myog pack 01

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DREIPASS
    Erfahren
    • 25.04.2008
    • 174
    • Privat

    • Meine Reisen

    [UL] myog pack 01

    Liebe Gemeinde!

    Mit selbstgebauten Siltarps, Pepsistoves; diversen Küchenutensilien …
    wollte ich euch nicht langweilen, aber meinen neuen

    LAUFBURSCHE MYOG PACK 01


    wollte ich euch nicht vorenthalten.

    Vorgabe:
    Grundsätzlich sollte ein Rucksack konzipiert werden mit
    maximal möglichem Komfort, bei minimalem Gewicht.

    Die Vorgaben im Einzelnen:
    - < 200g
    - ~ 30L Fassungsvermögen, um mein Maximalsetup
    ..für winterliche Mittelgebirge zu schlucken.
    - 10 Segmente einer Z-lite sollten als
    ..Tragsystem hineinpassen
    - Ein Hüft- & Brustgurt dürfte nicht fehlen, da ich viel alpin
    ..unterwegs bin und auf die Stabilität, sowie auf einen eng
    ..anliegenden Rucksack nicht verzichten wollte.
    - Zwei seitliche Außentaschen, welche on tour zugänglich sind
    ..(große Außentasche brauch ich net)
    - Ausgang fürs Trinksystem
    - Kompression, sowie die Möglichkeit Schneeschuhe
    ..außen zu befestigen.
    - Möglichst wasserfest und natürlich ´n Toploader


    Rucksackdetails:

    Material:
    - Gesamtes Außenmaterial: Silnylon ...45g/m²
    - Schultergurte: 3D Gewirk 6mm ......780g/m²
    - Seitentaschen: Polyester Netzstoff 106g/m²
    - Schulter/Hüftband: Gurtband
    - Ansonsten ausschließlich Ripsband
    - Schnüre: Dyneema ummantelt 1,5mm
    +Diverse Schnallen, Tankas & Elastics

    - Nadeln: 60er – 80er; Garn: 80er Altefil

    Daten:
    - Fassungsvermögen: 30L
    - Gewicht: 195g ( mit allem Zipp und Zapp)
    - Maße: (BHT) 27/70/15,5 cm
    - Maximale Zuladung: ~10kg


    Alle wichtigen Nähte sind als Doppelkappnaht ausgeführt und mit
    SilNet gedichtet. Die Seitentaschen sind ausgestellt, um auch im
    bepackten Zustand darin kramen zu können.
    Der Boden ist gerundet, um Platz für den Schlasa zu schaffen und
    um besser an Hindernissen abzugleiten. Die Schultergurte sind
    S-förmig geschwungen und mit 15° Neigung zur Horizontalen am
    Sack angebunden.
    Schultergurttasche für ´n Gerber LST
    (konnte ich mir einfach nicht verkneifen, das kleine Teil geht doch
    sonst in den Seitentaschen verloren)

    Weitere Ausstattungsmerkmale siehe Bilder!





    Eigentlich war der Rucksack zum Teil in 27er Cuben konzipiert und
    auch so begonnen worden. Aber, Cuben sieht nach Beanspruchung
    ziemlich schei… aus und zudem haben die Fasern die Tendenz sich
    parallel zu verschieben (da kein Gewebe, sondern ein Gelege).
    Somit bin ich ´ne Kategorie rauf und habe Silnylon gewählt.
    In diesen Fall ergibt das ein Mehrgewicht von nur ~12g, da Rücken
    & Boden eh aus Silnylon werden sollten.


