Kältebeständige Plastesorten gesucht!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sarekmaniac
    Freak

    Liebt das Forum
    • 19.11.2008
    • 11004
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

    Zitat von Schoolmann Beitrag anzeigen
    Aber die Idee das Zeltgummi gegen spannbare Reepschnur im Winter zu ersetzen ist nicht neu.
    Bei polaren Unternehmungen ist der Austausch eigentlich eine Standardprozedur. Darüber, wie die Gestängeleinen dann gespannt werden, habe ich aber echt noch nie nachgedacht.

    Barleybreeders Idee, dass man das Gestänge dann auch ziehen kann, gefällt mir gut. Da habe ich echt noch nie dran gedacht. Das vereinfacht den zeltabbau um Einiges. Ich glaube, ich muss das auch mal ausprobieren.
    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
    (@neural_meduza)

    Kommentar


    • Lodjur
      Dauerbesucher
      • 04.08.2004
      • 771
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

      Hi, Teflon ist zwar Wärme und Kälteresistent aber nicht Formstabil. Das Material "fliesst". Das heisst setzt du Teflon unter Druck, wird es mit der Zeit nachgeben und nicht mehr klemmen wenn es z.B. in ein Rohr eingepresst ist. Bei Zugbelastung gilt das auch. Darum kann man aus Teflon auch keine dauerhaften Dichtungen machen. Braucht man sowas wg. Beständigkeit gegen Chemikalien wird die Dichtung mit einem Kern aus einem elastischem Material versehen wie z.B. Perbunan aus dem O-Ringe bestehen. Du solltest mal nach PVC, oder POM (Polyoximethylen oder Polyacetal) Markennamen Celcon® und Hostaform® googeln. Man findet da auch Tabellen die zeigen was der Werkstoff so ab kann. PEEK ist wie Teflon sehr teuer. PVC und POM gibt es als Halbzeug in Stangenform von 1 - über 200 mm Durchmesser. Such mal nach Kunsstoffhandel. In Köln z.B "Cadillac Plastic"
      CU Bernd
      Nicht nur drüber reden,.... mach es!

      Kommentar


      • Schoolmann
        Fuchs
        • 10.10.2003
        • 1336
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

        kann man nicht einfach das Zeltgummi durch entsprechende Reepschnur ersetzen. EIne Endhülse durchbohren, endgraten etc, Reppschnur durchfädeln und auf der anderen Seite einen geigneten Stopper (vielleicht geht da so eine Exped Tension lock) anbringen. Der Stopper darf natürlich nicht so schnell vereisen, sonst rennt man mit ner langen Zeltstange rum.

        Edit: Überlege gerade, so wird das Gestänge vielleicht zu lang. Hmmh, aber immerhin ein kleiner Ansatz.
        www.nordland-virus.de

        Kommentar


        • Freak
          Lebt im Forum
          • 02.05.2006
          • 5217
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

          Das Gestänge soll nach Möglichkeit nicht beschädigt werden.

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

            das Problem besteht doch eigentlich nur darin die Schnur zu klemmen, und zwar nicht im engen Bereich der Endhülse, etc. Oder?

            Da fällt mir z.B. ein den Klemmer etwas oberhalb zu setzen, was aber wiederum bei Zelten mit durchgehendem Gestängetunnel problematisch ist. Man könnte für diese Funktion dann aber soetwas wie einen Kordelklemmer nehmen.
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • Sarekmaniac
              Freak

              Liebt das Forum
              • 19.11.2008
              • 11004
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

              Ich habe es gestern probiert: Fixieren mit Tarbuckknoten klappt gut.
              Zuletzt geändert von ; 08.09.2009, 08:05. Grund: Rächtschraibung
              Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
              (@neural_meduza)

              Kommentar


              • Andreas L
                Alter Hase
                • 14.07.2006
                • 4351

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                Bei meiner Lawinensonde hab ich das Problem SO gelöst:
                " border="0" />
                Ist extrem Kältebeständig, wiegt fast nix und kostet nur zwei Unterlagscheiben (bzw ein Zwei-Cent-Stück und eine Hülse, die beim Gestänge eh dabei war). Die eine Scheibe passt ins Rohr und sitzt hinter einem Knoten im Seil (bei mir ersetzt durch die Alu-die Hülse), die zweite ist etwas grösser, geschlitzt und zusätzlich am Seilende festgemacht, damit sie nicht verloren geht.

