Stoff gesucht - Reißfest und angenehme Haptik

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Beule
    Anfänger im Forum
    • 31.07.2007
    • 12

    • Meine Reisen

    Stoff gesucht - Reißfest und angenehme Haptik

    Hallo zusammen,

    ich habe ein kleines Problem.

    Ich suche einen Stoff, der zwei Voraussetzungen erfüllen soll:

    1. Extrem Reißfest

    2. Möglichst angenehmer Griff und Oberfläche

    Die Netzrecherche hat bei mir keine brauchbaren Ergebnisse geliefert.
    Wäre schön wenn mir jemand helfen könnte.

    Gruß Martin

  • heron
    Fuchs
    • 07.08.2006
    • 1745

    • Meine Reisen

    #2
    Hallo Martin

    möchtest du uns auch sagen, was du da draus machen willst - da tut man sich mit Tips schon sehr viel leichter
    Fallschirm? Unterhose? Zelt? Liegemattenüberzug? selbstgeflochtenes Abschleppseil

    gx
    sabine
    Ich habe keine grossen Ambitionen. Still sitze ich und betrachte wohlgemut das Gewimmel der Welt.
    Ich benötige nur so viel, wie ich mir ohne Anstrengung und Demütigung beschaffen kann. (György Bálint)

    Kommentar


    • Beule
      Anfänger im Forum
      • 31.07.2007
      • 12

      • Meine Reisen

      #3
      Hallo Sabine,

      mit dem Tipp "Liegemattenüberzug" hast du es schon ziemlich gut getroffen, es soll ein im Prinzip ein möglichst strapazierfähiger Matratzenüberzug werden, auf dem man aber noch bequem schlafen kann, ohne sich den Hintern oder die Shorts zu ruinieren..

      Gruß Martin

      Kommentar


      • david0815
        Fuchs
        • 14.12.2003
        • 1432

        • Meine Reisen

        #4
        sers Martin,

        das wird nicht leicht werden sowas zu finden. Da sich Robustheit und angenehme Haptik meiner Erfarhung nach fast immer ausschließen (Ausnahme ist Schoeller dryskin extrem, das aber mit einem m-Preis von 30-40€ völliger Overkill wäre)

        Mein Vorschlag wäre daher das Unterteil zum Schutz der Matratze aus Cordura o.ä. und das Oberteil aus Baumwolle, Fleece... (je nach gewünschten Eigenschaften) zu nähen.

        Kommentar


        • Beule
          Anfänger im Forum
          • 31.07.2007
          • 12

          • Meine Reisen

          #5
          Zitat von david0815 Beitrag anzeigen
          sers Martin,

          das wird nicht leicht werden sowas zu finden. Da sich Robustheit und angenehme Haptik meiner Erfarhung nach fast immer ausschließen (Ausnahme ist Schoeller dryskin extrem, das aber mit einem m-Preis von 30-40€ völliger Overkill wäre)
          Sagen wir mal so, wenn die gewünschten Eigenschaften vorhanden sind, wäre der Preis (fast) irrelevant..

          Zitat von david0815 Beitrag anzeigen

          Mein Vorschlag wäre daher das Unterteil zum Schutz der Matratze aus Cordura o.ä. und das Oberteil aus Baumwolle, Fleece... (je nach gewünschten Eigenschaften) zu nähen.
          Eigentlich guter Vorschlag, ist nur leider nicht möglich, da der gesamte Bezug sehr robust sein sollte und nicht nur die Unterseite.

          Gruß Martin

          Kommentar


          • Gast-Avatar

            #6
            Ich hab mir ein solches Ding aus Baumwollstoff von ikea genäht, verwendet wird es bei Unternehmungen zu zweit. Ist halt angenehmer als die Isomattenoberfläche.
            Ich würde dir raten, dir von Shelby, Pointnorth oder Extremtextil ein paar Muster schicken zu lassen und dann auszuwählen.

            kleine Frage: Welche Shorts fordern denn einen "extrem reißfesten" Isomattenüberzug?

            nexte Frage: brauchst du den Überzug nur zwischen Matte und dir, oder auch zwischen Matte und Zeltboden/Boden?