    Rucksacksetup (by fair means):
    Baseweight : 3 –season (Komfort) Setup - ± 0°C ..3,2kg
    Consumables: H²O 1L; Spiritus 180g; Essen1,2kg 2,4kg
    ...............................................................................5,6kg

    Derzeitiger Verbesserungsstatus:

    Ich würde beim nächsten Prototyp die Schultergurteund den
    Hüftgurt separat an den Sack anbinden, sowie die Gesamthöhe
    auf 80cm erweitern (Materialknappheit).
    Die rechte Anbindung des Brustgurtes für das Trinksystem nutzen.
    Die Dyneemas gegen 1mm (unummantelt) tauschen, geht aber noch
    nicht, da die Minitankas nicht halten.
    Heliumkammern einbauen


    Am WO soll´s in der Eifel schneien.
    Ich werde mal ´n Testlauf machen und gegebenenfalls
    das Ganze mit ´nem Testbericht ergänzen.



    Beste Grüße
    DREIPASS alias LAUFBURSCHE

    p.s. Die teilweise unregelmäßigen Nähte sind auch auf
    die Nähmaschine zurückzuführen, welche die Eigenart
    hat im Nähprozess die Oberfadenspannung zu variieren,
    ist halt eine alte Dame.
    Zuletzt geändert von DREIPASS; 24.02.2009, 22:56.
    Mitgedacht ist leicht gemacht

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: myog pack 01

    Top!

    Schaut echt gut aus.

    Zitat von DREIPASS Beitrag anzeigen
    Rucksacksetup (by fair means):
    Baseweight : 3 –season (Komfort) Setup - ± 0°C ..3,2kg
    Consumables: H²O 1L; Spiritus 180g; Essen1,2kg 2,4kg
    ...............................................................................5,6kg
    Diese Packliste würde mich ja interessieren...

    Kommentar


    • felö
      Fuchs
      • 07.09.2003
      • 1976
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: myog pack 01

      Super, gefällt mir sehr gut.

      Ein Frage zu den wirklich sehr gelungenen Schultergurten: Wie hast Du das Band aufgenäht, unter starkem Zug? Die geschwungenen Formen sind doch eher problematisch zu nähen, oder? Könntest Du eine Anleitung posten?

      Dehnen sich die Schultergurte unter Beladung nicht? Hast Du das 3D MEsh in der Praxis schon probiert?

      Ich würde mich sehr freuen, wenn Du noch ein paar andere Deiner Projekte zeigst, auch wenn sie Dir einfach vorkommen: Erstens lebt dieses Forum von Anregungen und zweitens will nicht jeder mit einem Ultraprojekt beginnen und bekommt dann ein paar Anregungen.

      Gruß Felö

      Kommentar


      • Ixylon
        Fuchs
        • 13.03.2007
        • 2264
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: myog pack 01

        Respekt !!!

        Sieht wirklich gut aus. Kann kaum glauben dass der trotz der vielen Gimmiks unter 200g wiegt.
        FOLKBOAT FOREVER

        Kommentar


        • DREIPASS
          Erfahren
          • 25.04.2008
          • 174
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: myog pack 01

          Soderle!
          @freak:

          War mir schon klar, dass DU die Packliste sehen willst

          Here you have!

          Komfort deswegen:
          Seperate Regenbekleidung und Shelter, anstatt ´nem Poncho
          Shelter und kein Tarp
          Extrasocken + Extra Shirt
          Extra Windhose (man könnte ja auch die Driducks nutzen)
          Zweite Platypus für Extrawasser, Bier & Wein

          Und, Achtung! Ein Handtüchlein

          @felö:

          Eigentlich wollte ich nicht alle meine
          Betriebsgeheimnisse ausplaudern

          Die Schultergurte sind absolut robust (780g/m²) und zugbeständig.
          Außen ein Polyestergewirk, Innen ein kuscheliger Netzstoff und
          dazwischen ein Abstandsgewirk, welches die Gurte super bequem macht.
          Und bei hohen Belastungen zieht das Ripsband ja auch noch mit.

          Nun zur Ausführung:

          Der Trick bei der Sache ist, das Ripsband vorher in aller Seelen Ruhe mit Doppelklebeband
          zu fixieren und das Ganze dann mittels einer Saumhilfe durch die Maschine zu ziehen.

