Hardshell ist nicht winddicht auf dem Rad

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • peelslowly
    Erfahren
    • 11.11.2013
    • 387
    • Privat

    • Meine Reisen

    Hardshell ist nicht winddicht auf dem Rad

    Ich hab da ein Problem mit meiner Hardshell von Marmot:
    Auf dem Fahrrad ist das Teil alles andere als winddicht, mir pfeifts da rein. Selbst wenn Ich den Saumbund straff zu ziehe, und die Reißverschlüsse unter den Armen komplett schließe. Jetzt ist die Frage: Wo kommt der Wind rein? Muss ja im Prinzip am Hals-Abschluss reinkommen, oder? Leider sind dort keine Gummizüge oder so, mit denen ich selbigen enger schließen könnte...
    Oder ist es gar denkbar, dass die Jacke einfach nicht mehr winddicht ist? Immerhin ist sie schon gut 3 Jahre in Gebrauch... Aber durch Abnutzung/leichten Abrieb etc würde man doch eher erwarten, dass die Jacker vielleicht nicht mehr so gut das Wasser abperlen lässt etc.; aber die Winddichtigkeit? Kann auch die verloren gehen?

  • crunchly
    Fuchs
    • 13.07.2008
    • 1573
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Hardshell ist nicht winddicht auf dem Rad

    Was für eine Membran hat die Jacke? Gore? Event? Wenn Event ist es leider nicht außergewöhnlich das sie nicht sonderlich winddicht ist. Ist aber kein Defekt sondern liegt an der Membran selbst

    Kommentar


    • Carsten010

      Fuchs
      • 24.06.2003
      • 2074
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Hardshell ist nicht winddicht auf dem Rad

      Um welches Modell handelt es sich denn?
      Eine komplette UL-Ausrüstung in einem Shop gekauft

      Kommentar


      • peelslowly
        Erfahren
        • 11.11.2013
        • 387
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Hardshell ist nicht winddicht auf dem Rad

        Das Modell kann Ich hier leider nicht verlinken, weil Ich nirgendwo im Netz Informationen zu der Jacke finde, wird wohl auch nicht mehr produziert.
        Die Jacke wurde von Marmot als Doppeljacke vertrieben und heißt "Crestone Component Jacket". Sie besteht aus einem herausnehmbaren Fleece und eben besagter Hardshell mit atmungsaktiver Membrane. Diese weist eine verschweißte 2-Lagen Konstruktion auf und die Membrane ist wohl eine hauseigene des Herstellers, ist von Marmot mit der Bezeichnung "Membrain" versehen.

        Kommentar


        • JonasB
          Lebt im Forum
          • 22.08.2006
          • 5342
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Hardshell ist nicht winddicht auf dem Rad

          das Material nicht winddicht?
          Kann ich mir kaum vorstellen.
          Selbst das Aussenmaterial (Nylon oder so) wird nahezu winddicht sein daher sollte die Jacke auch dicht sein selbst wenn die Membran völlig dahin ist.
          Ist die Jacke den noch wasserdicht? Mal unter die Dusche stellen....

          Ich denke du spürst die Kälte auf der Innenseite welche eben einfach durch das unisolierte Material nach innen dringt. Oder es zieht wirklich am Hals rein...

          P.S. zu dem Modell findet mal im Netz übrigens noch genügend Infos. Es wurde die Marmot eigene "Membrain" Membran verwendet.
          Nature-Base "Natürlich Draußen"

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44741
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Hardshell ist nicht winddicht auf dem Rad

            Meine Marmot Oracle ist auch nicht winddicht, deswegen ziehe ich, wenn’s mir bei kaltem Regen zuviel wird, noch das Windshirt drunter. So schlecht finde ich das auch nicht, so wird es darin nicht so schwitzig wie z.B. in meiner bisherigen Goretex-Jacke. Regendicht ist sie aber schon.
            Zuletzt geändert von lina; 10.01.2015, 11:16.

            Kommentar

            Lädt...
            X