automatische Klamottenkühlung durch Xylitol?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Fritsche
    Alter Hase
    • 14.03.2005
    • 2808
    • Privat

    • Meine Reisen

    automatische Klamottenkühlung durch Xylitol?

    Der Große hat sein MTB-Devotionalienheftl auf dem Klo liegen lassen, so dass ich kaum drumherum kam, da mal reinzuschauen. Da gabs eine Werbung bzgl Radlklamotten die kühlen würden, wenn das in den Stoff eingearbeitete Xylitol mit Feuchtigkeit in Verbindung kommt.

    Wäre was für mich fürs Büro - wenns funktioniert und ungiftig ist.

    Kennt sich da jemand aus? Funktioniert das? Wie funktioniert das?

  • chemograph
    Neu im Forum
    • 12.01.2013
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: automatische Klamottenkühlung durch Xylitol?

    Die gute Nachricht ist: Es ist ungiftig! Xylitol schmeckt süß und hat unter anderem eine antibakterielle Wirkung! (Benutze es unterwegs als Zahnpastaersatz)

    Das Lösen dieses Stoffs in Wasser entzieht der Umgebung Wärme, hat also einen tatsächlich einen kühlenden Effekt. (Ist ne nette Übung für Schüler im Labor.)

    Ob dieser Effekt praktisch in Klamotten umsetzbar ist und was mit dem durch Schweiß gelösten Xylit passiert (Dauerhafter Effekt?, was passiert beim Waschen? muss man Nachfüllen ), kann ich dir leider mangels Erfahrung nicht sagen.

    Mich würde jedoch der Artikel /die Ausgabe der Zeitschrift brennend interessieren!

    MfG
    Chemograph

    Edit: Da ich gerade kein Buch zu Hand habe kann ich die tatsächliche Lösungsenergie mit mir bekannten Werten verlgeichen, um einen praktischen Effekt wirklich abschätzen zu können.
    Zuletzt geändert von chemograph; 05.12.2013, 23:29. Grund: Ergänzung

    Kommentar


    • Fritsche
      Alter Hase
      • 14.03.2005
      • 2808
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: automatische Klamottenkühlung durch Xylitol?

      Die Seite des Herstellers gibt nicht viel her (http://www.sugoi.com/can/2013/fall/b...l#technology): Fabric: Icefil
      IceFil fabric is designed to absorb and disperse sweat. The ma¬terial undergoes a Xylitol fabric treatment process which yields a cooling effect when it comes in contact with perspiration, effectively turning your sweat into a micro refrigerant for topical temperature control.

      Kommentar


      • blitz-schlag-mann
        Alter Hase
        • 14.07.2008
        • 4855
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: automatische Klamottenkühlung durch Xylitol?

        Ja, Birkenzucker hab ich auch zuhause. Schmeckt tatsächlich “kühl“.
        Wie lange soll diese Behandlung halten? Bis zur ersten Wäsche?


        Viele Grüße
        Ingmar
        Viele Grüße
        Ingmar

        Kommentar

        Lädt...
        X