Icebreaker-Waschmöglichkeiten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Herntrei
    Anfänger im Forum
    • 08.11.2014
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    Icebreaker-Waschmöglichkeiten

    Hallo,
    wie wascht ihr eure Icebreaker-Wollwäsche :

    1. Als Feinwäsche mit anderen Kleidungsstücken und Feinwaschmittel?
    2. Nur mit Wollwaschmittel im Wollwaschschongang der Waschmaschine ?

    Welche der beiden Methoden ist praktikabler/materialschonender ?

    Herntrei

  • Der Foerster
    Alter Hase
    • 01.03.2007
    • 3702
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

    Ganz normal bei 40°C mit der normalen dunklen Wäsche. Irgendwann sind die Sachen halt verschlissen.
    Also Buntwäsche und normales Waschmittel.
    Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

    Kommentar


    • geige284
      Dauerbesucher
      • 11.10.2014
      • 829
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

      Ich wasche Sie normal bei 30°C mit dem bunten Rest zusammen.
      Bisher alles gut und keine Probleme!

      Kommentar


      • MaxD

        Lebt im Forum
        • 28.11.2014
        • 8931
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

        Rund um das Thema Merino waschen gibt es schon einige Statements:

        Klick

        Anderer Klick


        Noch 'nen Klick

        Letzter Klick

        Wenn Du das durch hast, bist Du entweder Experte oder vollends verwirrt.


        Aber um auf Deine Frage zurück zu kommen:

        Bei mir wird das Icebreaker-Gedöns (und das ganze andere Merinozeug) mit normalen Colorwaschmittel behandelt.
        Im Wollwaschgang landet es allenfalls, wenn gerade mal genug Wolle für eine Maschine eingesaut ist.
        Allein das (niemals outdoormäßig genutzte) Icebreakershirt meiner besseren Hälfte landet als ihr liebstes Cosy-Shirt andauernd im normalen Waschgang. Geschadet hat das bislang weder Material noch der Passform.
        ministry of silly hikes

        Kommentar


        • TanteElfriede
          Moderator
          Lebt im Forum
          • 15.11.2010
          • 6604
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

          ..normal mit in die Buntwäsche rein...fertig.

          Kommentar


          • Mus
            Freak

            Liebt das Forum
            • 13.08.2011
            • 13118
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

            Ich wasche sie zusammen mit anderer Feinwäsche und normalem Waschmittel im Wollwaschgang oder Feinwaschgang und achte darauf, dass nichts mit Reißverschlüssen, Haken, Klettverschlüssen,... mit in die Wäsche kommt...

            und bin im Übrigen ziemlich angep****, dass sie trotzdem immer ruck zuck wieder Löcher haben.
            Irgendwie scheint das System zu haben, auch wenn es erstaunlicherweise im Forum etliche Leute gibt, bei denen das nicht so ist. Ich verstehe es einfach nicht.

            Kommentar


            • TanteElfriede
              Moderator
              Lebt im Forum
              • 15.11.2010
              • 6604
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

              ...komisch, ich achte nicht auf RV und nix und meine Icebreaker haben nix Löcher.. außer da wo mein Körper rein soll..

              Kommentar


              • Mus
                Freak

                Liebt das Forum
                • 13.08.2011
                • 13118
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                Zitat von TanteElfriede Beitrag anzeigen
                ...komisch, ich achte nicht auf RV und nix und meine Icebreaker haben nix Löcher.. außer da wo mein Körper rein soll..


                Das Leben ist einfach ungerecht!!!

                Kommentar


                • Grinsekater
                  Gerne im Forum
                  • 22.12.2012
                  • 55
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                  Ich geb's Mutti

                  Spass bei Seite: Wie auf dem Label angegeben....

                  Kommentar


                  • Dogmann
                    Fuchs
                    • 27.09.2015
                    • 1022
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                    Meine Frau ist die Wäscherin meines Vertrauens-aber 30 grad ist gut!
                    Richtig wohl fühle ich mich nur draußen !

                    Kommentar


                    • merlin2
                      Erfahren
                      • 20.03.2006
                      • 312
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                      An meine Icebreaker-Sachen lasse ich niemanden dran !!
                      Wollwaschgang, 30°, Wollwaschmittel, keine andere Wäsche dabei, niedrigster Schleudergang, danach extra Spülprogramm, ebenfalls niedrigster Schleudergang.
                      Zuletzt geändert von merlin2; 02.02.2016, 11:11.
                      manchen menschen muss man noch erklären, wie nasebohren geht.....
                      http://wellenbergemeer.wordpress.com/

                      Kommentar


                      • Rattus
                        Lebt im Forum
                        • 15.09.2011
                        • 5177
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                        Variante 1. Hat bisher immer funktioniert.
                        Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44645
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                          40°C Schnellwaschprogramm mit normalem Color-Pulver- oder manchmal auch Flüssig-Sportwaschmittel. Die Shirts von 2008 werden mittlerweile auch löchrig, die Pullover von 2010 sind aber noch so super wie zu Beginn.

