Nähmaschine für Anfänger

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Freak
    Lebt im Forum
    • 02.05.2006
    • 5217
    • Privat

    • Meine Reisen

    Nähmaschine für Anfänger

    Guten Abend,
    also so langsam komm ich mit dem Nähen von Hand nicht mehr weiter. Eine Nähmaschine muss her!
    Habe jedoch bisher kaum Ahnung davon.
    • Auf was muss man achten?
    • Gib es Hersteller, mit denen eigentlich nix falsch machen kann?
    • Was wäre "must have", was "nice to have"?
    • Wie viel sollte man investieren?


    Habe jetzt keine riesigen Projekte vor. Ein Tarp steht an. Weiteres soll noch folgen. Brauche jetzt nix High-end-Mäßiges, lieber was solides.

    Wäre für einige Tips dankbar.

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Nähmaschine für Anfänger

    kauf dir bei ebay die billigste, nicht zu alte, elektrische Nähmaschine die du bekommen kannst.
    Für den Anfang ist das total ausreichend, wenn du später Neues ausprobieren willst, dann kaufst du halt eine Anspruchsvollere
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • SwissFlint
      Lebt im Forum
      • 31.07.2007
      • 8571
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Nähmaschine für Anfänger

      Kauf eine die Jeans-Stoff nähen kann (also dicke Stoffe, Hosen einkürzen)
      Zurück von Weltreise! http://ramblingrose.ch/

      Kommentar


      • Snuffy

        Alter Hase
        • 15.07.2003
        • 3708
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Nähmaschine für Anfänger

        Zitat von SwissFlint Beitrag anzeigen
        Kauf eine die Jeans-Stoff nähen kann (also dicke Stoffe, Hosen einkürzen)
        Nunja hängt davon ab, was man damit machen will, wenn man vor allem dünne Kufa Stoffe nähen will, dann ist eine "Ledernähmaschine" vll nicht die beste Wahl.

        Ich würde auch immer eine nehmen die mehr als nur gerade Nähte machen kann.
        Wobei ich eh meist eine andere Philosophie beim einkaufen habe. Wenn dann lieber gleich was g'scheites kaufen.
        Ein direkt Modell kann ich aber nicht empfehlen. Denke ein Modell das ich empfehlen würde wäre auch deutlich >400€.



        Snuffy
        Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
        dann weene keene Träne.
        Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
        und baum'le mit die Beene.


        Kommentar


        • Howie
          Dauerbesucher
          • 11.02.2007
          • 527
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Nähmaschine für Anfänger

          Ich habe mir vor ein paar Jahren bei Norma eine Victoria (für ca. 50-80 Euro)gekauft.
          Sie ist deutlich bessser als Singer, die Vic näht mit Baumwollfäden genauso gut wie Kufa, was die alte Singer nicht konnte.
          Was das Durchnähvermögen betrifft, schafft sie 3 Lagen Gurtband ohne Probleme.
          Ich würde eine Nähmaschine nicht unbedingt blind kaufen, da man beim besichtigen doch erkennen kann ob es robust oder Müll ist.
          Genauso die Funktionen und Zubehör die Maschine hat.
          Gruß
          Klaus

          Kommentar


          • Gersprenzfischer
            Dauerbesucher
            • 04.07.2005
            • 659

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Nähmaschine für Anfänger

            Must have ist Geradestich und Zickzack!

            Ich habe meine 2 Tipis beide mit einer Pfaff 230 genäht, die wahrscheinlich um die 50 Jahre alt ist. Die hab ich vor 2 Jahren für 25 Euro samt Schrank bei Ebay ersteigert. Ursprünglich hatte Sie nur Tretantrieb, was aber zu Anfang gar nicht so verkehrt ist, man hat ein besseres Gefühl. Letztes Jahr hab ich mir einen Nähmaschinenmotor dazu gekauft (neu für knapp 30 Euro, ebenfalls Ebay). Die Maschine ist superrobust und Näht auch (mit Handunterstützung) durch 8 -10 Lagen Jeans! Ja und Silnylon näht sie auch.

            Mit einen bisschen Glück findest Du die oder ein ähnliches Modell auch heute noch zu einem annehmbaren Preis. (Die gibts auch mit MOtor werksseitig)

            Wenn Du mehr Geld hast würde ich in eine Pfaff 1222 oder ein ähnliches MOdell mit IDT investieren. IDT ist ein zusätzlicher oberer Stoffantrieb. Dadruch verschieben sich die Stoffe weniger.

