Schnitt von Kuppelzelten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • LuNAtiC
    Fuchs
    • 05.06.2002
    • 1208
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    so einfach ist es nicht
    ich könnt ne formel dafür aufstellen oder besser gesagt ein proggie
    welches mit variablen(höhe grundfläche) parametern die teile berechnet.
    wenn wir von einer halbkugel ausgehen würden wär z.b eine seite
    1/2pi*h hoch. und wenn wir den boden nur hinlegen würden und anhand dieser kontur ausschneiden würden hätten wir nur eine höhe für die seite von h. das nix gut hoh:
    In jedem steckt ein Kapitän Ahab, der an seinem Dämon zugrunde geht.

    Was ist dein Dämon?

    Kommentar


    • Saloon12yrd
      Alter Hase
      • 11.10.2001
      • 2559

      • Meine Reisen

      #22
      Für sowas gibts CAD Programme wie Sand am Meer... ich behaupte einfach mal für sowas simples wie ein Zelt (simpel gemessen an CAD Maßstäben) gibts sicherlich auch kostenlose Programme.

      Sal-
      http://www.leichtwandern.de

      Kommentar


      • ToP
        Dauerbesucher
        • 25.02.2002
        • 516

        • Meine Reisen

        #23
        Nee , die form aendert sich, wenn ich einen schnitt durch eine Kugel um einen Winkel Phi zur Normalen kippe, dann verhalten sich die Radien mit R1=R2*cosPhi. Also bleibt auch die Form nicht gleich. (Glaube mich an die letzten 2 Jahre Geometrie erinnern zu koennen). Diesen Problem mit der Bahnkante steigt aber schon in die hoehere Mathematik ein und ist nicht mehr trivial.

        Mein Vorschlag: nimm 2 Bahnenn alten Stoff, und hefte ihn mit nadeln so lange zusammen, bis der kante deinenen Wuenschen entspricht und du mit einem stift die kanten nur noch nachzeichnen musst. dann hast du es und versaust nicht guten stoff

        Torsten

        Kommentar


        • Saloon12yrd
          Alter Hase
          • 11.10.2001
          • 2559

          • Meine Reisen

          #24
          Noch ne Alternative: Bau ein Tunnelzelt, hat einfachere Schnittkanten und mehr nutzbare Fläche
          http://www.leichtwandern.de

          Kommentar


          • Jens
            Fuchs
            • 09.06.2002
            • 1575

            • Meine Reisen

            #25
            Also, ich glaube Sal's Methode ist ungefähr 150 % valtsch...

            Meine Methode wäre folgendermaßen:
            1. Papiermodell im Maßstab 1 : 20 anfertigen
            2. auseinandernehmen
            3. Die Teile auf zusammengeklebte Zeitungspapierbahnen im Maßstab 1 : 1 übertragen
            4. Die Zeltstangen auf einer Rasenfläche oder in Höchern in einem Holzfußboden feststecken.
            5. Zeitungspapierteile anhalten (fixieren mit Wäscheklammern)
            6. Ggfs. den Kreuzungspunkt des Gestänges mit einer Schnur nach unten ziehen /verlagern
            7. Korrekturen an der Zeitung vornehmen
            8. Zeitungsteile mit Klebeband zusammenkleben
            9. Papierzelt über das Gestänge werfen, Passform prüfen
            10. Zeitungspapierhülle sauber auseinander schneiden
            11. Schnittmuster auf den Stoff übertragen, Teile ausschneiden, zusammennähen.
            und dan den Rest...

            Da braucht man nicht mal lesen oder schreiben für können und dauert auch nicht länger als ein Programm schreiben und einen Plotter anschließen.

            Jens
            - - - User out of order - - -

            Kommentar


            • Christian Wagner
              Fuchs
              • 28.02.2002
              • 1303

              • Meine Reisen

              #26
              Wie ich Sals recht verkürzte Beschreibung verstanden habe, geht das so:

              - Bogen aufspannen wie gewünscht
              - Mitte markieren! (praktischerweise macht man den Bogen genau dort teilbar
              - Bogen am zurückschnappen hindern!!
              - dann Bogen in der Mitte teilen


              dann:
              - Strich auf Stoff machen wo die Unterkante sein soll (genaue Länge markieren)
              - an dem einen Ende des Strichs halben Bogen anlegen
              - am anderen Ende genauso
              - Bögen soweit verschieben, dass sie sich an einem Punkt treffen

              Nun sollte man ein gleichseitiges Dreieck erhalten mit gerader Basis und etwas bauchigen "Schrägen" (wie heissen die Dinger noch mal auf schlau?)

              Dürfte genau das sein was man wollte.

