Robust- bzw. Haltbarkeit von MHW Compressor Bekleidung

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Keuner
    Erfahren
    • 20.01.2013
    • 156
    • Privat

    • Meine Reisen

    Robust- bzw. Haltbarkeit von MHW Compressor Bekleidung

    Ich wollte Euch mal fragen, ob Ihr eine Langzeiterfahrung zu den Compressor Klamotten von MHW habt. Ich habe schon seit einem halben Jahr durch einen Zalando Schnapper eine MHW Compressorjacke und weil ich damit so zufrieden bin jetzt auch wieder als Schnäppchen bei dem Compressor Pullover zugeschlagen.
    Bin begeistert wie so wenig so doll wärmen kann und kann bisher an der Jacke auch keine Abnutzung feststellen, wobei ich aber damit auch pfleglich umgehe.

    Jetzt frage ich mich, ob die auch für Einsatz im ganz normalen Alltag geeignet sind, wohlwissend, das es sich um nicht gerade strapazierfähiges Material handelt . Aber eben ob ich die öfter mal als schnelle leichte warme Jacke im Herbst/Winter nutzen kann oder ob die dann eben dabei früher Ihren Geist aufgibt und ich die lieber für spezielle Einsätze aufheben sollte. Leider sind ja die Bewertungen im Internet entdweder so oder so, was die Haltbarkeit angeht.

    Interessieren würde es mich tatsächlich auch ob man in dem Compressor Pullover ggf. auch paar Tage im Schlafsack schlafen kann, oder ob der dann hinüber ist.

  • K.B.
    Erfahren
    • 15.11.2002
    • 304
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Robust- bzw. Haltbarkeit von MHW Compressor Bekleidung

    Habe mit meiner Jacke (ohne Kapuze) schon ein paar Nächte im Schlafsack verbracht. Kein Problem.
    Ansonsten liegt sie die meiste Zeit locker verpackt im Schrank und wartet auf ihren Einsatz.
    Im Alltag ziehe ich die bei wirklich kaltem Wetter (d.h. diesen Winter noch nicht) als Zusatzschicht unter meine Windstopper-Jacke. Dabei wird sie aber auch keinen allzugroßen Belastungen ausgesetzt. Entsprechend sieht die Jacke nach 5 (?) Jahren auch noch recht gut aus.

    Kommentar


    • Keuner
      Erfahren
      • 20.01.2013
      • 156
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Robust- bzw. Haltbarkeit von MHW Compressor Bekleidung

      Danke für Deine Erfahrung. Abnutzung habe ich bis jetzt auch noch keinen feststellen können.

      Kommentar


      • Hanuman
        Fuchs
        • 26.05.2008
        • 1002
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Robust- bzw. Haltbarkeit von MHW Compressor Bekleidung

        Meine alte Compressor hat mich viele Jahre begleitet, wurde zig mal in den Rucksack gestopft, in den Dreck geworfen, nächtelang drin geschlafen und sicherlich 20x gewaschen. Kaputt ging nur der Reißverschluss und die Primaloftfüllung wurde platter. Ich hab sie in Rente geschickt und mir was schickes neues zugelegt. Das neue Ding schaut nun nach zwei Jahren schon vollkommen zerlegt aus.

        Aber, ich hatte noch die Primaloft Variante. Und da ist es eigentlich wurscht was du kaufst. RipStop Nylon außen, und du bekommst von allen die gleiche Jacke.
        Es war brüchig, aber Gott sei Dank, schlecht gesichert...

        Kommentar

        Lädt...
        X