            Kommentar


            • docdan
              Erfahren
              • 23.01.2007
              • 180

              • Meine Reisen

              #7
              Nimm doch dies hier:

              http://www.extremtextil.de/catalog/p...roducts_id=394

              ist reißfest, enorm robust, sehr angenehm in der Haptik und dazu auch noch schön rutschfest...

              Kommentar


              • Beule
                Anfänger im Forum
                • 31.07.2007
                • 12

                • Meine Reisen

                #8
                Zitat von docdan Beitrag anzeigen
                Nimm doch dies hier:

                http://www.extremtextil.de/catalog/p...roducts_id=394

                ist reißfest, enorm robust, sehr angenehm in der Haptik und dazu auch noch schön rutschfest...
                Das war auch mein erster Gedanke, dann hab ich das Zeug mal in der Hand gehabt und würde nicht drauf schlafen wollen...

                Jetzt mal zur (hoffentlich besseren) Erklärung, bevor das hier in eine falsche Richtung geht:

                1. Ich brauche den Stoff als Überzug für eine normale Matratze

                2.Der Stoff soll sehr reißfest sein, weil weil der Bezug sonst gleich hinüber ist

                3. Der Bezug soll angenehm sein (auch auf der Haut) weil die Matratze mit Überzug in täglichem Gebrauch ist (indoors)

                Besser kann ichs beim besten Willen nicht beschreiben, wen immer noch die Neugier drückt, kann die genaueren Hintergründe per PN erfahren, die will ich hier nicht öffentlich machen.

                Gruß Martin

                Kommentar


                • Snuffy

                  Alter Hase
                  • 15.07.2003
                  • 3708
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  Hmm je nachdem wo die Liege steht würde ich eher auf Punkte wie UV-Beständigkeit achten.

                  Reissfestigkeit ist auch nicht das was dich wirklich interessiert, eher Scheuerfestigkeit. Würde eher nen Mischgewebe nehmen. Also Baumwolle/Kunstfaser.

                  Geh in den nächsten Nähladen und such dir da was aus. Denke mal der Stoff soll ja halbwegs vernünftig aussehen. Das sieht man beim Webkauf, auf bei Stoffproben mitunter schlecht.


                  Snuffy
                  Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                  dann weene keene Träne.
                  Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                  und baum'le mit die Beene.


                  Kommentar


                  • docdan
                    Erfahren
                    • 23.01.2007
                    • 180

                    • Meine Reisen

                    #10
                    soll der Bezug denn (ab-)waschbar sein?
                    dann vielleicht so eine Art Kunstleder wie auf den Liegen in Arztpraxen verwendet wird...
                    Ansonsten eignet sich vl. auch ein Stück Teppich - ist robust und angenehm auf der Haut...

                    Kommentar


                    • Beule
                      Anfänger im Forum
                      • 31.07.2007
                      • 12

                      • Meine Reisen

                      #11
                      Zitat von Snuffy Beitrag anzeigen
                      Hmm je nachdem wo die Liege steht würde ich eher auf Punkte wie UV-Beständigkeit achten.

                      Reissfestigkeit ist auch nicht das was dich wirklich interessiert, eher Scheuerfestigkeit. Würde eher nen Mischgewebe nehmen. Also Baumwolle/Kunstfaser.
                      Hi Snuffy,

                      die UV-Beständigkeit ist in meinem Fall zu vernachlässigen.

                      Sonst ist es tatsächlich die reine Reißfestigkeit des Gewebes, auf die es am meisten ankommt.

