersten Absatz verstehe ich nicht.

    Aber was dir fehlt ist sicher nur Übung. Beim ersten mal ging das bei mir auch nicht(gut). Mittlerweile ist das alles kein Ding mehr. RV ablängen. Am Ende auf einer länge von 3-4 Zähnen öffnen dann den Schieber reindrücken/schieben.

    Bestell es einfach und teste vor dem Einnähen.

    Geht alles ohne große Kraft.



    Snuffy
    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
    dann weene keene Träne.
    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
    und baum'le mit die Beene.


    Kommentar


    • Sarekmaniac
      Freak

      Liebt das Forum
      • 19.11.2008
      • 11004
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Reißverschluss selbst montieren

      [QUOTE=Snuffy;545634]Den ersten Absatz verstehe ich nicht.



      Der große Wurf wird dann präsentiert. Aber wie Du siehst, hadere ich noch mit den Details.

      Inzwischen habe ich nochmal bei extremtextil nachgelesen: Aus der Meterware lassen sich keine teilbaren Reißverschlüsse herstellen.

      Da müsste ich also einen teilbaren Zweiwegereißverschluss kaufen und modifizieren. Aber geht das? Schlitten aufziehen wie beschrieben geht sicher. (Die Teilbaren, die es im Shop gibt haben z.T. nur einseitige Griffe, was bei einem Zelt etwas unpraktisch ist.) Aber bei Extremtextil heißt es, die teilbaren Reißverschlüsse seien leicht zu kürzen, was ich nicht verstehe. Am Ende ist ja immer ein "Metallstopper" auf den Zähnen, den ich dann abschneiden würde. Oder kann man die "Stopper" versetzen?

      Sorry wenn ich so penetrant nachfrage, aber ich will nicht für 25 Euro Reißverschlusszeugs kaufen und in die Tonne kloppen.
      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
      (@neural_meduza)

      Kommentar


      • barleybreeder
        Lebt im Forum
        • 10.07.2005
        • 6479
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Reißverschluss selbst montieren

        Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
        Inzwischen habe ich nochmal bei extremtextil nachgelesen: Aus der Meterware lassen sich keine teilbaren Reißverschlüsse herstellen.
        Richtig, das geht nicht! Wie auch dir fehlen da die Plasteführungen am Ende um den Reißer wie bei einer Jacke wieder zusammenzusetzen.

        Da müsste ich also einen teilbaren Zweiwegereißverschluss kaufen und modifizieren. Aber geht das? Schlitten aufziehen wie beschrieben geht sicher. (Die Teilbaren, die es im Shop gibt haben z.T. nur einseitige Griffe, was bei einem Zelt etwas unpraktisch ist.) Aber bei Extremtextil heißt es, die teilbaren Reißverschlüsse seien leicht zu kürzen, was ich nicht verstehe. Am Ende ist ja immer ein "Metallstopper" auf den Zähnen, den ich dann abschneiden würde. Oder kann man die "Stopper" versetzen?
        Verstehe jetzt zwar nicht ganz warum du an einem Zelt einen teilbaren einbauen willst aber gut...
        Kürzen geht leicht...einfach abschneiden. Den Metallstopper kann man versetzen, oder den Reißer am Ende so einnähen das der Schieber nicht rausfällt.
        Die einseitigen sind beim Zelt verdammt unpraktisch. Ich habe meine damals noch mal ausgegebaut nachdem ich an eine Handvoll Doppelschieber gekommen bin.

        Wenn du noch 10 Min warten kannst...ich habe mal ein Video hochgeladen was den Einbau vom Schieber auf den Reißer zeigt...

        Denke ja Bilder sagen da mehr als Worte...


        (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )
        Zuletzt geändert von barleybreeder; 20.09.2009, 16:52.
        Barleybreeders BLOG

        Kommentar


        • Sarekmaniac
          Freak

          Liebt das Forum
          • 19.11.2008
          • 11004
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Reißverschluss selbst montieren

          @Barleybreeder. Danke. Das sieht wirklich viel leichter aus, als ich befürchtet hatte.

          Welche Stärke hat der Reißverschluss im Film?


          ich weiß nicht, ob "Teilbarer reißverschluss die richigte Begrifflichkeit ist.

