Bestellung Thru-Hiker USA

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Nicht übertreiben
    Hobbycamper
    Lebt im Forum
    • 20.03.2002
    • 6979
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    Mein Tarp ist auch aus dem 1.1 oz und das Material bekommt man definitiv nicht zerrissen, sollte gut geeignet sein. Wo die Unterschiede zwischen 1st und 2nd sind, weiß ich allerdings nicht. Zoll ist je nach Gewebe immer etwas unterschiedlich, irgendwo hier im Form ist ein Link, wo man das nachschauen kann

    Kommentar


    • khyal
      Lebt im Forum
      • 02.05.2007
      • 8195
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      hatte mal auf zoll.de nachgeschaut, bin da auf 8% zoll + 19% einfuhrsteuer gekommen, d.h. wenn man das mit einrechnet, kommt man auf $ *.95 = €
      wenn ich jetzt mal von 500 $ gesamteinkauf ausgehe, kommen nochmal 6% fuer den versand usa-d drauf, kann man also gleich ~ sagen $ = €...

      stimmt das so, oder stimmen meine zollsaetze nicht bzw mache ich nen denkfehler ?

      gruss

      khyal
      www.terranonna.de

      Kommentar


      • pepe-hh
        Dauerbesucher
        • 12.11.2006
        • 848

        • Meine Reisen

        #23
        Zitat von khyal
        hatte mal auf zoll.de nachgeschaut, bin da auf 8% zoll + 19% einfuhrsteuer gekommen, d.h. wenn man das mit einrechnet, kommt man auf $ *.95 = €
        wenn ich jetzt mal von 500 $ gesamteinkauf ausgehe, kommen nochmal 6% fuer den versand usa-d drauf, kann man also gleich ~ sagen $ = €...

        stimmt das so, oder stimmen meine zollsaetze nicht bzw mache ich nen denkfehler ?

        gruss

        khyal
        Deine Rechnung stimmt...

        Kommentar


        • khyal
          Lebt im Forum
          • 02.05.2007
          • 8195
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          auskunft vom zoll

          hi all,

          wahrscheinlich wisst ihr "usa-bestellcracks" das laengst alles, auch nach der bestaetigenden antwort von pepe-hh zu urteilen, dachte koennte aber auch nicht schaden, das hier zu posten, vielleicht ist ja noch fuer jemand anders, genau wie fuer mich, die materie neu...

          kurz gesagt, wurde es auch von deren seite die kalkulation bestaetigt...

          will halt immer alles genau wissen :-)

          gruss

          khyal

          ----------------------------------------------------------------------------

          hatte parallel zu der frage hier nach den kosten am sa eine email-anfrage beim zoll gemacht :
          >...
          > ich moechte mir ca 20 m Stoff
          > 1.1 oz Silicone Impregnated Ripstop 1sts
          > 1st quality Sil Nylon . Sold in continuous linear yards with a 60"
          > width. Price: $10.95
          > 20 * $ 10.95 = 162,61 €
          > aus den USA schicken lassen, um daraus fuer den Eigenbedarf ein Zelt
          > u.a. zu naehen..
          > Wieviel (%) Zoll ist darauf faellig ?
          > Ich nehme an ausserdem fallen 19 % Umsatzsteuer an ?
          > Ich habe mal geruechteweise gehoert, die Versandkosten, muesste auch
          > verzollt und versteuert werden, stimmt das ?
          > Falls ja, wieviel Abgaben fallen nochmal bei 30 $ = 22,30 €
          > Versandkosten an ?
          >...
          (nicht dass ihr denkt, ich haette jetzt wirklich vor, ein tarptent in circuszeltgroesse zu naehen, wollte nur sicher sein, dass ich von der menge her oberhalb irgendwelcher freigrenzen liege :-) )

          vorhin kam die antwort :
          ...Bei der Einfuhr des genannten Stoffs müssen Sie mit einem Drittlandszollsatz (gültig u.a. für USA) von 8 % kalkulieren.

          Zusätzlich zum Einfuhrzoll der EG wird bei der Einfuhrzollabfertigung in
          Deutschland die Einfuhrumsatzsteuer (EUSt) in Höhe von 19% erhoben.

          Die Einfuhrabgaben werden wie folgt berechnet:
          Rechnungsbetrag umgerechnet in Euro, ab Verkäufer /Versender
          + Kosten (insbesondere Porto/Fracht/Versicherung)
          = Zollwert * Zollsatz= Zoll
          + Zoll
          = Einfuhrumsatzsteuerwert * Einfuhrumsatzsteuersatz
          = Einfuhrumsatzsteuer

          Bei einem Zollwert von ca. 185 Euro fallen somit ca. 15 Euro Zoll und ca. 38 Euro EUSt an.

          Ob die Einfuhr für private oder gewerbliche Zwecke erfolgt, die Ware neu oder gebraucht ist, hat grundsätzlich keine Auswirkung auf die Höhe der Abgabensätze.

