Hallo,
ich habe ein Problem mit Wanderschuhen.
Ich habe ältere Wanderschuhe (Lowa), mit denen ich vor 2 Jahren Probleme bekam. Dort ging die Wanderung über 10 km überwiegend in der Ebene, mittendrin ein kurzes Stück bergauf und kurz drauf sehr steil bergab. Der Rückweg war sehr gehetzt, ich rutschte in den Schuhen, wollte meine Schuhe enger binden, befürchtete den Anschluss zu verlieren und ließ es bleiben. Nach der Wanderung hatte ich rechts einen schmerzenden kleinen Zeh, der unterm Nagel blau wurde. 1 Monat später war ich allein unterwegs, auch bergauf und bergab, hatte auch Schmerzen am kleinen Zeh, zudem unter einigen kleineren Zehen Blutblasen. Hab mich seitdem keine längeren Strecken mehr mit dem Schuh getraut. Zuvor waren es nur kürzere Strecken, früher auch längere Strecken, aber ich weiß nicht mehr, wie es da war.
Daher wollte ich mir nun endlich mal neue Schuhe kaufen. Im Outdoorladen meinten sie nur, meine alten Schuhe wären zu klein, das mit dem kleinen Zeh läge daran. Ich dachte eher, dass ich im Schuh immer so nach seitlich rutsche und es daher zu dem Problem mit den Zehen kommt. Hab dann also Schuhe (auch Lowa) ne Nummer größer gekauft (nachdem ich sie auf einer Steinstrecke, auf Laufband und auch so anprobiert hatte). Trotzdem die Befürchtung, dass die Probleme wiederkommen (merkt man ja erst nach längeren Strecken).
Dann fiel mir ein, mal einen orthopäd. Schuhmacher um Rat zu fragen, weil ich ja auch unsicher bin, ob es nicht an meinen Füßen liegt. Der meinte, nachdem ich mich auf die Einlagen gestellt habe, beide Schuhe wären für mich auf Höhe der kleinen Zehen zu eng, sie wollten es dort weiten. Der alte Schuh wäre nicht zu klein. Allerdings liegt die zu weitende Stelle komplett unter dem hochgezogenen Gummirand, sie meinten, es würde trotzdem gehen. Also hab ich den alten Schuh weiten lassen und dachte, ich geb den neuen Schuh zurück.
Nachdem ich den Schuh zurückbekommen habe, hab ich da erstmal keinen Unterschied zu vorher gemerkt (wie gesagt, Probleme werde ich eh erst nach längeren Strecken merken). Gestern war ich nur ne kleinere Strecke von <5 km gelaufen, hab am Zeh nix gemerkt, allerdings taten mir nach einer Weile meine Füße selber weh, so in die Richtung verkrampft und meine Fußsohlen begannen gegen Ende zu brennen (der Frottee vom Socken hat gerieben).
Nun hab ich grad doch nochmal beide Schuhe im Vergleich angezogen und meine, der neue ist hinter den Ballen schmaler als der alte. Ich weiß auch nicht mehr, ob das ein Damenschuh ist, den ich damals gekauft habe (Männerschuhe sind doch sicher breiter?!). Immerhin könnte zuviel Breite im mittleren Teil des Schuhs ja das Brennen (und die Blasen) und meine Theorie, seitlich mit dem kleinen Zeh auf die Schuhwand zuzurutschen und so Schmerzen zu verursachen, erklären?! Vielleicht auch die Verkrampfung von gestern? Das blöde ist, ich kann es ja nicht richtig feststellen, ob sie wirklich breiter sind und irgendwo (Laden, Schuhmacher) hab ich gefragt, ob meine alten Schuhe zu breit sind und da wurde mir gesagt "nö, das wäre schon ok". Ich weiß nun nicht so recht, was ich glauben soll.
Problem ist, dass ich am Mittwoch in Urlaub fahre und nun überhaupt nicht weiß, nach welchen Kriterien ich es beurteilen soll. Den neuen Schuh könnte ich ggf. noch zurückgeben. Macht keinen Sinn, soviel Geld auszugeben und am Ende passt der Schuh doch nicht. Aber kann man überhaupt Schuhe irgendwo paßgenauer kaufen? Ich schätze mal, eine Ferndiagnose zu meinen Schuhen/Füßen kann keiner geben, aber vielleicht trotzdem irgendwelche Hinweise. Sorry, dass es so lang geworden ist...
