Etaproof Projekte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    Etaproof Projekte

    Im Sammelbestellungs Tread wurde ja schonmal angesprochen wie weit ihr seit....

    Habe mir mal der Übersichtlichkeit halber erlaubt einen neuen Tread nur zur Projektbeschreibung, etc. zu haben.

    Ich bin mit meiner Hose so weit:





    [/img]
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

  • JonasB
    Lebt im Forum
    • 22.08.2006
    • 5342
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    so, weiter gehts:

    RV ist drin
    Keprotect Knieverstärkung ist komplett drauf und vorgeformt
    eine Tasche hab ich angefangen

    alle Bilder die es bis jetzt gibt hier
    Nature-Base "Natürlich Draußen"

    Kommentar


    • david0815
      Fuchs
      • 14.12.2003
      • 1432

      • Meine Reisen

      #3
      moin Jonas,

      Die preview gefällt mir gut. Bin mal auf das Ergebnis gespannt. Ist das Keprotec wasserdicht beschichtet?

      mfg

      David

      Kommentar


      • JonasB
        Lebt im Forum
        • 22.08.2006
        • 5342
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        auf dem Keprotec ist keine Beschichtung zu erkennen, aber ich konnte etwas wasser in der hohlen Hand auf dem Material nicht durcheiben und nach ca. 5 min blieb aussen wie innen alles trocken!

        BelüftungsRV oberhalb der Beintasche mit (neuer link ->)Netzfutter

        rechte Beintasche fertig -> die Taschenanordnung hat sich für mich so als am besten erwiesen
        Nature-Base "Natürlich Draußen"

        Kommentar


        • felö
          Fuchs
          • 07.09.2003
          • 1977
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          Sieht sehr nett aus.
          Noch ein kleiner Tip: wenn ich es richtig deut, hast Du bereits die hintere Seite ds Beines an die vordere genäht. Ich denke Du verwendest den Topstitch, was einfach ist, solange die Beine noch offen sind, schwer, wenn die Hose quasi fertig ist und nur noch der Topstitch fehlt.
          Ich denke, es ist einfacher, erst die beiden Vorderseiten aneinander zu nähen, dann Topstitch, anschließend die Hinter- an die Vorderseite und im Zweifel außen auf den Topstitch verzichten, was ich innen nicht machen würde, da es da mehr reibt. Ich hoffe, das war halbwegs verständlich.
          Bisher jeden Fall toll genäht, nette Details und ich bin auf das Ergebnis "am Mann" gespannt.

          Gruß Felö

          Kommentar


          • JonasB
            Lebt im Forum
            • 22.08.2006
            • 5342
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            danke fürs Lob...

            ich nähe einfach rechts auf rechts liegend und schneide den Überstand recht kurz ab.
            Die Naht sieht gut aus und ist einfach zu nähen, ist ja immerhin mein erstes Projekt bei dem man die Nähte recht gut sehen kann.
            wegen Reiben mache ich mir keine Sorgen weil die Hose einen Baggy Schnitt hat -> recht weit und gemütlich.
            Nature-Base "Natürlich Draußen"

            Kommentar


            • JonasB
              Lebt im Forum
              • 22.08.2006
              • 5342
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              rechte Tasche ist fertig- hier das Innenleben
              hier von Aussen
              eine eventuelle Nutzung der flachen Belüftungstasche
              hier nochmal das Innenleben der Belüftungstasche
              ein Gimmick damit der feine Dreck nicht in der Beintasche bleibt
              Nature-Base "Natürlich Draußen"

              Kommentar


              • ich
                Alter Hase
                • 08.10.2003
                • 3566
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                Wow! Das sieht wirklich sehr durchdacht und sehr sorgfältig genäht aus!
                Nicht nur Fuchs sein, auch n puschigen Schwanz haben!

                Spaß im Winter und Wandern mit Kindern

                Kommentar


                • JonasB
                  Lebt im Forum
                  • 22.08.2006
                  • 5342
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  nicht viel, aber immerhin: RV Griffe aus 3mm Seil mit Knoten und Schrumpfschlauch drüber
                  Nature-Base "Natürlich Draußen"

                  Kommentar


                  • Snuffy

                    Alter Hase
                    • 15.07.2003
                    • 3708
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    Na wie ich dir schon erzählt hatte hab ich mein Etaproof kurzerhand zweckentfremdet. Dient zur Zeit immernoch als Vorhang gegen die Sonne, wobei es ja zum Glück schon ne Weile nicht mehr so heiss ist.
                    Machen sicher nicht viele sich Etaproof für rund 100€ vors Fenster zu hängen ;).

                    Naja Ende nächste Woche gehts dann vll los mit dem Zuschnitt, man wird sehen.



                    Snuffy
                    Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
                    dann weene keene Träne.
                    Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
                    und baum'le mit die Beene.


