Winterwandern - Auskühlen bei Rast

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Arpee
    Neu im Forum
    • 02.02.2015
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Winterwandern - Auskühlen bei Rast

    Hallo Forum,

    nachdem ich nun schon ein paar Jahre hier mitlese und schon einige "Inspirationen" bekommen habe (DANKE!), habe ich mich jetzt (endlich) mal registriert.

    natürlich nicht uneigennützig, denn ich habe gleich eine Frage an die Winterfraktion:

    Wie verhindert ihr, dass ihr bei der Rast, oder im Biwak auskühlt und friert?
    Ich gehe seit min. 10 Jahren immer zum Jahreswechsel auf eine 3-4 Tagestour und habe noch keine echte Lösung für mein Problem gefunden. Normalerweise beginnt eine Rast bei mir so: Hardshell (oder andere Jacke aus), Fleecejacke aus, neue Fleecejacke aus Rucksack anziehen, alte Fleecejacke drüber ziehen (wegen trocknen); evtl noch einen Pullover drunter. Hardshell zum trocknen hängen (außer es hat keinen richtigen Windschutz), Wasser kochen, Tee trinken.... Trotzdem beginne ich nach spätesten 15 min. zu frieren. Gleiches gilt analog auch für andere Wanderungen in der kalten Jahreszeit. Hängt vielleicht mit meinem Kreislauf zusammen...

    Lasst doch bitte mal eure Tricks dafür raus.

    Danke, Arpee

  • Moltebaer
    Freak

    Vorstand
    Administrator
    Liebt das Forum
    • 21.06.2006
    • 14005
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

    Daunenjacke drüberziehen und zufrieden sein
    Wandern auf Ísland?
    ICE-SAR: Ekki týnast!

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast


      (INFO: Bitte kein Bildmaterial einfügen, das die Rechte Dritter verletzt. d.h. i.d.R. keine Musikvideos, TV-Serien etc. )

      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • travelinghans
        Gesperrt
        Anfänger im Forum
        • 29.03.2014
        • 15
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

        .
        Zitat von Moltebaer Beitrag anzeigen
        Daunenjacke drüberziehen und zufrieden sein
        Ist ausreichend, wenn man sich weiter ein bisschen bewegt, also z. B. das Zelt aufbaut, Schnee schaufelt, ...

        Wenn man sitzt, hilft nach meiner Erfahrung nur, den Baselayer zu wechseln. Weil der eben doch mehr oder weniger feucht ist.
        Zuletzt geändert von Vegareve; 01.10.2015, 08:18.

        Kommentar


        • Daddyoffive
          Fuchs
          • 24.08.2011
          • 2437
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

          Zitat von travelinghans Beitrag anzeigen
          Ist ausreichend, wenn man sich weiter ein bisschen bewegt, also z. B. das Zelt aufbaut, Schnee schaufelt, ...

          Wenn man sitzt, hilft nach meiner Erfahrung nur, den Baselayer zu wechseln. Weil der eben doch mehr oder weniger feucht ist.
          Kommt darauf an, wie dick die Daunenjacke ist. Und: warme Mütze nicht vergessen.
          Das Leben ist kein Problem, das gelöst werden müsste, sondern ein Abenteuer, das gelebt werden will.
          John Eldredge
          ><>

          Kommentar


          • Buck Mod.93

            Lebt im Forum
            • 21.01.2008
            • 9011
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

            Zitat von travelinghans Beitrag anzeigen
            Ist ausreichend, wenn man sich weiter ein bisschen bewegt, also z. B. das Zelt aufbaut, Schnee schaufelt, ...

            Wenn man sitzt, hilft nach meiner Erfahrung nur, den Baselayer zu wechseln. Weil der eben doch mehr oder weniger feucht ist.
            Du wechselst wirklich in einer Pause (tagsüber) dein Baselayer? Kaum zu glauben.
            Les Flics Sont Sympathique

            Kommentar


            • cast
              Freak
              Liebt das Forum
              • 02.09.2008
              • 19459
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

              OT: Der Baselayer

              Meinst du das Unterhemd?
              "adventure is a sign of incompetence"

              Vilhjalmur Stefansson

              Kommentar


              • Goettergatte
                Freak

                Liebt das Forum
                • 13.01.2009
                • 27968
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                Das Unterhemd


                Editiert vom Moderator
                Einschub wegen Beschwerde gelöscht, Martin

