HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • stoffel
    Anfänger im Forum
    • 12.08.2009
    • 18
    • Privat

    • Meine Reisen

    HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

    Hallo,

    ich habe ein Problem mit Wanderschuhen.

    Ich habe ältere Wanderschuhe (Lowa), mit denen ich vor 2 Jahren Probleme bekam. Dort ging die Wanderung über 10 km überwiegend in der Ebene, mittendrin ein kurzes Stück bergauf und kurz drauf sehr steil bergab. Der Rückweg war sehr gehetzt, ich rutschte in den Schuhen, wollte meine Schuhe enger binden, befürchtete den Anschluss zu verlieren und ließ es bleiben. Nach der Wanderung hatte ich rechts einen schmerzenden kleinen Zeh, der unterm Nagel blau wurde. 1 Monat später war ich allein unterwegs, auch bergauf und bergab, hatte auch Schmerzen am kleinen Zeh, zudem unter einigen kleineren Zehen Blutblasen. Hab mich seitdem keine längeren Strecken mehr mit dem Schuh getraut. Zuvor waren es nur kürzere Strecken, früher auch längere Strecken, aber ich weiß nicht mehr, wie es da war.

    Daher wollte ich mir nun endlich mal neue Schuhe kaufen. Im Outdoorladen meinten sie nur, meine alten Schuhe wären zu klein, das mit dem kleinen Zeh läge daran. Ich dachte eher, dass ich im Schuh immer so nach seitlich rutsche und es daher zu dem Problem mit den Zehen kommt. Hab dann also Schuhe (auch Lowa) ne Nummer größer gekauft (nachdem ich sie auf einer Steinstrecke, auf Laufband und auch so anprobiert hatte). Trotzdem die Befürchtung, dass die Probleme wiederkommen (merkt man ja erst nach längeren Strecken).

    Dann fiel mir ein, mal einen orthopäd. Schuhmacher um Rat zu fragen, weil ich ja auch unsicher bin, ob es nicht an meinen Füßen liegt. Der meinte, nachdem ich mich auf die Einlagen gestellt habe, beide Schuhe wären für mich auf Höhe der kleinen Zehen zu eng, sie wollten es dort weiten. Der alte Schuh wäre nicht zu klein. Allerdings liegt die zu weitende Stelle komplett unter dem hochgezogenen Gummirand, sie meinten, es würde trotzdem gehen. Also hab ich den alten Schuh weiten lassen und dachte, ich geb den neuen Schuh zurück.

    Nachdem ich den Schuh zurückbekommen habe, hab ich da erstmal keinen Unterschied zu vorher gemerkt (wie gesagt, Probleme werde ich eh erst nach längeren Strecken merken). Gestern war ich nur ne kleinere Strecke von <5 km gelaufen, hab am Zeh nix gemerkt, allerdings taten mir nach einer Weile meine Füße selber weh, so in die Richtung verkrampft und meine Fußsohlen begannen gegen Ende zu brennen (der Frottee vom Socken hat gerieben).

    Nun hab ich grad doch nochmal beide Schuhe im Vergleich angezogen und meine, der neue ist hinter den Ballen schmaler als der alte. Ich weiß auch nicht mehr, ob das ein Damenschuh ist, den ich damals gekauft habe (Männerschuhe sind doch sicher breiter?!). Immerhin könnte zuviel Breite im mittleren Teil des Schuhs ja das Brennen (und die Blasen) und meine Theorie, seitlich mit dem kleinen Zeh auf die Schuhwand zuzurutschen und so Schmerzen zu verursachen, erklären?! Vielleicht auch die Verkrampfung von gestern? Das blöde ist, ich kann es ja nicht richtig feststellen, ob sie wirklich breiter sind und irgendwo (Laden, Schuhmacher) hab ich gefragt, ob meine alten Schuhe zu breit sind und da wurde mir gesagt "nö, das wäre schon ok". Ich weiß nun nicht so recht, was ich glauben soll.