          Es geht bei dem Zelteingang um folgendes Vorbild:





          Der halbrunde Eingang besteht einem an beiden enden offenen Reißverschluss, auf dem insgesamt vier Schieber sitzen.

          Zwei sitzen jeweils an den unteren Enden (auf den Bildern im Schnee verborgen). Zwei sitzen oben, durch sie kann man den Eingang von oben öffnen, als Frontalöffnung, und die Lüftung regulieren.

          Wenn man einen der unteren Schieber betätigt, hat man statt Frontalöffnung einen Seiteneingang.

          Sowas müsste sich doch nachbauen lassen, indem man, wie im Film, die vier Schieber auf die entsprechend abgelängte Meterware schiebt und dann die Enden der vier Zahnreihen mit diesen kleinen Metallkrallen blockiert, oder?

          Das Problem bei dieser Konstruktion ist, das es eigentlich kein "Ende" gibt, was man festnähen, oder mit einigen Stichen verriegeln könnte.

          Gibt es diese Metallkrallen zu kaufen?

          Ansonsten müsste ich dafür vielleicht ein paar Billigreißverschlüsse ausschlachten.
          Zuletzt geändert von ; 20.09.2009, 17:21.
          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
          (@neural_meduza)

          Kommentar


          • barleybreeder
            Lebt im Forum
            • 10.07.2005
            • 6479
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Reißverschluss selbst montieren

            Der Reißer im Video ist Stärke 5. So was wie du meinst sollte sich ohne weiteres nachbauen lassen.
            An meinem Mark II sind auf dem Reißer für die Apsiden ebenfalls 4 Schieber montiert. Das kann man sicher auch selber machen.

            An meinem Myogtarptent habe ich auf dem Frontreißer ebenfalls 2 gegensätzliche Schieber montiert, damit ich den oberen Teil öffnen kann wenn der untere geschlossen ist...alle kein Thema.
            Dort sind allerdings 3er montiert, gibts ja neuerdings auch bei Martin.

            Die Krallen habe ich noch nicht gesehen. Bis jetzt gings eigentlich immer ohne..
            Barleybreeders BLOG

            Kommentar


            • Snuffy

              Alter Hase
              • 15.07.2003
              • 3708
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Reißverschluss selbst montieren

              5er RV würde ich dafür nehmen.
              Und kein billig Krams.

              Kann man den "Latz" komplett rausnehmen?

              Wenn nein dann ist das überhaupt kein Problem. Meterware auf Länge geschnitten 4 zweiseitige Schieber rein und an den beiden Enden(die auf den Bildern im Schnee sind) vernähen damit sie nicht rausrutschen.

              Teilbar sind welche wie in Jacken, die man komplett teilen kann. Eine Jackentasche ist da anders.

              Profil RVs ist unempfindlicher was Schnee und Eis angeht, aber dafür nicht so schön wenn man ihn in Kurven legt.



              Snuffy
              Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
              dann weene keene Träne.
              Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
              und baum'le mit die Beene.


              Kommentar


              • Sarekmaniac
                Freak

                Liebt das Forum
                • 19.11.2008
                • 11004
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Reißverschluss selbst montieren

                Zitat von barleybreeder Beitrag anzeigen
                Die Krallen habe ich noch nicht gesehen. Bis jetzt gings eigentlich immer ohne..
                Und wie könnte man den Schieber ohne Krallen stoppen? z.B. wie in deinem Film zu sehen: Ich montiere mir die Schieber, wie ich möchte, und dann muss ich die Zahnreihen am Ende blockieren, damit sie beim Bedienen nicht rausgezogen werden. Denn das Ende, wo ich die Schieber draufschiebe, wird ja bei mir nicht mit einer Naht o-ä- verriegelt.

