Trailrunner vs Wanderstiefel

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • beigl
    Fuchs
    • 28.01.2011
    • 1669
    • Privat

    • Meine Reisen

    AW: Trailrunner vs Wanderstiefel

    Zitat von platane Beitrag anzeigen
    Versuche gerade einen Händler in meiner Nähe zu finden, der den Trango vorrätig hat. Habe Schuhgr. 47/48 und Plattfuß... könnte sein dass LS Trango Guide eh nichts für mich ist.
    Ich habe bei LS 1,5 Nummern größer als bei Straßenschuhen - größtmögliche Größe beim Guide ist 48. Ansonsten, von der Fußform her ist der sicher eher dankbar, vielseitiger Leisten.
    Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

    Kommentar


    • platane
      Gerne im Forum
      • 29.03.2015
      • 69
      • Privat

      • Meine Reisen

      AW: Trailrunner vs Wanderstiefel

      Vielen Dank schon mal für die vielen Tips zum Trango. Habe in der letzten Woche alle Fachgeschäfte in meiner Gegend abgeklappert und leider keinen Trango Alp oder Guide in meiner Größe auftreiben können. Schlussendlich habe ein gutes Angebot für einen Lowa Cevedale bekommen. Damit ist meine Suche nach dem "Leichtbergstiefel" fürs Erste beendet (für einen Stiefel dieser Gewichtsklasse isser ja auch etwas leichter ^^). Vielleicht kommt irgendwann nochmal ein Halbschuh (Packmaß/Gewicht und so..) dazu.

      @ curzondax: Nach diesem Schuh habe ich auch immer gesucht und bin nach einigen Jahren Hin-&Her zu dem Schluss gekommen, dass mir ein "dicker Stiefel" (wie "dick" richtet sich halt nach dem angestrebten Terrain) ausreicht. Klar hat man irgendwann Lust auf was leichteres. Ich bin def. nicht UL unterwegs aber ein ein zweites Paar Schuhe ist eben verzichtbar... Es gibt inzwischen einige sehr leichte Joggingschuhe, da kannste dich mal umsehen.

      Kommentar

      Lädt...
      X