    Problem ist, dass ich am Mittwoch in Urlaub fahre und nun überhaupt nicht weiß, nach welchen Kriterien ich es beurteilen soll. Den neuen Schuh könnte ich ggf. noch zurückgeben. Macht keinen Sinn, soviel Geld auszugeben und am Ende passt der Schuh doch nicht. Aber kann man überhaupt Schuhe irgendwo paßgenauer kaufen? Ich schätze mal, eine Ferndiagnose zu meinen Schuhen/Füßen kann keiner geben, aber vielleicht trotzdem irgendwelche Hinweise. Sorry, dass es so lang geworden ist...

    Vielen Dank!

  • schattenwolf
    Anfänger im Forum
    • 29.05.2013
    • 28
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

    Also ich bin kein Fachmann in Wanderschuhen ,nur ein Wanderfreund.
    Hatte aber vor einigen Jahren mit meinen damals neuen Lowa , nachdem meine alten auseinandergefallen waren ähnliche Erfahrungen.Bei Anprobe mit Gehtest und Probetragen zu hause in Ordnung. Bei Dauertest dann auf einmal Probleme besonders im Zehenbereich. Bin dann zum Händler, der hat die dann bei Lowa eingeschickt und ich habe die Schuhe nach einiger Zeit geweitet zurück bekommen. Liesen sich dann auch besser tragen, aber letztendlich mußte ich feststellen, dass mir Lowa einfach zu eng geschnitten sind und bin dann vom Lowa Voll-Lederschuh auf einen Goretex-Ledermix einer anderen Marke mit breiterem Vorfuß umgestiegen. Manchmal ist einfach nicht jeder Schuh für jeden geeignet. Viel Erfolg und trotzdem einen schönen Urlaub.

    Kommentar


    • Rattus
      Lebt im Forum
      • 15.09.2011
      • 5177
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

      Du hast nichts dazu geschrieben, was das für ein Urlaub werden soll - welche Bedingungen, Strecken usw. Nächste Woche, das heißt, du hast nicht mehr viel Zeit, dir den Schuh auszusuchen. Ich würde, wenn es nicht extrem werden soll, nach einem Kompromiss suchen, also nicht so viel investieren, damit du nicht nach ein paar Tagen merkst, es waren doch die Falschen. Aber - schreib doch erst mal, wohin, wie lange usw.

      Edit: Lowa - hatte ich auch mal, ich dachte erst, er ist zu klein, inzwischen glaube ich, irgendwas passt grundsätzlich nicht.
      Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

      Kommentar


      • stoffel
        Anfänger im Forum
        • 12.08.2009
        • 18
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

        Hallo schattenwolf,

        na ja, ich hab ja schon sehr viele Schuhe im Laden durchprobiert. War 3x da, jeweils ca. 2-3h und hab da bestimmt mehr als 10 Paare probiert.


        Hallo rattus,

        es geht mit Freunden nach Teneriffa. Ich hab selbst nichts an Wanderungen geplant, die anderen haben schon mehr Touren rausgesucht, als wir Zeit haben. Bei einem Freund hab ich mal ins Wanderbuch geguckt, er hat Strecken von 5-10 km angekreuzt, zwischen 300 und 1000m Höhenunterschied, meist 500-600m, sowohl von oben die Steilküste runter zum Strand als auch weiter oben auf dem Berg oder auch mal nur ein Küstenweg. Welcher Art die Strecken sind (Wegbeschaffenheit), weiß ich nicht. Was ich persönlich mag, sind schon so kleinere Pfade, wo zwischendrin vielleicht mal ein paar Steien rumliegen. Allerdings muss ich auch nicht jede Tour mitmachen.

        Ja, damit den Schuh zu finden bis Mittwoch, halte ich für unwahrscheinlich (außer der neue Schuh ist es schon). Dann müßte ich ja mind. so nen Schuh-Probiermarathon hinlegen wie bisher und wenn ich nicht mal weiß, worauf ich nun wirklich achten muss... Ist aber die Frage, wenn ich die neuen Schuhe zurückgebe, welche Chance hab ich dann, nach dem Urlaub überhaupt mal was zu finden? Das Grundproblem bleibt ja bestehen.