              So hast Du das doch gemeint Sal, oder? :wink:

              Hat das gerade jemand kapiert?
              Whatever
              Gruß, Christian
              ______________
              "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

              Kommentar


              • Christian Wagner
                Fuchs
                • 28.02.2002
                • 1303

                • Meine Reisen

                #27
                @ Sal:
                Neee, das mit dem Tuinnelzelt habe ich schon mal erfoglos versucht.
                Schau dir mal die Krümmung der Apsiszeltbahn beim Nallo an, da wo sie am Gestängekanal festgenäht wird. ICh habe vor Jahren mal versucht da was auszuprobieren. So mit Bogen an die Wand gezeichnet und Schnüre gespannt etc. War ein Desaster. Da geht ohne CAD nix.
                Schnief,
                Christian
                Gruß, Christian
                ______________
                "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

                Kommentar


                • Findus
                  Dauerbesucher
                  • 15.04.2002
                  • 726

                  • Meine Reisen

                  #28
                  Wie wärs damit: Kauf dir ein billiges Zelt bei Aldi, Lidl oder sonst nem Billigladen, schneids auseinander und übertrag das so auf deinen Zeltstoff. Kostet zwar was, aber besser als sich mit zehntausend Mathegenies (oder vermeintlichen :wink: ) über irgendwelche aufzustellenden Formeln oder CADs (wasndas???) auseinanderzusetzen.

                  Findus
                  Zuckerwatte ist Ansichtssache

                  Kommentar


                  • LuNAtiC
                    Fuchs
                    • 05.06.2002
                    • 1208
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #29
                    findus hat recht.... du kannst dir auch eins ausleihen
                    irgend einer wird wohl in deinem bekanntenkreis so eins besitzen.

                    ich hab nochmal die sache mit dem flachen dach überlegt.
                    du kannst nicht mit der form der plane die spitze runterziehen.
                    die stangenkanäle sind ja nicht starr und würden die parabel form
                    annehmen so dass sogar vieleicht durch den elipsoiden schnitt die seiten durchhängen würden.
                    wie wärs, wenn du den schnitt vom salewa micra kopierst. zwei stangen
                    und geodät soviel ich weiß.
                    ansonsten spricht nichts gegen ein tunnelzelt
                    In jedem steckt ein Kapitän Ahab, der an seinem Dämon zugrunde geht.

                    Was ist dein Dämon?

                    Kommentar


                    • Findus
                      Dauerbesucher
                      • 15.04.2002
                      • 726

                      • Meine Reisen

                      #30
                      Zitat von LuNAtiC
                      findus hat recht.... du kannst dir auch eins ausleihen
                      irgend einer wird wohl in deinem bekanntenkreis so eins besitzen.
                      Würdest du einem Bekannten ein Zelt leihen, damit der das auseinanderschneidet und als Schnittvorlage verwendet???

                      Findus
                      Zuckerwatte ist Ansichtssache

                      Kommentar


                      • LuNAtiC
                        Fuchs
                        • 05.06.2002
                        • 1208
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #31
                        man kann es als vorlage benutzen ohne es auseinander zu schneiden :bash:
                        außerdem wenn er mich überzeugt, daß es schrottig ist: JA
                        wenn du es zerschnipseln willst kannst dir ja so eins für 5€bei ebay holen
                        In jedem steckt ein Kapitän Ahab, der an seinem Dämon zugrunde geht.

                        Was ist dein Dämon?

                        Kommentar


                        • ToP
                          Dauerbesucher
                          • 25.02.2002
                          • 516

                          • Meine Reisen

                          #32
                          Wenn ich jemanden kenne, der nur im Ansatz etwas zerschneiden wollte, nur der Gedanke, dem würde ich nix mehr leihen. Im übrigen ist ein Zelt im klassischen First-Stil recht einfach und hat unseren Vorfahren immer genügt. Auch wenn es dann nur wie ein Luxustarp aussieht.


                          Torsten

                          Frage, woher hast du das Gestänge (war da nicht irgendwann mal ein Zelt drüber, oder benutzt du Weidenruten)???

                          Kommentar


                          • Christian Wagner
                            Fuchs
                            • 28.02.2002
                            • 1303

                            • Meine Reisen

                            #33
                            Das mit dem leihen und auseinanderschneiden klappt nicht, da das Vorlagezelt die gleichen Maße aufweisen müssste wie mein Wunschzelt.

                            @toP:Firstzelt habe ich doch schon. Wichtig ist mir das "Freistehende". An diesem Zelt.
                            Gestänge: Also eigentlich wollte ich ein Integral Designs kaufen und einfach deren Easton gestäne nehmen. Spricht was dagegen?

                            LOL
                            Gruß, Christian
                            ______________
                            "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

                            Kommentar


                            • Saloon12yrd
                              Alter Hase
                              • 11.10.2001
                              • 2559

                              • Meine Reisen

                              #34
                              Morgen,

                              ich glaub jetzt kommt ne richtig blöde Frage: Warum kaufst Du ein Zelt und schmeisst alles bis aufs Gestänge "weg" nur um dann ein Zelt zu machen? Wo liegt der Vorteil Deiner Konstruktion, der die sicherlich vorhandenen Vorteile von Integral Designs was KnowHow angeht wieder auswetzt?

