Cuben-Verarbeitung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • jeha
    Erfahren
    • 04.08.2005
    • 367

    • Meine Reisen

    Cuben-Verarbeitung

    Hallo,

    überlege gerade mir ein Micro-Tarp wie hier beschrieben zu bauen: http://www.backpacking-lite.co.uk/di...icro-tarp.html
    Die Frage ist nur: aus SilNylon oder Cuben?
    Daher meine Frage, wie Eure Erfahrungen mit Cuben-Verarbeitung sind? Nähen oder kleben? Wenn kleben, welches Klebeband?
    (Im backpackinglight.com-Forum wurd glaub ich mal kleben empfohlen, aber die Klebebänder waren entweder nur teuer in den USA zu kaufen oder was von 3M, aber nur in riesigen Abnahmemengen, soweit ich das gesehen habe... )

    Wer kann da weiterhelfen? Freu mich über jeden Hinweis!
    Jens

  • barleybreeder
    Lebt im Forum
    • 10.07.2005
    • 6479
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Cuben-Verarbeitung

    Warum hat das Tarp so ne komische unsymetrische Form? Wetterschutz ist da eigentlich = null oder.

    Fürs erste würde ich Silnylon nehmen. Hab da leichte Präferenzen.
    Ist außerdem billiger.
    Barleybreeders BLOG

    Kommentar


    • wesen
      Fuchs
      • 16.02.2005
      • 2155
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Cuben-Verarbeitung

      Ich denke mal, dieser Thread auf trekking-ultraleicht.de könnte dir weiterhelfen.

      Kommentar


      • hundehirn
        Anfänger im Forum
        • 08.08.2002
        • 46

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Cuben-Verarbeitung

        Hallo Jeha
        Cuben läßt sich prima nähen,mußt nur an den Stellen die besonders belastet werden den Stoff doppelt(oder dreifach) nehmen.Also einfach denSoff zweimal umschlagen und drübernähen und schon ist der Stoff stabil genug um Gurtschlaufen anzunähen. Ich habe mein Cubentarp an der Mittelnaht(Kappnaht) mit Pattex Allwetterband abgedichtet.Schau Dir mal hier einige Modelle aus Cuben an http://www.mountainlaureldesigns.com...x.php?cPath=21
        Hh



        Ich hatte neulich schon etwas zu Cuben geschrieben was allerding irgendwie zugunsten vom diesem-Unser CAD Chinatarp 111 muß das mit den meisten Abspannschlaufen der Welt werden - gelöscht wurde.
        Sorry, aber ich finde dieses Forumstarp schon etwas lächerlich (ist nur meine Meinung ,muß jetzt nicht Jeder drauf rumreiten)
        wäre schön wenn diese Mail nicht dort landen würde
        Hh


        Hh
        never give up never surrender

        Kommentar


        • derMac
          Freak
          Liebt das Forum
          • 08.12.2004
          • 11888
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Cuben-Verarbeitung

          Zitat von hundehirn Beitrag anzeigen
          Ich hatte neulich schon etwas zu Cuben geschrieben was allerding irgendwie zugunsten vom diesem-Unser CAD Chinatarp 111 muß das mit den meisten Abspannschlaufen der Welt werden - gelöscht wurde.
          Sorry, aber ich finde dieses Forumstarp schon etwas lächerlich (ist nur meine Meinung ,muß jetzt nicht Jeder drauf rumreiten)
          wäre schön wenn diese Mail nicht dort landen würde
          OT: Ein Text von dir wurde zu Gunsten von einem Chinatarp gelöscht? Das halt ich ja nun für extrem unwahrscheinlich. Haste vll. mal bei der Moderation nachgefragt? Möglicherweise wars nur ein Versehen.

          Mac


          PS: Meinste den?
          Zuletzt geändert von derMac; 22.05.2008, 08:55.

          Kommentar


          • hundehirn
            Anfänger im Forum
            • 08.08.2002
            • 46

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Cuben-Verarbeitung

            Zitat von derMac Beitrag anzeigen
            OT: Ein Text von dir wurde zu Gunsten von einem Chinatarp gelöscht? Das halt ich ja nun für extrem unwahrscheinlich. Haste vll. mal bei der Moderation nachgefragt? Möglicherweise wars nur ein Versehen.

            Mac


            PS: Meinste den?
            Ja ,den mein ich
            hatte aber nie böse Absicht vermutet,sondern eher das er irgendwie untergegangen ist
            Hh
            never give up never surrender

            Kommentar


            • derMac
              Freak
              Liebt das Forum
              • 08.12.2004
              • 11888
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Cuben-Verarbeitung

              Zitat von hundehirn Beitrag anzeigen
              hatte aber nie böse Absicht vermutet,sondern eher das er irgendwie untergegangen ist
              OT: Dafür hast du dann aber etwas unglückliche Worte gewählt.
              Über viele Schlaufen lustig machen und dann eine Seite verlinken die ein Supertarp listet, das noch mehr Schlaufen hat, ist irgendwie auch - naja - inkonsistent.

              Mac

              Kommentar


              • jeha
                Erfahren
                • 04.08.2005
                • 367

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Cuben-Verarbeitung

                Hallo zusammen,

                danke für die Antworten erstmal!

