Gurtband nähen/Nähen lassen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • blitz-schlag-mann
    Alter Hase
    • 14.07.2008
    • 4851
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Gurtband nähen/Nähen lassen

    Schwiegermutter in Spe hat noch ne olle Maschine rausgekramt, sobald das Material von Extremtextil angekommen ist, werde ich mein Glück versuchen. Per Hand und im Vergleich mit der Maschine. Das Nähen von Hand ist ja ganz nützlich, wenn man mal unterwegs was flicken muss.
    Zuletzt geändert von blitz-schlag-mann; 18.04.2009, 16:13.
    Viele Grüße
    Ingmar

    Kommentar


    • blitz-schlag-mann
      Alter Hase
      • 14.07.2008
      • 4851
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Gurtband nähen/Nähen lassen

      Schultergurte kann man nicht mit einer billigen Haushaltsmaschine nähen
      Viele Grüße
      Ingmar

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Gurtband nähen/Nähen lassen

        Kenn nicht solche neuen "Plastemaschinen" aber die die ich kenne, die es fürn Appel und'n Ei bei Ebay gibt gehen auch viele Lagen Gurtband ohne Probs.
        Ledernadel ist wirklich das Falsche.
        Probieren würde ich erstmal eine (Schmetz) Universalnadel, oder Jeansnadel. Microtexnadel könnte auch gehen, ist aber spitzer und nur bis zu einer 80er Größe erhältlich.

        Grade als Anfänger würde ich ruhig eine etwa dickere Nadel nehmen.

        Wo wohnst du? Vll könnt dir helfen. Was willst du denn genau nähen.

        Das nähen von PSA muss halt jeder selbst verantworten. Vorstellen könnte ich es mir und testen kann man es ja quasi auch. Von daher sehe ich kein allzu großes Problem. Habe es aber nicht, werde es so schnell nicht, einfach da ich in dieser Richtung nicht aktiv bin.



        Snuffy
        Zuletzt geändert von Snuffy; 19.04.2009, 00:16.
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • gfh
          Anfänger im Forum
          • 11.04.2009
          • 30
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Gurtband nähen/Nähen lassen

          Ich würde mich gerne in gewisser Weise der Ausführung von Hilsi anschließen, fertige ab und zu Fangschlingen für die Kronen- oder Astfällung selbst an.Bisher war das verwendete Gurt- oder Schlauchband eher als die Nähte verschlissen.

          Für die Eigensicherung würde ich aber nur geprüftem Klettergeschirr vertrauen.

          An den meisten Haushaltsnähmaschinen kann der Druck des Nähfußes verändert werden, bedarf nur eines Eingriffes in den Maschinenkopf- Verstellen der Anpreßfeder.
          Vorteilhaft ist bei erhöhter Fadenspannung den Faden/Garn feucht zu verarbeiten.Führung des Fadens durch einen eingeschnittenen, gewässerten Schwamm oder Filz.
          Für den Dauerbetrieb bringt das Kühlen der Nadel via Druckluft eine Menge Streßfreiheit.

          Um die Raupen leichter ausführen zu können eignet sich ein Knopflochfuß sehr gut.Je nach Material, und Anzahl der zu verarbeitenden Lagen variiert die Stichlänge,Einstichabstand (Zickzack) und Nadelstärke.
          Gurtband,2 Lagen- 0,2mm,3,5mm Microtex (60er)
          Schlauchband,2 Lagen-0,2mm,2,5mm Microtex

          je ein Vor- und ein Rücktransport und ein Absetzen des Fadens.
          hands for dogs e.V.

          Kommentar


          • gfh
            Anfänger im Forum
            • 11.04.2009
            • 30
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Gurtband nähen/Nähen lassen

            @Ingmar
            Schultergurte kann man nicht mit einer billigen Haushaltsmaschine nähen

            Kannst Du das Problem näher beschreiben, reißt der Faden, baut sich der Unterfaden auf, stimmt das Nahtbild nicht, oder reißt die Naht unter Last auf (insbesondere auf Scherung)?
            hands for dogs e.V.

            Kommentar


            • Isildur
              Dauerbesucher
              • 04.01.2006
              • 883
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Gurtband nähen/Nähen lassen

              Ich hab Gurtband mit einer recht billigen neuen Plastikmaschine genäht, das ging auch. Es hing zwar häufig aber es ging, habe dann häufiger einfach am Rad gedreht() anstatt den E-Motor arbeiten zu lassen. War ein bisschen fummelig aber es ging und halten tuts auch super.

              Fazit:Es geht, aber wenn ich mir mal selbst ne Nähmaschine kaufe(die war von meiner Mutter geborgt) würde ich etwas stabileres kaufen, damit das auch ohne Probleme geht.

              Kommentar


              • blitz-schlag-mann
                Alter Hase
                • 14.07.2008
                • 4851
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Gurtband nähen/Nähen lassen

                Also:

                Ich wollte Schultergurte aus Gurtband nähen, die Enden dreilagig (einmal umgeschlagen). Habe den ganzen Krempel von Extremtextil inkl. passenden Nadeln und Garn.

                Zweilagig hat die Maschine schon unsauber gearbeitet, der Unterfaden war nicht richtig vernäht etc.

                Dreilagig ist sie einfach blockiert.

                Schwiegermama in Spee kann eigentlich gut mit der Maschine nähen, wusste aber auch keinen Rat.

                Ich wohne in Peine zwischen Braunschweig und Hannover, falls jemand in der Nähe wohnt: I'll work for food, ähh pay for a needlejob
                Viele Grüße
                Ingmar

                Kommentar


                • gfh
                  Anfänger im Forum
                  • 11.04.2009
                  • 30
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  AW: Gurtband nähen/Nähen lassen

                  Don`t pay, but drive.Kontaktadresse kommt per PN.
                  hands for dogs e.V.

                  Kommentar


                  • Shorty66
                    Alter Hase
                    • 04.03.2006
                    • 4883
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    AW: Gurtband nähen/Nähen lassen

                    hehe, wenns noch nicht erledigt ist bin ich auch mit ner guten nähmaschine ausgestattet und in braunschweig wohnhaft. Meld dich einfach :-)
                    φ macht auch mist.
                    Now there's a look in your eyes, like black holes in the sky. Shine on!

                    Kommentar


                    • blitz-schlag-mann
                      Alter Hase
                      • 14.07.2008
                      • 4851
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #30
                      AW: Gurtband nähen/Nähen lassen

                      Hallo Shorty und gfh,
                      vielen Dank für Eure Hilfe!

                      Wie der Zufall so will bin ich gestern an einer Sattlerei im Nachbardorf vorbeigeradelt, die ich noch nie gesehen hatte. Kurz mit der Besitzerin gequatscht, den Krempel geholt und abgegeben. Montag abend kann ich es abholen.

                      Also danke nochmal.
                      Viele Grüße
                      Ingmar

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X