Innenbündchen Daunenjacke

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Murph
    Fuchs
    • 30.06.2007
    • 1374
    • Privat

    • Meine Reisen

    Innenbündchen Daunenjacke

    Habe mal eine Frage an die erfahrenen MYOG-Schneider(innen):
    Wenn ich mir in meine Daunenjacke so Innenbündchen (wie die ME Annapurna sie wohl hat) einnähen will, welches Material nehm ich da am Besten?
    Thx, Murph
    "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

  • Ixylon
    Fuchs
    • 13.03.2007
    • 2264
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    Bei meinen (nicht selbstgemachten) Segeljacken sind die inneren Bündchen aus Neopren, teils umgenäht, teils aber auch nur glatt abgeschnitten.

    Gruß Carsten
    FOLKBOAT FOREVER

    Kommentar


    • barleybreeder
      Lebt im Forum
      • 10.07.2005
      • 6479
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      Wie wäre es mit Stretch Fleece.

      KLICK
      Barleybreeders BLOG

      Kommentar


      • cd
        Alter Hase
        • 18.01.2005
        • 2983
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        Meine (Kunstfaser-)Isolierjacke von VauDe hat Innenbündchen aus gedoppeltem, relativ glatten Kunstfaser-Unterwäsche-Material. Ist sehr angenehm.

        chris

        Kommentar


        • felö
          Fuchs
          • 07.09.2003
          • 1977
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          In Frage kommen:

          - Powerstretch Fleece
          - Schoeller (z.B. von extremtextil Softshell 01), wenig wasserempfindlich, allerdings nicht ganz so stretchig wie Powerstretch
          - Neopren (würde ich nur für Jacken nehmen, wo man mit Wasser in engen regelmäßigen Kontakt kommt
          - Lycra (wärmt nicht, es zieht aber trotzdem nicht rein)
          - Stoff, wie bei Funktionsshirts (dünn, wärmt wenig, windempfindlich), bietet sich an, wenn man ein altes Shirt rumliegen hat.

          Mehr fällt mir nicht ein, viel Erfolg.

          Gruß Felö
          Zuletzt geändert von felö; 16.01.2008, 09:27.

          Kommentar


          • Dani
            Fuchs
            • 04.06.2003
            • 1203

            • Meine Reisen

            #6
            da sich daunen und wasser überhaupt nicht vertragen, spielt die wasserfestigkeit der bündchen wohl keine rolle. die jacke darf so oder so nicht nass werden.

            warum nicht einfach nur einen gummi einziehen oder sonst z.b. fertige trikot-bündchen?
            meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

            Kommentar


            • Murph
              Fuchs
              • 30.06.2007
              • 1374
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              Thx erstmal. Ich denk Powerstretch ist ganz gut. Dann werd ich mal die Nadel schwingen...
              edit: @Dani: meinst Du sowas? Wär vielleicht ne Option...
              "Als wir fertig waren mit Reflektieren war es schon zu windig, um das Zelt aufzustellen."

              Kommentar


              • Dani
                Fuchs
                • 04.06.2003
                • 1203

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von Murph Beitrag anzeigen

                edit: @Dani: meinst Du sowas? Wär vielleicht ne Option...
                ja, genau. da ist schon alles dran. brauchst du nur noch einzunähen.
                meldet sich hiermit aus diesem forum ab. machts noch gut.

                Kommentar

                Lädt...
                X