                @ barleybreeder: ist natürlich kein Vollschutz, nur für den Kopf, die Sachen und zum Kochen. Auf den Fotos auf der Seite kann man das ganz gut sehen. Der Wind darf natürlich nicht drehen .
                Bin aber selber auch noch am Überlegen: Ein rechteckiges wie auf http://www.backpackinglight.co.uk/product157.asp hat natürlich mehr Variationsmöglichkeiten. (Und bei 1,3m Breite ist man schon fast bei den 1,22m Bahnenbreite von Cuben...)

                @wesen: Danke für den Link, hatte ich auch schon gesehen. Ist sehr informativ! Er hat für die belasteten Nähte das Cuben-Tape von questoutfitters.com genommen - das will ich bei 30$ Versandkosten vermeiden Dem von extremtextil traut er scheinbar nicht so ganz. Bin deswegen auf der Suche nach einem doppelseitigen Tape für Cuben. 3M 9485 wird auf BPL.com empfohlen, hab ich in Dland im Einzelverkauf noch nicht gefunden.

                @hundehirn: danke für die Infos, das macht einem Nähmaschinen-Legasteniker wie mir Mut zum Nähen (und spricht für Cuben statt SilNylon)

                Trotzdem nochmal: Weiß jemand ein gescheites doppelseitiges Klebeband für Cuben?

                Gruß
                Jens

                Kommentar


                • hundehirn
                  Anfänger im Forum
                  • 08.08.2002
                  • 46

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Cuben-Verarbeitung

                  3M Klebebänder 9086 oder superfest 4032(aber vorsicht eine Korrektur ist bei 4032 nur schwer möglich)
                  gibts hier http://www.modulor.de/
                  Hh
                  never give up never surrender

                  Kommentar


                  • jeha
                    Erfahren
                    • 04.08.2005
                    • 367

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Cuben-Verarbeitung

                    Zitat von hundehirn Beitrag anzeigen
                    3M Klebebänder 9086 oder superfest 4032(aber vorsicht eine Korrektur ist bei 4032 nur schwer möglich)
                    gibts hier http://www.modulor.de/
                    Hh
                    Super, danke! Hast du die zum fixieren beim nähen oder als Nahtersatz beim Cuben verwendet? (Hatte mittlerweile 9088 auch bei Conrad gefunden, hat nur einen anderen Träger als 9086.)

                    Kommentar


                    • hundehirn
                      Anfänger im Forum
                      • 08.08.2002
                      • 46

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Cuben-Verarbeitung

                      Zitat von jeha Beitrag anzeigen
                      Super, danke! Hast du die zum fixieren beim nähen oder als Nahtersatz beim Cuben verwendet? (Hatte mittlerweile 9088 auch bei Conrad gefunden, hat nur einen anderen Träger als 9086.)
                      Weder noch,ich hab nur genäht .Ich würde nähen immer dem kleben vorziehen.Die beiden Klebebänder habe ich aber schon oft für andere Materialien benutzt, und es sind die kräftigsten die man kriegen kann.Was willste denn fixieren? Wenn Du die Ränder umsäumen willst ist ein fixieren nicht nötig,Cuben läßt sich wie Papier falzen.Willst Du zwei Stoffbahnen zusammennähen nimm anstelle von Stecknadeln Büroklammern,das macht keine Löcher ins Material.
                      never give up never surrender

                      Kommentar


                      • jeha
                        Erfahren
                        • 04.08.2005
                        • 367

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Cuben-Verarbeitung

                        ok. hatte auf bpl.com mal gelesen, dass kleben bei cuben stabiler als nähen sei (und versuch mich etwas ums nähen zu drücken). schaun mer mal!

                        auf jeden fall danke an alle für die hinweise und tipps in dem thread!

                        jens

                        Kommentar


                        • Freak
                          Lebt im Forum
                          • 02.05.2006
                          • 5217
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Cuben-Verarbeitung

                          Wie lässt dich den bei Cuben die Kappnaht abdichten? Oder ist das gar nicht nötig?

                          Kommentar


                          • hundehirn
                            Anfänger im Forum
                            • 08.08.2002
                            • 46

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Cuben-Verarbeitung

                            steht etwas weiter oben
                            Ich habe mein Cubentarp an der Mittelnaht(Kappnaht) mit Pattex Allwetterband abgedichtet.
                            Hh
                            never give up never surrender

                            Kommentar


                            • Freak
                              Lebt im Forum
                              • 02.05.2006
                              • 5217
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Cuben-Verarbeitung

                              Sorry!

                              Kommentar


                              • Murph
                                Fuchs
                                • 30.06.2007
                                • 1374
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Cuben-Verarbeitung

                                Eine Frage: Wenn ich einen cat cut, Kettenlinie, Kreisbogen o.ä. bei einem Tarp aus Cuben nähen will, könnte ich mir das schwieriger als bei SilNylon vorstellen. Ist dem so? Bekommt man die beiden Zuschnitte trotz der Papierartigkeit zur (doppelten) Kappnaht zusammengefummelt? Oder macht sich die Krümmung gar nicht so bemerkbar? Habe bisher nur gerade Nähte (mit SilNylon) genäht, wollte aber ein Tarp nähen, dass straffer steht. Material steht noch nicht fest, daher die Frage.
                                "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X