        Kommentar


        • Rattus
          Lebt im Forum
          • 15.09.2011
          • 5177
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

          Ist aber die Frage, wenn ich die neuen Schuhe zurückgebe, welche Chance hab ich dann, nach dem Urlaub überhaupt mal was zu finden? Das Grundproblem bleibt ja bestehen.
          Sicher. Aber jetzt ist erst mal der Urlaub angesagt. Nicht so viel Stress Danach kannst du dich entspannt um lang anhaltende Schuhe kümmern

          Zu Teneriffa selbst bin ich leider nicht hilfreich. Da wissen bestimmt andere besser Bescheid. Ich glaube nur nicht, dass du deine grundsätzliche Schuhfrage in 3 Tagen erledigt bekommst und denke deshalb, besser jetzt keinen Stress machen und notfalls mit eingelaufenen wenn auch nicht perfekten Schuhen reisen. Danach mit Bedacht was aussuchen. Anyway: Schönen Urlaub!
          Das Leben ist schön. Von einfach war nie die Rede.

          Kommentar


          • lina
            Freak

            Vorstand
            Liebt das Forum
            • 12.07.2008
            • 44660
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

            So als Kurzhilfe-Tipp: Zehennägel kürzen. Welche Socken trägst Du denn? Dass die Sohlen brennen, liegt meistens daran, dass man schon länger nicht mehr längere Strecken auf unebenem Untergrund gelaufen ist. Das wird besser mit der Zeit.

            Kommentar


            • cane

              Alter Hase
              • 21.10.2011
              • 4401
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

              Nimm zusätzlich zu den Wanderstiefeln einfach das Paar Schuhe mit das dir am besten passt, ganz egal ob es Jogging Schuhe oder sonstwas sind.

              Dann probier mal die erste Tour in den Schuhen, notfalls kannst du noch immer auf die Stiefel wechseln.

              mfg
              cane

              Kommentar


              • Potti
                Anfänger im Forum
                • 09.03.2013
                • 11
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                Mit neuen Schuhen auf Wandertour zu gehen, finde ich eher unpassend.
                Meine hab ich am Anfang immer beim Einkaufen und so an.
                Der Schuhhändler meines Vertrauens, empfahl mir die Schuhe einen Fingerbreit größer zu nehmen, eben um Blutblasen und abgehenden Nägeln vorzubeugen.
                Hatte noch nie Probleme mit rutschenden Schuhen und Blasen an Fersen und an den Zehen sowieso nicht.

                Gruß Martin

                Kommentar


                • Nordman
                  Fuchs
                  • 10.03.2010
                  • 1726
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                  Zitat von stoffel Beitrag anzeigen
                  ...
                  na ja, ich hab ja schon sehr viele Schuhe im Laden durchprobiert. War 3x da, jeweils ca. 2-3h und hab da bestimmt mehr als 10 Paare probiert.
                  ........., welche Chance hab ich dann, nach dem Urlaub überhaupt mal was zu finden? Das Grundproblem bleibt ja bestehen.
                  welche hersteller hattest du den so dabei? (oder waren es nur andere modelle eines herstellers?)

                  in der regel haben die hersteller unterschiedlich breite leisten, die sind dann hinten oder vorne unterschiedlich breit.
                  dazu kommt noch z.B. hanwag, welcher neben den unterschiedlichen längen auch regulär verschiedene breiten anbietet.
                  hast du mal welche von keen probiert?
                  die habe ich vorne als recht breit in erinnerung (modell weis ich nicht mehr) ein breiter leisten ist aber evtl. bei denen so üblich.
                  An diesem Tag habe ich alles gelernt, was man über das Scheitern wissen muß.

                  Käpt´n Blaubär

                  Kommentar


                  • stoffel
                    Anfänger im Forum
                    • 12.08.2009
                    • 18
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                    Danke für Eure vielen Antworten! Hatte gestern abend noch geantwortet, dann ist der Rechner ausgegangen. Also auf ein neues...

                    Zitat von lina
                    Welche Socken trägst Du denn? Dass die Sohlen brennen, liegt meistens daran, dass man schon länger nicht mehr längere Strecken auf unebenem Untergrund gelaufen ist.
                    Socken: Bisher Falke TK-1, dann hab ich mir jetzt noch den Meindl Air Revolution gekauft, weil er dicker war (ich selbst hatte eher an einen Wollsocken gedacht, weil ich denke, dass ich da weniger Feuchtigkeit drin habe, aber die waren nicht so dick).
                    Ok, wenn Sohlenbrennen von Untrainiertheit kommt, wäre das ja gut, dann muss ich halt langsam steigern...