Vielen Dank!
ich habe ein Problem mit Wanderschuhen.
Ich habe ältere Wanderschuhe (Lowa), mit denen ich vor 2 Jahren Probleme bekam. Dort ging die Wanderung über 10 km überwiegend in der Ebene, mittendrin ein kurzes Stück bergauf und kurz drauf sehr steil bergab. Der Rückweg war sehr gehetzt, ich rutschte in den Schuhen, wollte meine Schuhe enger binden, befürchtete den Anschluss zu verlieren und ließ es bleiben. Nach der Wanderung hatte ich rechts einen schmerzenden kleinen Zeh, der unterm Nagel blau wurde. 1 Monat später war ich allein unterwegs, auch bergauf und bergab, hatte auch Schmerzen am kleinen Zeh, zudem unter einigen kleineren Zehen Blutblasen. Hab mich seitdem keine längeren Strecken mehr mit dem Schuh getraut. Zuvor waren es nur kürzere Strecken, früher auch längere Strecken, aber ich weiß nicht mehr, wie es da war.
Daher wollte ich mir nun endlich mal neue Schuhe kaufen. Im Outdoorladen meinten sie nur, meine alten Schuhe wären zu klein, das mit dem kleinen Zeh läge daran. Ich dachte eher, dass ich im Schuh immer so nach seitlich rutsche und es daher zu dem Problem mit den Zehen kommt. Hab dann also Schuhe (auch Lowa) ne Nummer größer gekauft (nachdem ich sie auf einer Steinstrecke, auf Laufband und auch so anprobiert hatte). Trotzdem die Befürchtung, dass die Probleme wiederkommen (merkt man ja erst nach längeren Strecken).
Dann fiel mir ein, mal einen orthopäd. Schuhmacher um Rat zu fragen, weil ich ja auch unsicher bin, ob es nicht an meinen Füßen liegt. Der meinte, nachdem ich mich auf die Einlagen gestellt habe, beide Schuhe wären für mich auf Höhe der kleinen Zehen zu eng, sie wollten es dort weiten. Der alte Schuh wäre nicht zu klein. Allerdings liegt die zu weitende Stelle komplett unter dem hochgezogenen Gummirand, sie meinten, es würde trotzdem gehen. Also hab ich den alten Schuh weiten lassen und dachte, ich geb den neuen Schuh zurück.
Nachdem ich den Schuh zurückbekommen habe, hab ich da erstmal keinen Unterschied zu vorher gemerkt (wie gesagt, Probleme werde ich eh erst nach längeren Strecken merken). Gestern war ich nur ne kleinere Strecke von <5 km gelaufen, hab am Zeh nix gemerkt, allerdings taten mir nach einer Weile meine Füße selber weh, so in die Richtung verkrampft und meine Fußsohlen begannen gegen Ende zu brennen (der Frottee vom Socken hat gerieben).
Nun hab ich grad doch nochmal beide Schuhe im Vergleich angezogen und meine, der neue ist hinter den Ballen schmaler als der alte. Ich weiß auch nicht mehr, ob das ein Damenschuh ist, den ich damals gekauft habe (Männerschuhe sind doch sicher breiter?!). Immerhin könnte zuviel Breite im mittleren Teil des Schuhs ja das Brennen (und die Blasen) und meine Theorie, seitlich mit dem kleinen Zeh auf die Schuhwand zuzurutschen und so Schmerzen zu verursachen, erklären?! Vielleicht auch die Verkrampfung von gestern? Das blöde ist, ich kann es ja nicht richtig feststellen, ob sie wirklich breiter sind und irgendwo (Laden, Schuhmacher) hab ich gefragt, ob meine alten Schuhe zu breit sind und da wurde mir gesagt "nö, das wäre schon ok". Ich weiß nun nicht so recht, was ich glauben soll.
Problem ist, dass ich am Mittwoch in Urlaub fahre und nun überhaupt nicht weiß, nach welchen Kriterien ich es beurteilen soll. Den neuen Schuh könnte ich ggf. noch zurückgeben. Macht keinen Sinn, soviel Geld auszugeben und am Ende passt der Schuh doch nicht. Aber kann man überhaupt Schuhe irgendwo paßgenauer kaufen? Ich schätze mal, eine Ferndiagnose zu meinen Schuhen/Füßen kann keiner geben, aber vielleicht trotzdem irgendwelche Hinweise. Sorry, dass es so lang geworden ist...
Vielen Dank!
Kommentar