Hallo Leute!
Hab seit einiger Zeit die irre Idee einen Canadier aus Aramidfaser und Waben selbst zu bauen.
Soll ein 2er werden.
1.) Bin auf der Suche nach eine Bauplan für einen schnellen aber drehfreudigen Canadier (bis WW3), den ich aber auch auf Touren fahren kann
2.) Hat jemand Erfahrung mit diesen Materialien, wie dick muß die Aussenschicht sein, wie dick muß die Innenschicht sein
Klaus
Hab seit einiger Zeit die irre Idee einen Canadier aus Aramidfaser und Waben selbst zu bauen.
Soll ein 2er werden.
1.) Bin auf der Suche nach eine Bauplan für einen schnellen aber drehfreudigen Canadier (bis WW3), den ich aber auch auf Touren fahren kann
2.) Hat jemand Erfahrung mit diesen Materialien, wie dick muß die Aussenschicht sein, wie dick muß die Innenschicht sein
Klaus
) bauen willst finde ich klasse! aber ein boot aus glassfaser/kevlar o.ae. fuer wildwasser finde ich nicht gerade zweckmaessig. von meiner erfahrung als mechaniker und im verkauf in einem kajak und kanuladen kann ich dir von deinem vorhaben nur abraten.....sorry. ohne laminier kenntnisse wird das vakuumverfahren mit sicherheit nicht klappen. das kann man nur durch erfahrung lernen. ich lamierte jeden tag und kann dir sagen das es gar nicht sooo einfach ist ein gutes mehrlagiges laminat herzustellen. denn dazu brauchst du nicht nur das handwerkliche geschickt--nein da muss noch viel mehr stimmen. z.b. brauchst du spezial werkzeug, das wetter(temperatur,luftfeuchtigkeit) muss mitspielen und du produzierst jede menge gifte daempfe und gifte abfaelle. ich moechte dich nicht zu sehr entmutigen aber das musste ich los werden.
Kommentar