                    Zitat von cane
                    Nimm zusätzlich zu den Wanderstiefeln einfach das Paar Schuhe mit das dir am besten passt, ganz egal ob es Jogging Schuhe oder sonstwas sind.
                    Daran hab ich auch schon gedacht, hab leider keine gut passenden anderen Schuhe: 2 sind mit Klettverschluss, aber die Sohle auch nicht mehr so gut (brauch da auch neue), 1 Paar, die zwar nicht drücken, aber bewirken, dass ich schiefstehe. Und dann sind mir meine Fussballschuhe eingefallen, aber die drücken auch. Hab schon überlegt, mir da jetzt noch neue zu kaufen, aber ob das so sinnvoll ist... Im Alltag ist es mit drückenden Stellen ja nicht ganz so heikel (weil man da nicht so unebenes Gelände hat und es dadurch je nachdem gar nicht so zum drücken kommt)
                    Du meintest dann mit "in die Stiefel wechseln" die alten?

                    Zitat von Potti
                    Mit neuen Schuhen auf Wandertour zu gehen, finde ich eher unpassend.
                    Meine hab ich am Anfang immer beim Einkaufen und so an.
                    Der Schuhhändler meines Vertrauens, empfahl mir die Schuhe einen Fingerbreit größer zu nehmen
                    Ja, das war auch ursprünnglich der Plan, sie zu Hause, dann auf Spaziergängen einzulaufen, aber dann kam die Idee mit dem Schuhmacher/Zeh. Schuhe/Einlagen sind einen Daumen breit größer als Fuß, beim einen Schuh ein bisschen knapper als beim anderen.

                    Zitat von Nordman
                    welche hersteller hattest du den so dabei?
                    Hanwag: Tatra Lady, Lhasa Lady, dann noch eine höhere Variante von denen und ich glaube, noch einen weiteren
                    Lowa: Vivione, Mauria LL Ws (=der, den ich gekauft habe), ich meine, da war noch einer
                    Meindl: 2-3 Paar (u.a. Borneo Lady)
                    einen zwiegenähten (Marke weiß ich nicht mehr)
                    Lomer: Forest Mid (ich meine auch da war noch ein anderer vom Lomer)
                    Keen hatte ich nicht gehabt (weiß nicht, ob sie den führen)

                    Ich war übrigens bei Globetrotter.

                    Zitat von Nordman
                    die habe ich vorne als recht breit in erinnerung (modell weis ich nicht mehr) ein breiter leisten ist aber evtl. bei denen so üblich
                    Ich denke, ich bräuchte einen, der hinten eher schmal ist und vorne breiter (oder sich an den Zehen gut weiten läßt, da dürfte dann der Gummiüberzug eher hinderlich sein)

                    Bin noch am überlegen, ob ich morgen mal bei Karstadt vorbeigehe, vermutlich eher für niedrigere Alltagsschuhe. Oder woanders für billige Alltagsschuhe.
                    Das doofe ist so oder so, dass ich nicht richtig bei zu Hause und im Laden testen feststellen kann, ob die Problemstellen auftauchen. Am Fr traten die Probleme ja auch erst nach 1-2 Stunden unebenem Gelände auf.
                    Zuletzt geändert von stoffel; 06.04.2014, 12:53.

                    Kommentar


                    • ViviKimi
                      Gerne im Forum
                      • 22.03.2013
                      • 69
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                      Ich glaube, für das was Du beschreibst, könnte wirklich Keen passen. Keine Garantie natürlich, aber ich finde, die Schuhe geben tollen Halt in der Ferse und sind vorne "luftig" und haben eben auch eine gewisse Höhe, so dass man mit den Zehen nicht in Druck gerät.
                      Vielleicht gibt es doch noch irgendwo ein Geschäft, in denen Du die anprobieren kannst?
                      Bei mir war das so: anprobiert, über so eine Steinstrecke im Geschäft hoch und runter gelaufen und direkt gewusst, die sind perfekt. Und so war es dann auch.
                      Aber ganz klar: gute Wandersocken dazu.