                Andreas
                "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                Kommentar


                • barleybreeder
                  Lebt im Forum
                  • 10.07.2005
                  • 6479
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                  Danke für die Ideen bis hierher, ist ja allerhand aufgelaufen, bitte weitermachen.
                  Ich denke da ist was dabei was man verwenden kann.
                  Barleybreeders BLOG

                  Kommentar


                  • Sarekmaniac
                    Freak

                    Liebt das Forum
                    • 19.11.2008
                    • 11004
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                    @Andreas L: Das ist pfiffig.

                    Für ein Zeltgestänge müssen dann aber Spannfüße (in die man das Gestängeende stellt) ausreichend großzügig dimensioniert sein, damit auch der Stopper (das Centstück) reingeht. Bei flachen Aufnahmetaschen aus Cordura o.ä. dürfte es schwierig werden.

                    Das Friemeln mit und an einem geschlitzen 2-Centstück, das an einer dünnen Reepschnur hängt, ist nicht wirklich fausthandschuhtauglich, oder doch?.
                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                    (@neural_meduza)

                    Kommentar


                    • Andreas L
                      Alter Hase
                      • 14.07.2006
                      • 4351

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                      Eigentlich schon: Ich hab ein Zwei-Centstück genommen, eben weils ein bisschen grösser ist. Wenn ich die Sonde spanne, ziehe ich die Schnur raus bis über einen weiteren Knoten, der hinter der Hülse sitzt und hänge den Knoten an den Rand der Stange. Dann kann ich mit der linken Hand das Centstück auf die Schnur schieben (zwischen Knoten und Hülse). Mit nur etwas Übung klappt das ganz gut. Und bei einem Zeltgestänge würde ich auch die Spannung der Schnur geringer wählen, als bei der Sonde (da muss sie sehr hart sein) - von daher müsste das auch mit weniger Kraftaufwand gehen (beim Zelt).

                      Aber was die Aufnahme-Hülsen für die Stangen am Zelt angeht: Da hast du recht, da müsste man das System etwas variieren - mal sehen, vielleicht fällt mir da noch was ein...
                      Allerdings muss die zweite Scheibe auch nicht so gross sein, wie bei meiner Sonde - ein Millimeter ringsum und es passt. Reinpassen darf sie halt nicht ...
                      Andreas
                      "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                      BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                      Kommentar


                      • Andreas L
                        Alter Hase
                        • 14.07.2006
                        • 4351

                        • Meine Reisen

                        #31
                        AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                        Ich glaube, ich hab ne ganz elegante Lösung gefunden - wenn auch mit etwas handwerklichem Aufwand:
                        Wenn man sich die abgebildete Form aus Weissblech oder (besser) Edelstahl-Blech ausschneidet, die unteren Laschen rundbiegt, so dass sie stramm um die Zeltstange sitzen und die Scheibe oben an der Linie 90 Grad abkröpft - dann kann man beim Aufbau dieses Teil mit dem Daumen einer Hand nach oben schieben, darunter die Schnur mit der kleinen Scheibe rausziehen, die Schnur mit der Scheibe oben in das Formteil einführen, welches dann beim Loslassen in die richtige Position geführt wird. Müsste für alle Aufnahmehülsen und -Taschen passen und absolut Handschuhtauglich sein.



                        Das müsste gut funktionieren. Ich glaube, ich ändere meine Sonde bei Gelegenheit mal entsprechend ab.

                        Andreas

                        PS: Bei Zeltstangen, die länger als 200 cm sind (bei einer Teil-Länge von 45 cm) ist es sehr wichtig, dass die kleine Scheibe nicht nur ins Rohr passt, sondern auch gut durch die Engstellen geht, wo die Stangen zusammengesteckt sind. Sonst klappt das mit dem Zerlegen der Stange nicht mehr.
                        Zuletzt geändert von Andreas L; 08.09.2009, 16:16.
                        "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                        BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #32
                          AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                          Ich habe gerade mal was ganz primitives probiert. Einfach das aus dem Gestänge kommende Seil mit einem Tarbuck direkt am letzten Segment befestigt. Hält auch problemlos.

