Hallo Leute,
ich habe jetzt schon seit einigen Jahren meine geliebten Meindl-Bergschuhe. Da ich sehr breite Füße habe und mir sonst nix passt, häng ich sehr an denen. Seit einiger Zeit beginnt das Leder, - vor allem an der Spitze - sich langsam aufzulösen und "fasert ab". Habe dazu 2 Fragen:

1. Bis jetzt war der Schuh trotzdem immer noch wasserdicht. Ich will dieses jahr jedoch noch 2 Wochen nach Schottland. Meint ihr, das wird das Leder - mit entsprechender Pflege natürlich - noch aushalten?
2. Wäre es möglich einen neuen Geröllschutzrand anzubringen, der den geschädigten Lederbereich umfasst. Oder vielleicht auch nur einen zweiten, der über dem alten angebracht wird. Oder hält das auf diesem Leder nicht mehr?
Vielen dank und Grüße,
Felix
ich habe jetzt schon seit einigen Jahren meine geliebten Meindl-Bergschuhe. Da ich sehr breite Füße habe und mir sonst nix passt, häng ich sehr an denen. Seit einiger Zeit beginnt das Leder, - vor allem an der Spitze - sich langsam aufzulösen und "fasert ab". Habe dazu 2 Fragen:
1. Bis jetzt war der Schuh trotzdem immer noch wasserdicht. Ich will dieses jahr jedoch noch 2 Wochen nach Schottland. Meint ihr, das wird das Leder - mit entsprechender Pflege natürlich - noch aushalten?
2. Wäre es möglich einen neuen Geröllschutzrand anzubringen, der den geschädigten Lederbereich umfasst. Oder vielleicht auch nur einen zweiten, der über dem alten angebracht wird. Oder hält das auf diesem Leder nicht mehr?
Vielen dank und Grüße,
Felix
Kommentar