Suche passende Bekleidung!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • codenascher

    Lebt im Forum
    • 30.06.2009
    • 5198
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Suche passende Bekleidung!

    Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
    wennst ned zur ich geht mit ner dicken baumwolljeans wandern sorte gehörst??
    NEIN, dann ist es völlig unnötig.

    weil:
    outdoorhosen sind heutzutage funktionell sprich Mischgewebe oder reine Kufa.
    das bedeutet kaum wasseraufnehmend/wasserabweisend/schnelltrocknend.

    in der Praxis:
    wird meine outdoorhose oftmals genau so schnell trocken wie sie nass wird bei regen......

    ich verwende aus diesem einfachen grund schon seit Ewigkeiten keine regenhose mehr beim wandern.
    Bist du schonmal über mehrere Tage bei Regen wandern gewesen? Gerne auch im Norden Europas? Wenn ja, und da stört es dich nicht weiter keine Regenhose anzuhaben, OK.
    Falls Nein, dann pauschalisiere doch nicht! Ich würde NIE NIE NIE auf eine Tour gehen wo mich mehrere Tage Regen abbekommen würde. Mischgewebe oder KuFa hin wie her.... Du bekommst die Buxe nicht mehr trocken.... Und es ist einfach eklig

    Bin im Wald, kann sein das ich mich verspäte

    meine Weltkarte

    Kommentar


    • Igelstroem
      Fuchs
      • 30.01.2013
      • 1991
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Suche passende Bekleidung!

      Zitat von Shanks Beitrag anzeigen
      Hat noch jemand einen Erfahrungsbericht zu Shirts aus Merinowolle??

      Hab sonst immer auf Funktionswäsche von UnderArmour gesetzt, trocknet alles recht schnell und ist zum Teil auch noch antibakteriell und gibts für Sommer und Winter.

      Wechselt Ihr eure Ausrüstung zum Probieren durch?? Oder bleibt ihr bei einer zufriedenstellenden Zusammensatzung??
      Na ja, es gibt eine ziemlich kleine Fraktion von Leuten, die Merino nicht auf der Haut tragen können, weil es kratzt, und zwar unter Umständen infernalisch. Theoretisch gibt es das nicht, denn Merino "kratzt nicht", "kratzt nicht", "kratzt nicht", wie man überall nachlesen kann. Ich gehöre zu dieser Minderheit, bei der es eben kratzt. Tragischerweise habe ich außerdem keinen Geruchssinn. Ich probiere also bei der ersten Bekleidungsschicht nicht nur verschiedene Möglichkeiten durch, sondern bin zusätzlich auch noch, was das Olfaktorische und seine soziale Dimension angeht, auf anekdotisches, angelesenes oder durch geschicktes Fragen erschlichenes Wissen angewiesen.

      Wenn ich eine zufriedenstellende Zusammensetzung gefunden hätte, würde ich bestimmt aufhören, durchzuprobieren.

      Ansonsten stößt das Durchprobieren bei mir aber auch an ästhetisch-stilistische Grenzen. (Das nur als Provokation.) Under Armour ist manchmal schon ganz geil.
      Lebe Deine Albträume und irre umher

      Kommentar


      • lorenz7433
        Fuchs
        • 08.11.2012
        • 2269
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Suche passende Bekleidung!

        Zitat von codenascher Beitrag anzeigen
        Falls Nein, dann pauschalisiere doch nicht! Ich würde NIE NIE NIE auf eine Tour gehen wo mich mehrere Tage Regen abbekommen würde. Mischgewebe oder KuFa hin wie her.... Du bekommst die Buxe nicht mehr trocken.... Und es ist einfach eklig
        für mich darf ich ned pauschalisieren?????
        die frage war ja oder nein, und jeder hat andere Erfahrungen.
        ich hab meine dazu abgegeben.

        und bei mir deckt es sich mit schmusebear, somit früher immer dabeigehabt und ständig gemerkt das es unnötig ist.
        dann hab ichs mir abgewöhnt ne regenhose mitzuschleppen.

        und wenn bei dir was nicht trocken wird...... bei mir ist es nun mal kein Thema.