          Nachstehend habe ich den Ablauf der Einfuhrabfertigung einer Postsendung für Sie skizziert:
          Anlässlich der Aufgabe des Paketes bei der ausländischen Postverwaltung ist eine Zollinhaltserklärung abzugeben. Diese wird im internationalen Postverkehr außen auf dem Paket/Päckchen angebracht. Es sollte dort vermerkt werden, welche Waren (ggf. Code-Warennummer) in dem Paket enthalten sind und wie hoch der gezahlte oder zu zahlende Preis für diese Waren ist. Der Wert der auf der Zollinhaltserklärung anzugeben ist, ist der gleiche wie der auf der Rechnung ausgewiesene zu zahlende Betrag. Zudem muss die Rechnung (bzw. ggf. der e-bay-Ausdruck) der Sendung beigefügt werden. Sofern alle zur Erfüllung der Förmlichkeiten der Einfuhrzollabfertigung benötigten Unterlagen (Angaben über die Ware, den Warenwert etc.) vorliegen und der Empfänger der Postsendung nichts anderes bestimmt hat, vertritt die Deutsche Post AG den Empfänger automatisch bei der Erfüllung aller Zollförmlichkeiten (§ 5 Abs. 2 ZollVG). Im (Luft-) Postverkehr werden die Sendungen für Deutschland nach meinen Informationen ausschließlich über das Hauptzollamt Frankfurt am Main – Flughafen in die Europäische Gemeinschaft eingeführt, durch die Post der Zollstelle dort gestellt und regelmäßig auch angemeldet und in den freien Verkehr überführt. Der Zeitpunkt der Gestellung der Ware beim Zoll obliegt der Post bzw. dem Kurierdienst. Die reine Zollabfertigung selbst dauert normalerweise ca. 1-2 Tage (an Weihnachten, Ostern oder Pfingsten kann es etwas länger dauern). Die Post verauslagt in diesen Fällen die anfallenden Einfuhrabgaben und holt sich diese bei Auslieferung des Paketes gegen Aushändigung des Zollbescheides vom Empfänger zurück. In Fällen, in denen die Post nicht über alle Angaben verfügt oder zwingend erforderliche Unterlagen fehlen, wird die Sendung an die für den Warenempfänger zuständige Zollstelle weitergeleitet. Die Post benachrichtigt diesen entsprechend und fordert ihn auf, die Zollanmeldung
          selbst beim Zollamt vorzunehmen. Kurierdienste wickeln entsprechende Sendungen nach meinen Informationen nach dem gleichen Schema ab. Allerdings werden hier zum Teil andere Flughäfen benutzt. Von der Übersendung an die Zollstelle am Wohnort des Empfängers sehen
          die Kurierdienste üblicherweise ab. Unklarheiten werden mit dem Warenempfänger geklärt; die Sendung wird anschließend am (Flughafen-) Zollamt durch den Kurierdienst abgewickelt. Welche Gebühren der jeweilige Kurierdienst für die Zollabfertigung erhebt, bitte ich ggf. direkt bei dem betreffenden Unternehmen zu erfragen.

          Nachrichtlich möchte ich Sie ganz allgemein auf die Ausführungen auf unserer Homepage www.zoll.de hinweisen, die zum Thema Zoll einige Informationen bietet.

          Auskünfte können aus rechtlichen Gründen nur unverbindlich erteilt werden.
          www.terranonna.de

          Kommentar


          • Linnaeus
            Dauerbesucher
            • 21.02.2006
            • 606

            • Meine Reisen

            #25
            Danke khyal ...

            [ot] Nett von dir! Hat mir geholfen!

            Gruß,
            L.

            Kommentar


            • Snuffy

              Alter Hase
              • 15.07.2003
              • 3708
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              Nanoseeum™ Netting
              1yard 48"

              Epic Malibu
              2.5yard


              Von den folgenden würde mir ne Stoffprobe reichen. Kann auch größer sein. Vll mag jemand ne Ecke verkaufen?

              SpinnTex 0.7oz
              Momentum90 0.9 oz Ultralite Taffeta
              Flat Nylon Webbing


              Snuffy
              Gibt Dir dat Leben eenen Knuff,
              dann weene keene Träne.
              Lach Dir'n Ast, und setz' Dir druff,
              und baum'le mit die Beene.


              Kommentar


              • Nicht übertreiben
                Hobbycamper
                Lebt im Forum
                • 20.03.2002
                • 6979
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                Bitte schickt alle Bestellwünsche an die hier angegebene email-Adresse, wenn ich zum Schluss die einzelnen Posten überall zusammen suchen muss, ist das eine Menge Arbeit und ich kann nicht garantieren, dass ich nichts vergesse...

                ( borgefjell[at]gmx.de )

                Bisher habe ich nur von felö eine Mail bekommen.

                Kommentar


                • Nicht übertreiben
                  Hobbycamper
                  Lebt im Forum
                  • 20.03.2002
                  • 6979
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Da ich gerade die Mail-Adressen nicht zur Hand habe:

                  Die Bestellung ist doch schon versendet worden. Das blaue SilNylon ist dabei, nur ein Teil meines Stoffes konnte nicht geliefert werden . Ich rechne also irgendwann in der nächsten Zeit mit dem Eintreffen der Ware und werde schonmal ein bisschen Geld von der Bank holen um die Steuern zu zahlen

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X