                      Ich hab auch die TK1 von Falke gehabt, hatte mir auf Grund der vielen positiven Kommentare direkt 2 Paar gekauft und war extrem enttäuscht. Ich hab noch nie solche "Schweißfüße" wie mit diesen Socken gehabt und meine Füße haben wegen der Hitzeentwicklung gebrannt. Furchtbar. Hab die Socken weggeworfen und mich sehr geärgert.
                      Bleibe jetzt bei den Merino-basierten Wandersocken. Das ist echt was anderes.
                      Also nur meine Erfahrung.

                      Kommentar


                      • stoffel
                        Anfänger im Forum
                        • 12.08.2009
                        • 18
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                        Hallo ViviKimi,

                        ich brauch den Halt aber bis zum Ballen, denk ich mal, damit ich die (vermutete) seitwärts-Rutscherei nicht habe. Ist das beim Keen auch so? An so ein Aha-Erlebnis auf den Steinstrecken glaube ich nicht so, das hatte ich jetzt mit dem neuen auch, aber das mit dem kleinen Zeh werd ich da glaub ich nicht feststellen. Na ja, irgendwie muss man ja weiterkommen.

                        Also mal sehen, ob es Sinn macht, so überstürzt jetzt ein passenderes Schuhpaar zu kaufen oder besser den alten zu behalten und ergänzend einen guten oder einen billigen Halbschuh zu kaufen und nach dem Urlaub in Ruhe einen Wanderstiefel.

                        Mit den Socken denk ich so aus dem Bauch heraus, dass es so ist, wie Du sagst. Hattest Du die Socken (Falke bzw. Merino) denn in Leder- oder in Membranschuhen an? Welche Merino-Socken hast Du nun? Ist das ein dicker Socken?

                        Nachtrag: Gibts Keen nur mit Membran? Eigentlich bin ich nicht so ein Membran-Fan, weil ich auch öfter bei warmen Wetter unterwegs bin...
                        Zuletzt geändert von stoffel; 06.04.2014, 14:09.

                        Kommentar


                        • lina
                          Freak

                          Vorstand
                          Liebt das Forum
                          • 12.07.2008
                          • 44660
                          • Privat

                          • Meine Reisen

                          #13
                          HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                          Probier mal Woolpower 400

                          Kommentar


                          • ViviKimi
                            Gerne im Forum
                            • 22.03.2013
                            • 69
                            • Privat

                            • Meine Reisen

                            #14
                            AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                            Genau, die hab ich auch, die sind sehr gut, aber auch recht warm. Also die Woolpower 400. Aber eine tolle Dämpfung und Atmungsaktivität.

                            Was den Schuh angeht, ich glaube, da ist es schwierig etwas zu raten. Das musst Du wohl ausprobieren.
                            Ich hab mit dem Targhee II mid women die besten Erfahrungen gemacht, aber jeder Fuß ist anders. Die Schuhe waren wasserdicht, aber wie ich finde sehr atmungsaktiv. Ich hatte zumindst auch bei 20 km Wanderungen keine Probleme, egal bei welchem Wetter.

                            Kommentar


                            • couchpotato
                              Erfahren
                              • 27.02.2011
                              • 331
                              • Privat

                              • Meine Reisen

                              #15
                              AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                              Zitat von stoffel Beitrag anzeigen
                              ...
                              Ich denke, ich bräuchte einen, der hinten eher schmal ist und vorne breiter (oder sich an den Zehen gut weiten läßt, da dürfte dann der Gummiüberzug eher hinderlich sein)....
                              comfort fit von meindl =>klick, klack

                              z.b. bernina oder meran

                              "Was sich hinter der Comfort-Fit-Technologie und unter dem klassischen Äußeren dieses Wanderstiefels verbirgt, finden Sie hier:
                              -Mehr Bewegungsfreiraum für die Zehen und mehr Volumen im Vorfußbereich.
                              -Mehr Weite für den Ballen und eine Geradestellung der Großzehe.
                              -Eine breitere Auftrittsfläche (breitere Sohlenbasis) für einen sicheren Stand
                              -Guter Sitz, durch einen schmal gearbeiteten Fersenbereich.
                              -Comfort-Fit-Fußbett mit wärmeverformbarem MF-Schaum.
                              -MF-Schaum im Schaft und Mittelfußbereich des Wanderstiefels."
                              warum groß schreiben, wenn man nicht groß sprechen kann?

