Da ich gerade ein Tarp am nähen bin, ist mir aufgefallen, dass es anscheinend verschiedene Doppelkappnähte gibt. Die eine ist die, die von den Zeltherstellern verwendet wird:

Die andere die, die auf diversen DIY-Hps und Nähseiten beschrieben ist:

Letztere ist natürlich deutlich einfacher zu machen (ich war überrascht, wie einfach...), hat aber den Nachteil, dass eine der beiden Nähte nur durch 2 Lagen Stoff geht und sich bei Sil-Nylon unter Zug dort recht schnell Dehnungslöcher bilden, auch die Stabilität dürfte geringer sein. Hat jemand eine Ahnung, wie man eine "echte" Kappnaht hinbekommt?
Herzlichen Dank,
Thorben

Die andere die, die auf diversen DIY-Hps und Nähseiten beschrieben ist:

Letztere ist natürlich deutlich einfacher zu machen (ich war überrascht, wie einfach...), hat aber den Nachteil, dass eine der beiden Nähte nur durch 2 Lagen Stoff geht und sich bei Sil-Nylon unter Zug dort recht schnell Dehnungslöcher bilden, auch die Stabilität dürfte geringer sein. Hat jemand eine Ahnung, wie man eine "echte" Kappnaht hinbekommt?
Herzlichen Dank,
Thorben
Kommentar