                Oder ich beschränke mich auf Fronteingang und nur einen Seiteneingang. Ist wahrscheinlich die einfachste Lösung (auch wenn es meinem Faible für Symmetrie zuwiderläuft)

                Übrigens habe ich gerade mit ein paar Billig--Reißern vom Wühltisch experimentiert. Ich weiß jetzt warum es bei Extremtextil heißt, man soll Meterware etwas länger als gewünscht bestellen - bis man vier Schieber draufhat, sind ja schon einige Zähnchen gekillt.
                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                (@neural_meduza)

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Reißverschluss selbst montieren

                  Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                  Und wie könnte man den Schieber ohne Krallen stoppen? z.B. wie in deinem Film zu sehen: Ich montiere mir die Schieber, wie ich möchte, und dann muss ich die Zahnreihen am Ende blockieren, damit sie beim Bedienen nicht rausgezogen werden. Denn das Ende, wo ich die Schieber draufschiebe, wird ja bei mir nicht mit einer Naht o-ä- verriegelt.
                  Den Reißverschluss z.B. umschlagen und in den Saum einnähen.
                  Bei einem 3er geht das noch ganz gut, da relativ, dünn und flexibel. Bei meinem Zelt ging das.

                  Bei einem Zelt was einiges auszuhalten hat, eventuell noch Eis auf dem Reißer, würde ich wie Snuffy den 5er bevorzugen. Bei mir habe ich den 3er nur wegen dem Gewicht genommen...

                  Die Metall Krallen sind aber sicherlich die eleganteste Methode...da lässt sich dicherlich auch was ädequates im Ramsch finden, was die Aufgabe übernehmen kann.
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • Snuffy

                    Alter Hase
                    • 15.07.2003
                    • 3708
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Reißverschluss selbst montieren

                    Vernähe doch einfach das Ende. Verstehe nicht wo das Problem ist, warum es eine Metallkrampe sein muss. Vll hab ich aber auch nur wieder ne Textpassage nicht kapiert

                    Ansonsten brauchst du nur Übung oder nicht solch Billigkrams, dann braucht man auch keine extra Zahnreihen.


                    Snuffy
                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                    dann weene keene Träne.
                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                    und baum'le mit die Beene.


                    Kommentar


                    • Sarekmaniac
                      Freak

                      Liebt das Forum
                      • 19.11.2008
                      • 11004
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Reißverschluss selbst montieren

                      [QUOTE=Snuffy;545680]5er RV würde ich dafür nehmen.
                      Und kein billig Krams.

                      Kann man den "Latz" komplett rausnehmen?

                      Nein.

                      Man kann alle vier Schieber auf eine Seite schieben, dann sind Latz und ein Seiteneingang offen (schöner Panoramablick). Und der latz ist an dem Ende, wo die Schieber sitzen, noch mit dem zelt (mit der anderen seitenwand der Apsis verbunden

                      Wenn nein dann ist das überhaupt kein Problem. Meterware auf Länge geschnitten 4 zweiseitige Schieber rein und an den beiden Enden(die auf den Bildern im Schnee sind) vernähen damit sie nicht rausrutschen.
                      Mit vernähen meinst Du, jede zahnreihe einzeln verriegeln, nur mit Faden? Verklemmt sich da nichts, wenn man da mit karacho einen Schieber gegen fährt? (Weil: die Zahnreihen miteinander vernähen will ich ja nicht)

                      Oder man könnte um das unterste Stück der Zahnreihe ein Stück Cordura, 1 cm breit drumschlagen und das vernähen, als Stopper? Dann geht zwar der RV nicht ganz bis unten zu, aber das macht nichts, denke ich mal.

                      Ein Metallkrampe muss es nicht sein, aber sie sehe halt, das zu diesem Zweck Metallkrampen verwendet werden.

                      Profil RVs ist unempfindlicher was Schnee und Eis angeht, aber dafür nicht so schön wenn man ihn in Kurven legt.
                      Ja wegen dem Halbrund wird es wohl auf Spiralreißverschluss hinauslaufen
                      Zuletzt geändert von ; 20.09.2009, 18:10.
                      Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                      (@neural_meduza)

                      Kommentar


                      • Snuffy

                        Alter Hase
                        • 15.07.2003
                        • 3708
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Reißverschluss selbst montieren

                        Einfach jede Seite einzeln viele Mal mit Faden umnähen. Wenn es dick genug ist, dann klappt das ganz einwandfrei.


                        Snuffy
                        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                        dann weene keene Träne.
                        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                        und baum'le mit die Beene.