                              Kommentar


                              • Mus
                                Freak

                                Liebt das Forum
                                • 13.08.2011
                                • 13118
                                • Privat

                                • Meine Reisen

                                #16
                                AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                                Wenn ich deine Problembeschreibung richtig verstanden habe, würde ich aus meiner Erfahrung von den Meindel abraten.

                                Ich hatte auch mit Lowas Probleme, da sie einfach zu schmal waren für meine Füße. Keine Blasen aber tierische Schmerzen im Mittelfuß, da sie den Fuß zu eng gefasst haben. Zwischenzeitig hatte ich eine ganz andere Marke, ein Modell, das es leider nicht mehr hergestellt wird. Kaum Probleme, manchmal Blasen am kleinen Zeh aushaltbar. Leider waren sie nach 10 Jahren reif für die Tonne.

                                Habe dann im Laden Meindel-Schuhe empfohlen bekommen. In denen hatte immer ich schon nach 1km massive Knieschmerzen nach einer Weile kamen Hüft und Knöchel und dann Rückenschmerzen dazu. Und das auf einfachen Wegen, die ich Barfuß/ in Sandalen/ in normalen Halbschuhen problemlos gegangen bin.

                                Habe jetzt Keens und es ist wieder alles in Butter.
                                Die Meindel sind zwar breit geschnitten, aber mehr für Füße mit "Kastenform". Ich habe mehr die "Entenfuß"-Variante: vorne breit und hinten schmal, dazu ein hoher Rist, da sind die Keens ganz gut passen. Bei meine Sohn (Kinderschuhe) sieht es genauso aus.

                                Kommentar


                                • Mus
                                  Freak

                                  Liebt das Forum
                                  • 13.08.2011
                                  • 13118
                                  • Privat

                                  • Meine Reisen

                                  #17
                                  AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                                  Drei praktische Tipps noch:

                                  Versuch es mal mit Woolpower 400er Wandersocken. Die polstern einiges ab und gleichen aus durch die "Frotteeschlingen", Fußklima ist viel besser als mit Syntetiksocken.

                                  Da du jetzt vermutlich einen Kompromisskauf tätigen musst: vielleicht sind Kinderwanderschuhe eine Möglichkeit, wenn du nicht zu große Füße hast. Die sind nämlich deutlich günstiger und dass sie nicht so lange halten, vorallem, wenn sie mit dem Gewicht eines Erwachsenen belastet werden, ist ja in diesem speziellen Fall nicht das Problem.

                                  Meine Freundin hatt ihre Wanderschuhe in einem Fachgeschäft gekauft, wo man als Kundenkarteninhaber die Wanderschuhe zwei Wochen nach Kauf auch gebraucht zurückgeben konnte, wenn es trotz ausführlicher Beratung im Laden anschließend in "freier Wildbahn" ernste Probleme mit den Füßen gab. Leider weiß ich jetzt nicht mehr genau, wo das war. Aber vielleicht liest ja einer mit, der das auch schon mitbekommen hat.

                                  Kommentar


                                  • stoffel
                                    Anfänger im Forum
                                    • 12.08.2009
                                    • 18
                                    • Privat

                                    • Meine Reisen

                                    #18
                                    AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                                    Gut, dann probiere ich es mal mit den Woolpower 400 (sofern ich die kriege), das hört sich ja gut an, was ihr schreibt.

                                    Na ja, der Schuh soll in erster Line passen. Wenn das zufällig nur einer ist, der ne Membran hat, dann ist es halt so. Aber vielleicht kennt ja noch jemand einen entsprechenden Lederschuh...
                                    Weil Du, Vivikimi, schriebst, Dein Schuh wäre sehr atmungsaktiv: Ich kenne es nur so, dass durch die Membran nur geatmet wird, wenn es ein deutliches Temperaturgefälle von drinnen nach draußen gibt, also eher bei kühlerem Wetter?! Aber bei Dir war das auch, wenn es wärmer ist? Ich kanns mir nicht vorstellen, weil meine Füße in den Lederschuhen schon sehr feuchtwarmes Klima haben (bei 25-30°C draußen) und denke, dass es mit ner Membran eher schlimmer ist.