                          Kommentar


                          • Sarekmaniac
                            Freak

                            Liebt das Forum
                            • 19.11.2008
                            • 11004
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #33
                            AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                            Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                            Ich habe gerade mal was ganz primitives probiert. Einfach das aus dem Gestänge kommende Seil mit einem Tarbuck direkt am letzten Segment befestigt. Hält auch problemlos.
                            Hast du den Tarbuck selbst als "Stopper" benutzt? Oder die Schlinge irgendwie am Segment befestigt? Wie denn?

                            Ich habe den Tarbuck als Stopper benutzt und zwei Extra-Törns gemacht. Da wird der Knoten größer. Und rutscht schlechter, was in diesem Falle gut ist, denn der Winkel des Knotens d.h. die Verklemmung ist nicht optimal. Aber fürs Gestänge-Handling reicht es allemal. Für eine Lawinensonde wohl eher nicht.
                            Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                            (@neural_meduza)

                            Kommentar


                            • Freak
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2006
                              • 5217
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #34
                              AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                              Ich habe den Knoten direkt am Gestänge gemacht. So entsteht zwar keine Schlaufe aber hält trotzdem.

                              Kommentar


                              • JonasB
                                Lebt im Forum
                                • 22.08.2006
                                • 5342
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #35
                                AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                                Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                Ich habe gerade mal was ganz primitives probiert. Einfach das aus dem Gestänge kommende Seil mit einem Tarbuck direkt am letzten Segment befestigt. Hält auch problemlos.
                                Bei Wärme....
                                Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                Kommentar


                                • Freak
                                  Lebt im Forum
                                  • 02.05.2006
                                  • 5217
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                                  Wie meinen?

                                  Kommentar


                                  • Sarekmaniac
                                    Freak

                                    Liebt das Forum
                                    • 19.11.2008
                                    • 11004
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                                    Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                    Ich habe den Knoten direkt am Gestänge gemacht. So entsteht zwar keine Schlaufe aber hält trotzdem.
                                    Grübel. Aber man erhält doch immer eine Schlaufe, wenn man einen Tarbuck macht. Oder? Du machst einen Verschiebeknoten mit einem Seilende um ebendasselbe Seil. Und erhältst eine Schlaufe.
                                    Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                    (@neural_meduza)

                                    Kommentar


                                    • JonasB
                                      Lebt im Forum
                                      • 22.08.2006
                                      • 5342
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                                      Hält auch problemlos
                                      Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                                      Bei Wärme....
                                      Zitat von Freak Beitrag anzeigen
                                      Wie meinen?
                                      Naja, eben bei den aktuellen (Zimmer) Temperaturen hält es. Auch noch bei -20Grad?
                                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                      Kommentar


                                      • Sarekmaniac
                                        Freak

                                        Liebt das Forum
                                        • 19.11.2008
                                        • 11004
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                                        Zitat von JonasB Beitrag anzeigen
                                        Naja, eben bei den aktuellen (Zimmer) Temperaturen hält es. Auch noch bei -20Grad?
                                        Wieso sollte ein Knoten bei Minusgraden nicht mehr halten?
                                        Eshche odin zhitel' Ekaterinburga zabralsja na stolb, chtoby dokazat' odnoklassnice svoju bespoleznost'.
                                        (@neural_meduza)

                                        Kommentar


                                        • Andreas L
                                          Alter Hase
                                          • 14.07.2006
                                          • 4351

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          AW: Kältebeständige Plastesorten gesucht!

                                          ... wegen dem berühmten fliegenden (fallenden) Butterbrot ...

                                          Aber im Ernst: Wenn man für seine Zeltstangen diese Aufnahmetaschen am Zelt hat, dann müsste es eigentlich schon reichen, das Seil straff zu ziehen und ein paar Mal um die Stange zu wickeln, bevor man das Ganze in die Tasche schiebt.

                                          Andreas
                                          "Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will, sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will." Jean-Jacques Rousseau

                                          BTW: "Hit the road, Jack" (Wolfskin)!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X