                        Kommentar


                        • Sarekmaniac
                          Freak

                          Liebt das Forum
                          • 19.11.2008
                          • 11004
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Reißverschluss selbst montieren

                          Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                          Einfach jede Seite einzeln viele Mal mit Faden umnähen. Wenn es dick genug ist, dann klappt das ganz einwandfrei.


                          Snuffy
                          Ja, das werde ich mal mit den Wühltisch-Reißern testen.

                          An mein Zelt lass ich natürlich nur Wasser und CD, ääh, YKK und Schnee dran...



                          Snuffy & Barleybreeder: Schönen Dank schon mal Euch beiden.


                          und ich habe doch noch eine Frage zu dem Film: Ist die Richtung immer gleich, also dickes Ende des Schiebers zuerst drauf? Muss doch eigentlich in beide Richtungen gehen, sonst kriegt man ja keine zwei Schieberpaare hin, die jeweils mit dem dünnen, rechteckigen Ende sauber gegeneinanderstehen, oder?

                          [Ich will es wie immer ganz genau wissen)
                          Zuletzt geändert von ; 20.09.2009, 18:34.
                          Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                          (@neural_meduza)

                          Kommentar


                          • barleybreeder
                            Lebt im Forum
                            • 10.07.2005
                            • 6479
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Reißverschluss selbst montieren

                            Zitat von Sarekmaniac Beitrag anzeigen
                            und ich habe doch noch eine Frage zu dem Film: Ist die Richtung immer gleich, also dickes Ende des Schiebers zuerst drauf? Muss doch eigentlich in beide Richtungen gehen, sonst kriegt man ja keine zwei Schieberpaare hin, die jeweils mit dem dünnen, rechteckigen Ende sauber gegeneinanderstehen, oder?

                            [Ich will es wie immer ganz genau wissen)
                            Auf die Art gehts am einfachsten, zeigt zumindest meine Erfahrung. Wenn du vier aufziehen willst musst du zwangsläufig welche mit der eckigen Seite aufziehen. Ist zwar ein Gefummel geht aber..
                            Barleybreeders BLOG

                            Kommentar


                            • Snuffy

                              Alter Hase
                              • 15.07.2003
                              • 3708
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Reißverschluss selbst montieren

                              Ich würd den RV aber deutlich weniger weit aufmachen. Nur 3 oder 4 Zähne, dann Schieber rauf.

                              Dann kann es nicht passieren das man einen Versatz zwischen den beiden Hälften bekommt.


                              Snuffy
                              Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                              dann weene keene Träne.
                              Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                              und baum'le mit die Beene.


                              Kommentar


                              • Sarekmaniac
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 19.11.2008
                                • 11004
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Reißverschluss selbst montieren

                                Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                                Ich würd den RV aber deutlich weniger weit aufmachen. Nur 3 oder 4 Zähne, dann Schieber rauf.

                                Dann kann es nicht passieren das man einen Versatz zwischen den beiden Hälften bekommt.


                                Snuffy
                                Ich bestell einfach einen halben Meter mehr, dann habe ich reichlich Zähnchen zum üben..
                                Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                (@neural_meduza)

                                Kommentar


                                • mahyongg
                                  Erfahren
                                  • 05.07.2004
                                  • 118
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Reißverschluss selbst montieren

                                  Vernähen von Reißverschlussenden geht am einfachsten, wenn man die ersten 5 Zähne pro Seite mit scharfer Schere innen abschneidet (nicht ins Textil schneiden!) und den Rest der Zähne dann rauszieht. Ist bei Spiralreissverschlüssen ja kein Problem. Das Ende kann man nun gut umklappen und vernähen.. da geht kein Schieber mehr drüber. Die Metallteile zum draufklipsen gibts natürlich auch, die muss man dann lediglich mit einer Zange befestigen, aber nötig sind die nicht... für sowas jedenfalls.

                                  Viel Erfolg,

                                  Jan

                                  Kommentar


                                  • JonasB
                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2006
                                    • 5342
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Reißverschluss selbst montieren

                                    es sei noch gesagt das die selbstblockierenden RV etwas schwerer zu montieren sind. Ich siehe dabei immer kurz mit den Zähnen am Reisser um den Haken im Schlitten anzuheben.

                                    Ansonsten wirklich kein Problem mit 4 Schlitten auf dem RV- mein Tipi hat auch 3...
                                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X