          (Der vor Ewigkeiten erteilte Nähunterricht an der
          Waldorfschule war also doch zu etwas nütze )

          gx
          Angehängte Dateien
          Mitgedacht ist leicht gemacht

          Kommentar


          • Freak
            Lebt im Forum
            • 02.05.2006
            • 5217
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: myog pack 01

            Besten Dank!

            Kommentar


            • felö
              Fuchs
              • 07.09.2003
              • 1976
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: myog pack 01

              Hatte leider nie guten Nähunterricht, deshalb die Frage: bleibt das Doppelklebeband drin?

              Wenn ich´s richtig verstanden habe (ist schon spät und ich bin wohl selbst heute zulange an der Nähmaschine gesessen), legst Du die 3 Lagen übereinander (Polyestergewirk, 3D Mesh, Netzstoff) fixierst sie miteinander, klebst dann das Ripsband mit Dopellklebeband an - fertig (die verschiedenen Bänder für Brustgurt usw. habe ich mal vernachlässigt)?

              Gruß Felö

              Kommentar


              • DREIPASS
                Erfahren
                • 25.04.2008
                • 174
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: myog pack 01

                So prächtig war der Nähunterricht auch nicht und der ist auch mal 20 Jahre her.

                Das 3D Netzgewebe gibt es schon fertig „verbacken” bei Martin:

                http://www.extremtextil.de/catalog/p...roducts_id=835

                um das wird dann das Ripsband gelegt , voilá!
                (Klebeband bleibt drin)

                Wichtig ist im Vorfeld die abstehenden Fasern des Abstandsgewirks
                abzuflammen, da diese sonst durch das Ripsband stoßen und das Ganze
                ziemlich unkomfortabel machen
                (mußte einige Prototypen zu den Schultergurten herstellen).

                Beste Grüße
                Mitgedacht ist leicht gemacht

                Kommentar


                • felö
                  Fuchs
                  • 07.09.2003
                  • 1976
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: myog pack 01

                  ... das könnte allerdings dazu führen, dass bei Hitze der Kleber rausläuft, was eine ziemliche Sauerei ist - habe das vor viiielen Jahren mal mit aufklebarem Klettband erlebt: die Gorejacke hat heute noch schwarze Kleberspuren - bin auf den Langzeitversuch gespannt.

                  Gruß Felö

                  Kommentar


                  • DREIPASS
                    Erfahren
                    • 25.04.2008
                    • 174
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: myog pack 01

                    Im Backofen hat sich nichts getan
                    Mitgedacht ist leicht gemacht

                    Kommentar


                    • Mäni
                      Erfahren
                      • 23.10.2005
                      • 126
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: myog pack 01

                      Sehr schönes Teil!! Die Verarbeitung sieht sehr sauber aus!

                      Hast du keine Angst, dass angesichts des 45 g-Sil-Nylons auch am Boden dort sehr bald schon Löcher entstehen werden?

                      Gruss
                      Manuel
                      Der Mensch ist umso reicher, je mehr Dinge er liegenlassen kann.

                      Henry David Thoreau

                      Kommentar


                      • DREIPASS
                        Erfahren
                        • 25.04.2008
                        • 174
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: myog pack 01

                        Danke erstmal an Alle für das große Lob!

                        So fragil ist das Silnylon nun auch nicht und
                        so ein paar Löcher stören mich überhaupt nicht.
                        Und wenn es zu viele werden kommt ´n neues Stück
                        Silnylon drüber, aber das kann dauern

                        Beste Grüße
                        Mitgedacht ist leicht gemacht

                        Kommentar


                        • DREIPASS
                          Erfahren
                          • 25.04.2008
                          • 174
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: myog pack 01

                          Mein erster Erfahrungsbericht zum
                          LAUFBURSCHE PACK 01( 01b ):

                          Im Großen und Ganzen hat sich der Rucksack
                          bestens bewährt.
                          Im täglichen Gebrauch für Einkäufe…
                          (zum Teil mit 15kg) und auf der 5-tägigen
                          Harztour.