                    Kommentar


                    • JonasB
                      Lebt im Forum
                      • 22.08.2006
                      • 5342
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      So, viel habe ich nicht geschafft, aber das rechte Hosenbein ist fast fertig- fehlt nur noch (der sicherlich auch nicht einfache) Beinabschluss
                      Nature-Base "Natürlich Draußen"

                      Kommentar


                      • JonasB
                        Lebt im Forum
                        • 22.08.2006
                        • 5342
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        Ein kleines Zwischenprojekt weil ich z.Z. keine Lust auf die Hose habe.
                        Leider ist dieser schöne Hut nach dem auftrennen einer kleinen Naht in der Mülltonne gelandet- das kommt davon wenn man nachts um halb 2 noch versucht zu nähen
                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                        Kommentar


                        • Dörner
                          Dauerbesucher
                          • 18.03.2006
                          • 948
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          Welche Nadelgröße verwendet ihr bei Etaproof? Sollte ja nicht so groß sein damit die Baumwolle das Loch bei Regen zuquellen kann.
                          ein paar Bilder von mir

                          Kommentar


                          • JonasB
                            Lebt im Forum
                            • 22.08.2006
                            • 5342
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            hatte 70er benutzt- da das Etaproof aber so fest ist habe ich inzwischen 3 Stück abgebrochen wenn es ans nähen von 3 oder mehr Schichten ging.
                            Jatzt ist zur Zeit eine 80er drin
                            Nature-Base "Natürlich Draußen"

                            Kommentar


                            • Chri
                              Erfahren
                              • 10.07.2006
                              • 114

                              • Meine Reisen

                              #15
                              Ich habe auch 70 er gebraucht und mich dann in meiner nadel-packung ebenfalls weiter vorgearbeitet, weil ich auch vier Nadeln oder mehr verschlissen habe - von den Stecknadel ganz zu schweigen, die verbogen in den Müll gewandert sind. Falls Du mal was stecken musst, schaff Dir unbedingt nen Fingerhut an. Meine Mutter hat hinterher beim Stecken immer ein Küchenbrett auf den Schoß gelegt, die Nadel dort abgestützt und durch den Stoff gequält - bei drei oder vier Lagen war das Schwerstarbeit. Außerdem ist es wichtig, die Fadenspannung auszutesten. Gerade bei mehreren LAgen (ggf. noch plus RV) ließ es sich bei meiner Maschine kaum vermeiden, dass die unteren Naht nicht ganz korrekt war, sich also kleine Schlingen bildeten oder die Naht zumindest nicht schnurgerade war).
                              @Jonas: Ich bin sehr beeindruckt!! Sieht super aus und hast sehr feine Details eingearbeitet! Hatte auch erst vor, noch einen Hut zu nähen, aber wollt mir den Stoff lieber für ne weitere Hose oder Jacke lassen.

                              Kommentar


                              • sillikind
                                Neu im Forum
                                • 08.08.2007
                                • 7

                                • Meine Reisen

                                #16
                                Hallo,

                                könnte Ihr mir sagen, wo man das Keprotec bekommt?

                                Gruß,
                                Silli

                                Kommentar


                                • david0815
                                  Fuchs
                                  • 14.12.2003
                                  • 1432

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  hi Silli,

                                  schau mal hier

                                  mfg

                                  David

                                  Kommentar


                                  • JonasB
                                    Lebt im Forum
                                    • 22.08.2006
                                    • 5342
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    So, FERTIG (fast zumindest- Kleinscheiß kommt später)

                                    Nachdem ein 4 Tages Wanderwochenende letze Woche bevor stand kam ich etwas in Zeitnot und habe quasi 8 Abende von 22- 2 Uhr weiter gemacht.
                                    Die Konzentration ließ nach- somit sind die Nähte nicht mehr so schön, aber dafür konnte ich die Hose komplett für 4 Tage draußen testen!

                                    Obwohl sie am letzen möglichen abend fertig wurde musste doch noch das misslungene Zwischenprojekt behoben werden -> der neue Hut

                                    Hose von links
                                    Hose von rechts
                                    von oben (ohne "Inhalt"
                                    nochmal links
                                    von vorne
                                    rechtes Bein unten
                                    linkes Bein mit Verstärkungen
                                    Netz der linken Tasche (+Katze im Anflug)
                                    Beinabschluss
                                    Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                    Kommentar


                                    • david0815
                                      Fuchs
                                      • 14.12.2003
                                      • 1432

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      krasses Teil geworden.

                                      Kanst du noch laufen wenn du die taschen vollpackst? oder sind die Beine dann zu schwer ?

                                      Nee, respekt. gefällt mir echt gut und schaut ziemlich durchdacht aus.
                                      wenn auch wohl sehr spezifisch auf deine Ansprüche zugeschnitten.
                                      Hat sie sich im Test bewährt?

                                      Hoffe du kommst aufs Treffen, damit ich mir das mal in live anschauen kann.

                                      mfg

                                      David

                                      Kommentar


                                      • JonasB
                                        Lebt im Forum
                                        • 22.08.2006
                                        • 5342
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        ja, ist sehr speziell auf meine Bedürfnisse.
                                        Alle Taschen werden kaum voll sein- es sind verschiedene für verschiedene zwecke -> Wandern, Tierexkursionen, Survival, Stadt,...
                                        Wenn sie zu schwer wird kommen Träger dran ;)

                                        Was mir auf der Tour so aufgefallen ist:

                                        - Die Lüftungstaschen sind sehr stark spürbar
                                        - Das Bünchen ist mit Gurt drin unterm Hüftgurt zu hart
                                        - Der Beinabschluss ist nahezu perfekt
                                        - durch nasses Gras laufen macht Spaß
                                        - bei Kleinkram direkt zu wissen wo er sich befindet und nicht in Großen Taschen zu wühlen ist geil
                                        - Bestimmt noch was, aber da ists mir jetzt zu spät für!

                                        gibts für das MYOG Treffen schon einen Termin- konnte beim überfliegen nichts entdecken?
                                        Nature-Base "Natürlich Draußen"

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X