        Kommentar


        • TeilzeitAbenteurer
          Fuchs
          • 31.10.2012
          • 1463
          • Privat

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Suche passende Bekleidung!

          Zitat von Shanks Beitrag anzeigen
          Hat noch jemand einen Erfahrungsbericht zu Shirts aus Merinowolle??
          Guckst du einen Faden weiter, da gibt's gerade einige.

          Zitat von Shanks Beitrag anzeigen
          Wechselt Ihr eure Ausrüstung zum Probieren durch?? Oder bleibt ihr bei einer zufriedenstellenden Zusammensatzung??
          Ich habe derzeit eine Zusammenstellung, mit der ich ganz zufrieden bin (winters Merino pur, sommers dünnes Merino-Mischgewebe - letzteres könnte auch für kratzempfindliche eine Option sein) und an der ich ohne Not nichts mehr ändern werde. Es nützt mir nichts, dass ich den KuFa-Kram in 10 Minuten waschen kann, wenn ich mich nach 'nem halben Tag selber nicht mehr riechen mag. Ich hab allerdings auch eine persönliche Aversion gegen das Zeug, sodass die Vorteile schon echt massiv sein müssten, um mich davon zu überzeugen.

          Kommentar


          • Jung01
            Anfänger im Forum
            • 17.02.2014
            • 31
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Suche passende Bekleidung!

            Ich fahre täglich mit dem Fahrrad zur Arbeit und grade jetzt zu der Zeit wo das Wetter nicht so schön ist ist eine Regenhose schon ziemlich praktisch.
            Ich ziehe die Regenhose über die normale Jeans rüber, dazu habe ich noch einen Wasserdichte Jacke, wenn ich dann auf der Arbeit bin ist die Kleidung darunter trocken.

            Kommentar


            • Randonneur
              Alter Hase
              • 27.02.2007
              • 3373

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Suche passende Bekleidung!

              Ich finde Wollmischgewebe oft leicht kratzig. Reine Wolle vertrage ich meist besser.

              Ich wuerde nur duenne Wollteile nehmen, die dicken trocknen schlecht. Ausgerechnet Quetchua scheint mich erhoert zu haben und bietet weit geschnittene Sachen aus duenner Wolle an. Die kann man dann ueber andere Sachen anziehen.Die engen Teile von Icebreaker sind zwar chic aber bringen in mehreren Lagen weniger, da sie kaum Luftschichten einschliessen.



              Zur Regenhose: Ich habe drei bis vier Jahrzehnte keine Regenhose benutzt. Auch auf wochenlangen Touren in Schweden und so. Wenn es regnet ist es nicht zu kalt und wenn es kalt ist regnet es nicht. Eine Regenhose habe ich mir gekauft, als mein neunjaehriger Sohn eine brauchte (Regen, knapp ueber Null und Wind in Schweden), sozusagen als Vorbild. Seitdem benutze ich sie ab und an oder die neueren Beinlinge. MEine Wanderhosen trocknen durch Koerperwaerme in einer halben Stunde oder weniger falls der Regen aufhoert.
              Je suis Charlie

              Kommentar


              • Schmusebaerchen
                Alter Hase
                • 05.07.2011
                • 3388
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Suche passende Bekleidung!

                Ist natürlich ein Unterschied ob Poncho oder Regenjacke: Bei der Regenjacke wird schlimmstenfalls sogar die Unterbuxe und der Tascheninhalt nass. Bei Poncho meist nur weit unterhalb der Knie.
                Dann hängt es von der Regenmenge, Unterstellmöglichkeit und Temperatur ab.

                Viel schlimmer sind nasse Schuhe oder abgesoffenes Zelt. Weil das bekommt man nicht mehr trocken und war letzten Sommer ein Grund für mich meine Tour zu verkürzen.
                Nützliche Wiki Seiten: Leitfaden für Einsteiger, Packlisten
                UGP-Mitglied Index 860

                Kommentar

                Lädt...
                X