                          Die obere Belastungsgrenze liegt für mich bei 11kg.

                          Dass die Konstruktion des Hüftgurtes überarbeitet
                          werden muss, hat sich in der Praxis noch einmal
                          bewiesen.

                          Entgegen aller Befürchtungen, hat die obere
                          Verbindung der Schultergurte keine Schwächen
                          gezeigt und alles klaglos mitgemacht.

                          Die Wahl des 6mm 3D Mesh für die Schultergurte
                          hat sich als richtig herausgestellt.
                          Sehr komfortabel und unglaublich diffusionsoffen.

                          Das 45er Silnylon hat sich als stabil genug erwiesen.

                          Das Netzfutter der Seitentaschen dürfte ein wenig
                          dehnbarer sein.

                          ( Wenn jemand ne gute Bezugsquelle für sehr
                          elastisches Netzgewebe kennt... )

                          Die 01b-Variante ist im Gegensatz zum
                          Vorgänger 10cm höher und hat Schulterstraps,
                          um den hochgepackten Sack näher an den Körper
                          zu ziehen. Gewicht: 204g

                          Vorgaben für den PACK 01c:

                          Der Boden und die Applikationen der Seitentaschen
                          werden aus widerstandsfähigerem Material.

                          Hüftgurt wird völlig neu konstruiert.

                          Die Verbindung der Schultergurte wird trotzdem
                          verstärkt.Und der S-Schwung wird kurviger

                          Ich muss zugeben, dass eine große Außentasche
                          doch fehlt, also ran damit!

                          Ein, in der vertikalen, verstellbarer Brustgurt,
                          damit er auch für andere Nutzer komfortabel ist.

                          Die Dimensionen werden ein wenig wachsen (1-2cm).

                          Angestrebtes Gewicht: ~240g

                          Ich denke es wird auch eine 20L Cubenvariante
                          geben mit minimaltesten Details, bei 100-150g

                          So weit, so gut!

                          Beste Grüße
                          DREIPASS alias LAUFBURSCHE
                          Mitgedacht ist leicht gemacht

                          Kommentar


                          • lastactionhero
                            Erfahren
                            • 08.07.2008
                            • 348
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: myog pack 01

                            hab fotos schon drüben im ulraleicht trekking forum gesehen.
                            sieht echt gut aus, mal sehen wie version 1.1 wird.
                            1001miles - Blog

                            Kommentar


                            • Peer
                              Gerne im Forum
                              • 29.06.2008
                              • 68
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: myog pack 01

                              Hiho!

                              Bin grad über dein Projekt gestolpert, und muss zugeben, dass ich nicht wenig begeistert bin Gibt´s inzwischen Neuigkeiten?

                              Wenn Produkttester gesucht werden, bin ich dabei ;)

                              Grüße
                              Peer
                              "Vogel fliegt, Fisch schwimmt, Mensch läuft."
                              (Emil Zátopek)

                              Kommentar


                              • DREIPASS
                                Erfahren
                                • 25.04.2008
                                • 174
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: myog pack 01

                                Servus Peer!

                                Ja, es hat sich bei den Packs so einiges getan.

                                Leider fehlt mir gerade die Zeit mich ausführlicher zu äußern,
                                deswegen hier mal drei Links zum aktuellen Stand:

                                klick

                                klack

                                kluck

                                Beste Grüße
                                Laufbursche

                                p.s.
                                Testen? Immer wieder gerne!
                                Mitgedacht ist leicht gemacht

                                Kommentar


                                • Gast-Avatar

                                  #17
                                  AW: myog pack 01

                                  OT: Ich kann nur sagen, ein ganz feines Teil.

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X