Warum bekommen meine langen Unterhose ständig Löcher?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • AndiBar
    Erfahren
    • 14.03.2011
    • 195
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Warum bekommen meine langen Unterhose ständig Löcher?

    Zitat von rumpelstil Beitrag anzeigen
    Hmmm... und weisst du warum? Eine Begründung steht nämlich in den beiden Links nicht.
    Ich kann mich nur noch dunkel erinnern, dass die Lanolin-Zusätze im Wollwaschmittel Merino nicht gut tun - auf die schnelle hab ich nur was englisches gefunden:

    "The structure of Merino is different than regular wool and detergents that are designed especially for wool products is suitable for use on coarser wool but often contain softeners that can damage the finer Merino fibres, potentially causing holes or deterioration of the fabric. Merino fabric is designed to be washed on a regular cycle with regular detergent."

    Von natureshop.co.ukl

    Kommentar


    • rumpelstil
      Alter Hase
      • 12.05.2013
      • 2701
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Warum bekommen meine langen Unterhose ständig Löcher?

      Ok, danke für die Auskunft.
      Der Sache möchte ich mal noch nachgehen. Denn wenn das Problem am normalen Waschmittel Enzymes sind, die die Struktur der Wolle kaputt machen, verstehe ich nicht, warum das bei Merinowolle anders sein sollte.
      In dem englischen Zitat ist von "softeners" die Rede. Auf meinem Wollwaschmittel steht drauf "ohne Weichmacher" (oder sowas, ich glaub, es ist ein anderes Wort). Ich kann mir schon vorstellen, dass solche "softeners" schlecht sind für Merino. Aber der Grund, warum man Wollwaschmittel benutzt ist ja der, dass "normales" Waschmittel Wolle mit der Zeit brüchig macht. Und da leuchtet mir nicht ein, warum das für Merino kein Problem sein sollte. Ich würde gerne sowas lesen wie: 'Die Enzyme, die normalerweise Wollpullis schädigt, können Merino nichts anhaben, weil....' bzw. eine klare Erklärung dass das mit den Enzymen (oder was auch immer), die die Wolle schädigen, nicht stimmt.

      Um nicht falsch verstanden zu werden: Ich erwarte keineswegs, dass hier jemand so eine Erklärung liefert oder dass ich es nicht glaube! Ich würde es nur gerne wirklcih verstehen. Ich wäre ja begeistert, wenn ich die Merinosachen nicht extra waschen müsste. Aber eben, meine Erfahrung mit meinem ersten Merinoshirt ist schlecht, auch wenn die "Brüchigkeit" erst nach etwa zwei Jahren aufgetreten ist.

      Kommentar


      • woodcutter
        Dauerbesucher
        • 13.11.2011
        • 661
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Warum bekommen meine langen Unterhose ständig Löcher?

        Zitat von McCormick Beitrag anzeigen
        ... ahh.... ich sitze oft im Schneidersitz da, da ist dann vielleicht zuviel Spannung auf den Knien??
        Für mich ist das die wahrscheinlichste Ursache: Spannungsrisse.

        Abhhilfe: leicht hochziehen vor dem Hinsetzen und Yoga Stellungen aller Art.

        Kommentar

        Lädt...
        X