                                    Zitat von couchpotato zu Comfort-Fit-Technologie
                                    Mehr Weite für den Ballen
                                    schmal gearbeiteten Fersenbereich
                                    Also, es ist bei mir wohl so, dass ich im hinteren bis mittleren Fuß (einschließlich Ballen) einen schmalen Schuh brauche, nur bei den Zehen mehr Platz.

                                    @Mus: Mittelfuß geht bei mir eigentlich (also kein Druck), von daher trifft Entenfuß auf mich auch nicht so zu, Kastenfuß aber auch nicht. Also hinten und Mitte (incl. Ballen) schmal und eher gerade, an den Zehen bräucht ich's weit. Hoher Rist könnte auch zutreffen, denn als ich den alten Lowa ganz fest geschnürt habe, damit der blutige Zeh ja nicht weiter Druck bekommt, hat der Rist wehgetan.
                                    Ich probiere so einen Keen einfach mal aus (evtl. erst, wenn ich zurück bin) und guck mir die Einlagesohle genauer an, dann werde ich es ja wissen.

                                    Tja, wie genau mein Kompromiss (=was zusätzlich zum alten Schuh mitnehmen) nun aussehen wird, weiß ich auch nicht so genau: billiger vs. teurer Alltagsschuh (den ich ja sonst auch brauche) - innerhalb eines TAges zu kaufen und zu testen, macht allerdings auch nicht viel Sinn?! Dann eher kein teurer.
                                    Das mit den Kinderwanderschuhen ist ein guter Hinweis. Ich bin allerdings irritiert: Im Globetrotter-Katalog steht dort bei den Schuhgrößen immer "Kindergrößen" gedruckt, das "Kinder" fettgedruckt. Vielleicht haben Kinderschuhe prinzipiell eine andere Form und sind für Erwachsene nicht zu gebrauchen? Meine Turnschuhe waren allerdings auch Kinderschuhe.

                                    Zitat von Mus
                                    "die Wanderschuhe zwei Wochen nach Kauf auch gebraucht zurückgeben konnte, wenn es trotz ausführlicher Beratung im Laden anschließend in "freier Wildbahn" ernste Probleme mit den Füßen gab"
                                    Das wäre super. Bei Globetrotter hörte es sich so an, als ob das ne große Ausnahme wäre, wenn sie sowas machen, bei Sehnenscheidenentzündung zum Beispiel.

                                    Danke nochmal für Eure Infos!

                                    Kommentar


                                    • stoffel
                                      Anfänger im Forum
                                      • 12.08.2009
                                      • 18
                                      • Privat

                                      • Meine Reisen

                                      #19
                                      AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                                      Ich hab grad festgestellt, dass ich meine Frage ja ins falsche Unterforum gestellt habe... Vielleicht kann den Thread noch jemand ins Nachbarforum "Kaufberatung" verschieben?!
                                      Na ja, wenigstens hab ich nun eine passendere Frage. Mir ist nämlich eingefallen, dass ich ja seitlich was in die (alten) Schuhe stopfen könnte, damit ich weniger rutsche. Zuerst dachte ich, eine zweite Socke drüberziehen, der ich die Zehen abschneide, aber dann ist es ja nicht nur in der Seite enger, sondern auch in der Höhe, das wäre wohl eher ungünstig. Aber wenn man nun einen Streifen von etwas festerem Schaumstoff links und rechts neben den Fuß macht und irgendwie befestigt, z.B. indem man darüber (Socken und Schaumstoff) einen dünnen Nylonstrumpf zieht? Wenn der Schaumstoff fester ist, dürfte er dann ja auch nicht so leicht verrutschen, würde ich vermuten. Meint ihr, sowas kann klappen?

                                      Kommentar


                                      • derSammy

                                        Lebt im Forum
                                        • 23.11.2007
                                        • 7413
                                        • Privat

                                        • Meine Reisen

                                        #20
                                        AW: HILFE: Urlaub nä. Woche und keine passenden Wanderschuhe

                                        des gibt a Unglück!!

                                        leg mal ne Einlegesohle rein..dadruch kommt dein Huf ein paar mm höher und der Schuh werd ja nach oben etwas schmäler...ggf. reicht dass ja schon für einen Verbesserung!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X