                              Verwirrt,

                              Sal-

                              P.S.: Nochmal ich. Vergiss alles was wir bisher über Elipsen, Parabeln und Halbkreise diskutiert haben. Da wo sich die Gestängebögen kreuzen hast Du einen echten Winkel, die Form Die Du brauchst entspricht also der eines Dreiecks projeziert auf eine Sphäre. Soll heißen, mit Euklidischer Geometrie hat das nichts mehr zu tun, und damit bin zumindest ich raus.

                              Entweder Du befragst das CAD (@Findus: Computer Aided Design) Programm Deines Vertrauens oder aber Du bastelst Dir wirklich ein präzises Model und probierst die Stoffbahnen erst mal in 1:1 mit alten Bettlaken von Oma zu bauen...
                              http://www.leichtwandern.de

                              Kommentar


                              • Christian Wagner
                                Fuchs
                                • 28.02.2002
                                • 1303

                                • Meine Reisen

                                #35
                                HiHi, Ironie nicht gecheckt.
                                Nee, natürlich kaufe ich kein Zelt und schmeiss dann das meiste weg.
                                ROFL
                                Ich denke dass zwei Ersatzgestängebögen es auch tun.

                                Mit der euklidischen Geometrie hast du wahrscheinlich recht.
                                Werde wohl ne mischung aus Modellbasteln und Berechnung wählen müssen, ausser Findus hat vielleicht noch ne Idee.

                                @ Findus: Gibts sowas wie shareware Cad Progs? Oder ähnliches?
                                Gruß, Christian
                                ______________
                                "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

                                Kommentar


                                • Saloon12yrd
                                  Alter Hase
                                  • 11.10.2001
                                  • 2559

                                  • Meine Reisen

                                  #36
                                  http://www.google.de/search?sourceid...=shareware+cad
                                  http://www.leichtwandern.de

                                  Kommentar


                                  • Christian Wagner
                                    Fuchs
                                    • 28.02.2002
                                    • 1303

                                    • Meine Reisen

                                    #37
                                    THX
                                    Was frage ich eigentlich immer noch so blöd.....
                                    Gruß, Christian
                                    ______________
                                    "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

                                    Kommentar


                                    • ToP
                                      Dauerbesucher
                                      • 25.02.2002
                                      • 516

                                      • Meine Reisen

                                      #38
                                      Hei,

                                      mit der Geometrie ist das so: wenn das Ding ein Teil einer Kugel ist, dann sind die gesuchten Boegen Loxodrome/Orthodrome. Kann man mit ellenlangenFormeln Berechnen. Aber ich denke, das dein Gestaenge nun irgendwas macht, aber kein Teil einer Kugel. Wenn du die Berechnungen, selbst mit Software komplett hinbekommst, solltest du dich fuer ein Mathematikstudim mit anschliessender Dissertation bewerben .

                                      Wenn du aber Alten stoff nimmst und nur mit Nadeln fixierst, kannst du die dann stueckchenweise umstecken, bis du die beste Form hast.

                                      Torsten

                                      Kommentar


                                      • drops
                                        Erfahren
                                        • 05.04.2003
                                        • 418

                                        • Meine Reisen

                                        #39
                                        was kam bei diesem "projekt" eigentlich raus? liegts auf eis oder bist immer noch am basteln?
                                        You will find adventure or adventure will find you...

                                        Kommentar


                                        • Christian Wagner
                                          Fuchs
                                          • 28.02.2002
                                          • 1303

                                          • Meine Reisen

                                          #40
                                          was kam bei diesem "projekt" eigentlich raus? liegts auf eis oder bist immer noch am basteln?
                                          Öhm, da melde ich mich doch mal kurz aus dem sonnig/gewittrigen Südtirol. (Haben in der letzten Woche ein Paar schöne Touren abgeknippst (Sella, Marmolada (Ferrata Eterna), Hochgall Westgrad).

                                          Zum Thema: Projekt liegt so halb auf Eis. Bis heute konnte mir das immer noch keiner berechnen- Ich habe deshalb ein 1:10 Modell aus Glasfaserstangen gebastelt und davon den Schnitt abgepauscht (grandioserweise habe ich diesen dann bei einem Freund im Auto vergessen- und der hat ihn dann weggeschmissen. LOL). Hat ganz gut funktioniert.

                                          Das Projekt ist deshalb nicht weiter gediehen, da sich mein Anforderungskatalog an ein Zelt verändert hat. Ich will im Winter nach Skandinavien- und da brauche ich Platz, v. A. eine grosse Apsis, da wird mir eine Bogenkonstruktion einerseits zu schwer und andererseits zu aufwändig. Ich bin dann auf die Pyramidenform gekommen. Viel einfacher zu berechnen, und seehr leicht (zumindest für den Platz den es bietet). Mal sehen, vielleicht baue ich das Sch...teil doch noch irgendwann- und wenn es nur drum geht zu beweisen dass es besser geht als Bibler- Integral designs und co. es fabrizieren.
                                          Gruß, Christian
                                          ______________
                                          "I' ve had many problems in my life and most of them never happened!"

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X