                Bei Nachfragen bitte eine PN an den Moderator senden. Dein Team der


                trocknet, bei passendem Material, z.B. Polypropylen oder Merino, sobald man eine zusätzliche wärmende Schicht überzieht, recht schnell am Körper.
                Ich ziehe bei Pausen, im Winter, unter die Überjacke eine Daunenweste, beim Lagern, im Zelt, gegebenenfalls auch bereits beim Zeltaufbau, eine Daunenjacke über.
                Sollte die Unterhose auch feucht sein, schlüpf ich im Zelt mit den Beinen in den Schlafsack.
                Zuletzt geändert von Flachlandtiroler; 23.03.2015, 13:10.
                "Wärme wünscht/ der vom Wege kommt----------------------
                Mit erkaltetem Knie;------------------------------
                Mit Kost und Kleidern/ erquicke den Wandrer,-----------------
                Der über Felsen fuhr."________havamal
                --------

                Kommentar


                • Vegareve
                  Freak

                  Moderator
                  Liebt das Forum
                  • 19.08.2009
                  • 14503
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                  Zitat von Arpee Beitrag anzeigen
                  alte Fleecejacke drüber ziehen (wegen trocknen); evtl noch einen Pullover drunter. Hardshell zum trocknen hängen
                  Hm, kann es sein, dass Du dich beim Aufstieg zu warm anziehst? Ich wüsste nicht, warum ich meine Hardshell-Jacke trocknen müsste wenns nicht gerade aus allen Wolken schüttet. Zu warm=schwitzen=schnelles frieren wenn man stehen bleibt. Nur so eine Spekulation. Ansonsten versuche ich nicht allzu lange draussen stehen zu bleiben, wenn die Sonne nicht scheint und ich keine Daunenjacke dabei habe. Mit Daune ist das alles sehr komfortabel.

                  p.s. ich besitze nur einen einzigen Fleecepulli und der war noch nie nass...
                  "Niemand hört den Ruf des Meeres oder der Berge, nur derjenige, der dem Meer oder den Bergen wesensverwandt ist" (O. Chambers)

                  Kommentar


                  • cane

                    Alter Hase
                    • 21.10.2011
                    • 4401
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                    Zitat von Vegareve Beitrag anzeigen
                    Hm, kann es sein, dass Du dich beim Aufstieg zu warm anziehst? Ich wüsste nicht, warum ich meine Hardshell-Jacke trocknen müsste wenns nicht gerade aus allen Wolken schüttet. Zu warm=schwitzen=schnelles frieren wenn man stehen bleibt. Nur so eine Spekulation. Ansonsten versuche ich nicht allzu lange draussen stehen zu bleiben, wenn die Sonne nicht scheint und ich keine Daunenjacke dabei habe. Mit Daune ist das alles sehr komfortabel.

                    p.s. ich besitze nur einen einzigen Fleecepulli und der war noch nie nass...
                    Sehe ich genauso. Du bis denke ich einfach viel zu warm / schwitzig angezogen.

                    Eine Hardshell trägt man ausschließlich wenn es wie aus Kübeln schüttet oder wenn man sich nicht bewegt als fast 100 % Windschutz, lass die mal ganz weg während Du dich bewegst. Wenn es dir um Windschutz geht ist eine 100g Windjacke dein Freund, die atmet im Gegensatz zu der Hardshell aber um ein Vielfaches.

                    mfg
                    cane

                    Kommentar


                    • Buck Mod.93

                      Lebt im Forum
                      • 21.01.2008
                      • 9011
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                      Oder noch besser: Baumwolle als äußere Schicht.
                      Les Flics Sont Sympathique

                      Kommentar


                      • Sigrun
                        Erfahren
                        • 26.08.2012
                        • 457
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                        bitterkalte Schneeschuhtour auf meinen Hausberg 1833m zum Sonnenaufgang

                        Aufstieg mit Kunstfaser-Unterwäsche, -T-Shirt, -Langarmtrikot, -mittelwarmem Langarmshirt, -Windstopper-Jacke mit Kapuze, Buff-Tuch und Fleece-Schlauch-Tuch ("über" der Kapuze, die ich dann aber auch mal runter ziehe. Kniestrümpfe (warm, für Skifahrer), entweder 1/3-lange Merino-Unterhose oder 2/3-lange Gymnastikhose. Tourenhose. Handschuhe, Stirnband, bei Bedarf Neopren-Maske. Bei Wind ist die Kapuze oben, die Maske aufgesetzt und die Skibrille im Gesicht.
                        Am Gipfel dann fotografieren, also wenig Bewegung.
                        Ich ziehe NICHTS aus, sondern nur drüber: Ein weiteres Fleece (Jacke, weil praktischer) und die Regenjacke, die ich sowieso immer dabei habe. Evtl die Handschuhe wechseln. (Habe ein zweites warmes Paar dabei)
                        Vor dem Abstieg zumindest die Regenjacke wieder ausziehen...
                        Anmerkung: Ich friere schnell...
                        Grüße aus dem Allgäu!

                        Kommentar


                        • cast
                          Freak
                          Liebt das Forum
                          • 02.09.2008
                          • 19459
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                          bitterkalte Schneeschuhtour
                          Was ist denn bitterkalt?