                      Gruß Martin

                      Kommentar


                      • Beule
                        Anfänger im Forum
                        • 31.07.2007
                        • 12

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Zitat von docdan Beitrag anzeigen
                        soll der Bezug denn (ab-)waschbar sein?
                        dann vielleicht so eine Art Kunstleder wie auf den Liegen in Arztpraxen verwendet wird...
                        Ansonsten eignet sich vl. auch ein Stück Teppich - ist robust und angenehm auf der Haut...
                        Hallo docdan,

                        abwaschbarkeit ist nicht unbedingt erforderlich. Die Idee mit dem kunstlederartigen Bezug ist nicht schlecht, dies ist auch die vorhandene Lösung, die aber leider nicht wirklich optimal ist und verbessert werden soll.

                        Beim Teppich wiederum wirds schwierig, wenn dieser einigermaßen weich ist, ist es mit der Reißfestigkeit nicht mehr so weit her oder der Teppich zieht schnell Fäden.

                        So wie es also ausieht, bleibt das von david vorgeschlagene Schoeller dryskin extreme als Möglichkeit,die man ins Auge fassen könnte. Ich gehe einfach mal davon aus, dass einige Leute hier Erfahrungen damit gemacht haben. Wie widerstandfähig ist das Zeug wirklich? Kriegt man das mit bloßen Händen klein?

                        Gruß Martin

                        Kommentar


                        • Nicht übertreiben
                          Hobbycamper
                          Lebt im Forum
                          • 20.03.2002
                          • 6979
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Einfach stabile dichtgewebte Baumwolle... schon mal versucht ne Jeans zu zerreißen? Aber da es scheinbar ein großes Geheimnis ist, was für Anforderungen du wirklich hast, kann dir eigentlich keiner wirklich Tipps geben.

                          Kommentar


                          • Gast-Avatar

                            #14
                            OT: Mhm. Reißfester Bettbezug? Erinnert ihr euch noch an den thread mit dem superengen Schlafsack?

                            Kommentar


                            • Beule
                              Anfänger im Forum
                              • 31.07.2007
                              • 12

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ok, wenns denn sein muss:

                              Ich arbeite in einem Wohnheim für Menschen mit Behinderung auf einer beschützenden Gruppe. Einer der Bewohner hat die Angewohnheit, Kleidungsstücke, Bettwäsche, etc. zu zerreißen und zu zerrupfen, wenn es ihm psychisch schlecht geht. Da er zu solchen Zeiten viel Zeit in seinem Zimmer verbringt, ist die Bettwäsche Ziel Nummer 1. Dabei ist auch der Zeitfaktor ausschlaggebend, mann kann eine Jeans zwar nicht zerreißen, wenn man aber drei Stunden pro Tag hinzupft, ist das Ding auch schnell hin (weil sich Fäden ziehen lassen etc). Also, wenn noch jemand Ideen hat für das Projekt "Unzerstörbare Bettwäsche", nur her damit...

                              Gruß Martin

                              Kommentar


                              • Nicht übertreiben
                                Hobbycamper
                                Lebt im Forum
                                • 20.03.2002
                                • 6979
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Ich fürchte jeder Stoff, der halbwegs hautsympathisch ist, wird da über kurz oder lang nachgeben. Die einzelnen Fäden sind nunmal sehr fein und leicht zerreißbar. Schau dir mal Ventile (oder Etaproof) an, das ist besonders dicht gewebte Baumwolle.

                                Kommentar


                                • docdan
                                  Erfahren
                                  • 23.01.2007
                                  • 180

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  Also ich bin immer noch für Teppich. Sowas gibt es ja auch in der Variante "Super-Stabil".
                                  Ich denke da an die Regionalbahn oder die Hamburger S-Bahn, die auf einigen Linien das Gestühl mit so einem Teppich-Material bezogen hat. Das ist zwar nach zehn Jahren ziemlich versifft, aber der Verschleiß hält sich absolut in Grenzen...

                                  Kommentar


                                  • Bastieeeh
                                    Erfahren
                                    • 22.09.2005
                                    • 220

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    Gerade in so einem Fall würde ich zu Kevlar greifen... fies, aber wirksam. Da sucht sich der Betreffende bestimmt schnell ein anderes Ziel.

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X