            Wenn Du eher Großvolumige Teile nähen willst, könntest Du auch an eine Pfaff 136-138? denken. Das ist praktisch die 230 als Industrieversion. leider gehen deren Preise momentan ins Astronomische, so ab 300 Euro aufwärts.

            Was aber auch geht sind die aktuellen Lidl und Aldi Maschinen zum Einstieg. Die ca. 100 Euro reichen für den Anfang, die Mashcinen können im GEgensatz zur Pfaff 230 viel mehr Sticharten, sind aber nicht so robust. Ob die durch 10 Lagen Jeans kommt wage ich zu bezweifeln, aber wann brauchs das?

            Kommentar


            • stefN
              Dauerbesucher
              • 04.06.2004
              • 544

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Nähmaschine für Anfänger

              Zitat von Gersprenzfischer Beitrag anzeigen
              Ob die durch 10 Lagen Jeans kommt wage ich zu bezweifeln, aber wann brauchs das?
              OT: Um ein Jeans-Tipi für den Transport zu komprimieren ??

              Hat nicht vielleicht jemand im Verwandten-/Freundeskreis eine Maschine, an der Du mal ein wenig ausprobieren kannnst?
              Dannn bekommst Du rasch ein Gefühl dafür, was dir wichtig ist.
              Alternative könnte vielleicht auch ein vhs-Kurs/Workshop sein.

              Bei Gebrauchtkauf würde ich auch darauf achten, dass eine Bedienungsanleitung dabei ist.

              Wenn mal wirklich was dran kaputt geht, ist es mit Aldi und Lidl vermutlich etwas nervig.
              In meinem Fachgeschäft checken und justieren sie zwar auch solche Maschinen, Ersatzteile besorgen sie aber nur von Markennamen (die von den Marken vermutlich auch etwas länger erhältlich sind).

              Ich habe die damals geliehene Maschine übrigens immer noch, aber das ist eine andere Geschichte ...

              Grüße von
              Stefan

              Kommentar


              • motorang
                Erfahren
                • 20.11.2003
                • 301
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Nähmaschine für Anfänger

                Da war schon mal so ein fred, da hatte ichs schon mal geschrieben:

                http://forum.outdoorseiten.net/showt...hlight=bernina

                Gryße!
                Andreas, der motorang
                Es heisst: Apsis. Und Apsiden (Mehrzahl). Es gibt keine Apside, Abside, Apsisse oder sowas. Echt nicht.

                Kommentar


                • Freak
                  Lebt im Forum
                  • 02.05.2006
                  • 5217
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Nähmaschine für Anfänger

                  Wollte mich nochmal für alle Antworten bedanken. Habe mir nun eine recht einfache Nähmaschine zugelegt, die (vorerst ) meine Anforderungen erfüllen dürfte. Später kann ich ja bei Bedarf "aufrüsten".

                  Kommentar


                  • Gersprenzfischer
                    Dauerbesucher
                    • 04.07.2005
                    • 659

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Nähmaschine für Anfänger

                    Du darfst uns ruhig verraten, für welche Du Dich entschieden hast.

                    Kommentar


                    • Freak
                      Lebt im Forum
                      • 02.05.2006
                      • 5217
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Nähmaschine für Anfänger

                      Nix bekanntes. Eine Amysa, Modell-keine Ahnung.

                      Kommentar


                      • derjoe
                        Fuchs
                        • 09.05.2007
                        • 2290
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Nähmaschine für Anfänger

                        Zitat von Gersprenzfischer Beitrag anzeigen
                        Must have ist Geradestich und Zickzack!
                        Hi,

                        schaue auch gerade nach einer Nähmaschine. Geradestich und Zickzack sollte also sein... .

                        a) Wie sinnvoll / wichtig ist ein Freiarm???

                        b) ist es problematisch wenn man kein Allerweltsmodell hat, Naden, Schlitten, Ersatzteile... zu bekommen, oder ist das irgendwie genormt?
                        Gruß, Joe

                        beware of these three: gold, glory and gloria

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 43098
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Nähmaschine für Anfänger

                          1. Freiarm ist z.B. gut zum Ärmel einnähen oder für Ärmelbündchen oder Hosenbeine umnähen, die kann man in den Freiarm fädeln und hat nicht so'n Stoffgewürge

                          2. Genormt ist unwahrscheinlich.
                          Ein paar Tropfen Maschinenöl hin und wieder auf die beweglichen Teile sorgt aber dafür, dass Du selten Ersatzteile brauchst.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X