AW: Problem mit Atmungsaktivität bei Softshell, was tun?
Günstigen Lodenstoff bekommt man, wenn man einen Schweizer Militärmantel gebraucht kauft, wenn es partout ne Weste sein muss, kann man die ja aus den langen und weiten Mantelschößen schneidern. Der Rest ist dann vielleicht noch als Jacke verwertbar? Ich würde meinen Militärmantel allerdings nie verschnippeln, denn die Schöße knöpfe ich mir im Winter um die Beine und spare mir so beim Radfahren noch lange die lange Unterhose. Wetter- und fast windfest ist er auch und trotz des relativ dünnen Stoffs erstaunlich warm. (UL ist allerdings was anderes). Und damit das Ding nicht allzu sehr nach Militär aussieht, habe ich das gute Stück auf der Vorderseite mit bunten Ranken (um die Knöpfe rum) bestickt. Damit werde ich immer wieder gefragt, wo ich denn diesen tollen Mantel her hätte?
Günstigen Lodenstoff bekommt man, wenn man einen Schweizer Militärmantel gebraucht kauft, wenn es partout ne Weste sein muss, kann man die ja aus den langen und weiten Mantelschößen schneidern. Der Rest ist dann vielleicht noch als Jacke verwertbar? Ich würde meinen Militärmantel allerdings nie verschnippeln, denn die Schöße knöpfe ich mir im Winter um die Beine und spare mir so beim Radfahren noch lange die lange Unterhose. Wetter- und fast windfest ist er auch und trotz des relativ dünnen Stoffs erstaunlich warm. (UL ist allerdings was anderes). Und damit das Ding nicht allzu sehr nach Militär aussieht, habe ich das gute Stück auf der Vorderseite mit bunten Ranken (um die Knöpfe rum) bestickt. Damit werde ich immer wieder gefragt, wo ich denn diesen tollen Mantel her hätte?
Kommentar