                          Dauernd Löcher in sämtlicher(!) Wäsche gab’s hier bei einem separat anschließenden zusätzlichen Spül- und Schleudergang. Wenn bei zu geringer Schleudergeschwindigkeit nicht alles Waschmittel rausgeht, ist es schonender, die Taste "mehr Wasser" zu drücken.

                          Kommentar


                          • Heimdall
                            Dauerbesucher
                            • 14.02.2009
                            • 822
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                            Alle Icebreaker Besitzer bitte in diesem Faden melden!!!


                            Ich wasche alle meine Wollsachen zusammen mit anderen Klamotten im Feinwaschprogramm bei 30-40 Grad, je nachdem auf was ich Bock habe. Öfter kam auch der Rebell in mir durch und ich hab auf krasse 60 gedreht... Neulig ist es mir auch gelungen, die gemeine Bauchmotte auf frischer Tat in meinem Wollschrank zu ertappen. Wie es ausgegangen ist, könnt ihr euch denken...

                            Kommentar


                            • Vegareve
                              Freak

                              Moderator
                              Liebt das Forum
                              • 19.08.2009
                              • 14503
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                              Zitat von merlin2 Beitrag anzeigen
                              An meine Icebreaker-Sachen lasse ich niemanden dran !!
                              Wollwaschgang, 30°.
                              Auch wenn auf die Etiquette 40° steht? Bei 30° geht der Schweissgeruch bei mir nicht komplett raus.
                              "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                              Kommentar


                              • Markus K.
                                Lebt im Forum
                                • 21.02.2005
                                • 7491
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                                Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                Auch wenn auf die Etiquette 40° steht? Bei 30° geht der Schweissgeruch bei mir nicht komplett raus.
                                Komisch meine Icebreaker riechen nie nach Schweiß, auch wenn ich sie wochenlang anhabe.

                                Bei der Temperatur bin ich nicht wählerisch. Je nach Wäsche 40° oder 60°C. Normales Waschmittel. Allerdings stopfe ich sie nicht in den Trockner, sondern ziehe sie auf nen Bügel und lasse sie so austrocknen.
                                "Es gibt kein schlechtes Wetter, nur das falsche Fell!"

                                -Samson und Beowulf- Als Hunde sind sie eine Katastrophe, aber als Menschen unersetzbar.

                                Kommentar


                                • Der Foerster
                                  Alter Hase
                                  • 01.03.2007
                                  • 3702
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                                  Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                                  Auch wenn auf die Etiquette 40° steht? Bei 30° geht der Schweissgeruch bei mir nicht komplett raus.
                                  Woolpower kaufen. Kann sogar 60°C ab und bekommt (im Gegensatz zu Icebreaker) auch keine Löcher beim Waschen
                                  Ich mag verdammen, was Du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass Du es sagen darfst. Voltaire.

                                  Kommentar


                                  • Vegareve
                                    Freak

                                    Moderator
                                    Liebt das Forum
                                    • 19.08.2009
                                    • 14503
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                                    Zitat von Der Foerster Beitrag anzeigen
                                    Woolpower kaufen. Kann sogar 60°C ab und bekommt (im Gegensatz zu Icebreaker) auch keine Löcher beim Waschen
                                    Nö danke, 40° reichen auch (bei 60° wasche ich nur Bettwäsche ). Ich komme mit der Passform von Icebreaker super klar, warum wechseln?
                                    "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                                    Kommentar


                                    • Der_Eisy
                                      Erfahren
                                      • 22.08.2008
                                      • 171
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                                      Ich wasche sie meistens auf 30° oder 40° normal mit der Buntwäsche.

                                      Inzwischen habe ich aber so unglaublich viele IB-Teile, dass ich "ansammel" und sie dann im Feinwaschgang (wieder bei 30 oder 40°) mit NikWax Wool Wash wasche. Besonders die alten Teile frischen damit schön wieder auf - bilde ich mir zumindest ein! ;-D

                                      Kommentar


                                      • stoeps
                                        Dauerbesucher
                                        • 03.07.2007
                                        • 537

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Icebreaker-Waschmöglichkeiten

                                        Handwäsche – das sind mir die Sachen wert
                                        „The world's big and I want to have a good look at it before it gets dark.”
                                        ― John Muir

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X