Hab da mal ne Frage an die Daunentütennäher:
Woran erkenne ich, ob ein Stoff daunendicht ist oder nicht? Natürlich vorher, vor dem Nähen, hinterher kann das ja jeder
Hab da für mein aktuelles Schlafsackprojekt einen wasserabweisend, atmungsaktiv beschichteten Ripstopnylonstoff für die Aussenseite, der mir eher weniger Sorgen macht. Aber für die Innenseite ist der gleiche Stoff unbeschichtet. Ich habe die Befürchtung, dass an den Nähten unter Last (aufschütteln nach dem Auspacken) die Fäden verschoben werden können, so dass da kleine Löcher entstehen, wo das Garn durchgestochen ist. Kommen da die Daunen dann schon raus? Hilft es, die Nähte abzudichten, z.B. mit Seamgrip oder Pattex Transparent? Any Comments?
Gruss, Wolfgang
Woran erkenne ich, ob ein Stoff daunendicht ist oder nicht? Natürlich vorher, vor dem Nähen, hinterher kann das ja jeder

Hab da für mein aktuelles Schlafsackprojekt einen wasserabweisend, atmungsaktiv beschichteten Ripstopnylonstoff für die Aussenseite, der mir eher weniger Sorgen macht. Aber für die Innenseite ist der gleiche Stoff unbeschichtet. Ich habe die Befürchtung, dass an den Nähten unter Last (aufschütteln nach dem Auspacken) die Fäden verschoben werden können, so dass da kleine Löcher entstehen, wo das Garn durchgestochen ist. Kommen da die Daunen dann schon raus? Hilft es, die Nähte abzudichten, z.B. mit Seamgrip oder Pattex Transparent? Any Comments?
Gruss, Wolfgang
Kommentar