                          Schweden gewohnt sind das bei mir unter 20° Minus.
                          "adventure is a sign of incompetence"

                          Vilhjalmur Stefansson

                          Kommentar


                          • cane

                            Alter Hase
                            • 21.10.2011
                            • 4401
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                            OT: Fies ist eh eher das nasskalte, da friere ich deutlich fieser als bei schönem trocken-kalt.

                            mfg
                            cane

                            Kommentar


                            • Monika
                              Fuchs
                              • 04.11.2003
                              • 2051
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                              Eine Rast dauert bei mir im Winter immer nur wenige Minuten - da reicht dieDaunenjacke.
                              Bei der Ankunft am Zelt bzw. nach Ende der Bewegung versuche ich wenn es irgendwie geht, mich möglichst zeitnah irgendwie zu waschen um den Schweiß bzw. das Salz auf der Haut loszuwerden.
                              Wenn ich mal das Waschen vergesse fange ich selbst im Hochsommer irgendwann an zu frieren (und ich friere eigentloich nciht sehr schnell)
                              Monika

                              Kommentar


                              • lina
                                Freak

                                Vorstand
                                Liebt das Forum
                                • 12.07.2008
                                • 44645
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                                Gerade bei Nass-Kalt habe ich erst kürzlich wieder festgestellt, dass Naturmaterialien weniger schwitzig sind als Kunststoff. Mit 2 Schichten Merino und Goretex-Jacke drüber hatte ich bald einen unangenehm nassen Rückenbereich, wo es beim Pausieren schnell kalt wurde.

                                In den Folgetagen probierte ich die Mufflon-Jacke als äußerste Schicht: der Effekt trat nicht auf. Bei kälteren Temperaturen dann noch eine Windstopper-Zwischenschicht dazu und eine Fleece-Weste drüber: Sehr gut.

                                Interessanterweise macht sich Fleece als Weste unproblematischer. Die Baumwoll-Jacke geht leider nur, wenn es nicht regnet – sonst muss man sie nach einiger Zeit auswringen. Die Mufflon-Jacke hält länger Regen ab.

                                Insgesamt versuche ich, durch mehrere Schichten die Temperatur so zu regulieren, dass ich möglichst nicht ins Schwitzen komme. Für längere Pausen/Warten auf Irgendwas hat sich allerdings bewährt, die untereste Schicht (dünnes Merino) in ein trockenes Exemplar zu tauschen und ein Daunenteil drüberzuziehen. Außerdem hilfreich: heißer Tee aus der Thermoskanne

                                Kommentar


                                • cane

                                  Alter Hase
                                  • 21.10.2011
                                  • 4401
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                                  Jupp, nicht zu schwitzen ist das A und O für angenehme Wärme. Lieber unterwegs ein klein wenig frösteln als zu warm.

                                  mfg
                                  cane

                                  Kommentar


                                  • lina
                                    Freak

                                    Vorstand
                                    Liebt das Forum
                                    • 12.07.2008
                                    • 44645
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                                    Erinnert mich an die Szene vor einiger Zeit: Bergauf unterwegs, traf ich auf eine Straße mit Bushaltestelle. Aus dem eintreffenden Bus stieg eine Gruppe Leute, alle bestens verpackt in Winterjacken, mit Vollausstattung an Winter-Accessoires. Wir beguckten uns jeweils ungläubig, wie man bei diesem Wetter so viel/so wenig anhaben kann – meine Jacke war im Rucksack, am Oberkörper trug ich nur ein 200er Langarm-Merino, dabei die Ärmel auch noch hochgekrempelt und mir war wunderbar warm (die Unterarme sind übrigens, je nachdem, ob bedeckt oder unbedeckt, ein interessanter und unkomplizierter Bereich hinsichtlich Temperatur-Steuerung), aber ist schon klar, aus dem warmen Bus raus ist es erst einmal sehr kalt.
                                    Zuletzt geändert von lina; 03.02.2015, 10:54.

                                    Kommentar


                                    • cast
                                      Freak
                                      Liebt das Forum
                                      • 02.09.2008
                                      • 19459
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                                      die Unterarme sind übrigens, je nachdem, ob bedeckt oder unbedeckt, ein interessanter und unkomplizierter Bereich hinsichtlich Temperatur-Steuerung
                                      Genauso wie es wichtig für warme Hände ist die Handgelenke warm zu halten.
                                      "adventure is a sign of incompetence"

                                      Vilhjalmur Stefansson

                                      Kommentar


                                      • lina
                                        Freak

                                        Vorstand
                                        Liebt das Forum
                                        • 12.07.2008
                                        • 44645
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: Winterwandern - Auskühlen bei Rast

                                        Ja, das ungefähr meine ich
                                        Wenn’s zu warm wird, erst mal probeweise die Ärmel hochkrempeln. Reicht meistens aus und ist unkomplizierter als Kleidungsstücke an- und ausziehen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X