Hallo zusammen
Vor einer Weile hat sich meine geliebte selbstaufblasende Luftmatratze verabschiedet und wurde gegen eine aus Evazote ersetzt. Garantie gabs nicht, da erstens "Baumarktmodell" und zweitens schon über fünf Jahre alt.
Da ich sie nicht "im Ganzen" wegwerfen wollte, hab ich sie auseinander geschnitten und hab jetzt hier zwei Stücke Luftmatratzenstoff a 60x180cm zu liegen, die auf ein zweites Leben warten. Und genau hier kommt meine Frage:
Was soll ich bloß daraus machen?
Der Stoff ist luft- und damit auch wasserdicht und für nen simplen Packbeutel wohl übertrieben. Eine Möglichkeit wäre z.B. dieser Wassersack hier guckst du
Aber vielleicht entspringen ja der geballten Erfahrung des Forums noch weitere Ideen, was ich denn aus dem Material sinnvolles schneidern könnte. Vieleicht hat ja sogar jemand schon mal auf diese Art eine Luftmatratze recyclet. Das Ergebnis werde ich natürlich dann hier vorstellen.
Gruß Carsten
Vor einer Weile hat sich meine geliebte selbstaufblasende Luftmatratze verabschiedet und wurde gegen eine aus Evazote ersetzt. Garantie gabs nicht, da erstens "Baumarktmodell" und zweitens schon über fünf Jahre alt.
Da ich sie nicht "im Ganzen" wegwerfen wollte, hab ich sie auseinander geschnitten und hab jetzt hier zwei Stücke Luftmatratzenstoff a 60x180cm zu liegen, die auf ein zweites Leben warten. Und genau hier kommt meine Frage:
Was soll ich bloß daraus machen?
Der Stoff ist luft- und damit auch wasserdicht und für nen simplen Packbeutel wohl übertrieben. Eine Möglichkeit wäre z.B. dieser Wassersack hier guckst du
Aber vielleicht entspringen ja der geballten Erfahrung des Forums noch weitere Ideen, was ich denn aus dem Material sinnvolles schneidern könnte. Vieleicht hat ja sogar jemand schon mal auf diese Art eine Luftmatratze recyclet. Das Ergebnis werde ich natürlich dann hier vorstellen.
Gruß Carsten
Kommentar