Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Sahnepaul
    Neu im Forum
    • 13.09.2013
    • 5
    • Privat

    • Meine Reisen

    Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

    Ich hoffe ich bin hier richtig...hab zu dem Thema bislang nichts gefunden.
    Zu Membranen werden fast immer Wasserdampfdurchgangswerte (z.B. 28.000 g/m²/24h) angegeben, zu Windstopper finde ich solche Angaben nicht, außer "hoch atmungsaktiv". Aber wie hoch?
    Inwieweit ist Windstopper von der Atmungsaktivität über dem normalen Gore Tex anzusiedeln?

  • etomsen
    Anfänger im Forum
    • 27.11.2012
    • 19
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

    Vielleicht hilft dir das hier?
    http://www.outdoor-works.de/likecms.php?st=ma&nav=892

    Kommentar


    • Siggi
      Anfänger im Forum
      • 10.09.2013
      • 11
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

      Dake für den Link. Nach so was hab ich kürzlich erst gesucht!

      Kommentar


      • lorenz7433
        Fuchs
        • 08.11.2012
        • 2269
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

        gore windstopper war einst"vor 15 jahren" bei 15000 g/m²/24h.

        die jetztige Version soll 20.000 g/m²/24h haben, im normalen 3 lagen aufbau.

        Kommentar


        • Sahnepaul
          Neu im Forum
          • 13.09.2013
          • 5
          • Privat

          • Meine Reisen

          #5
          AW: Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

          Danke für die Antworten!
          Den genannten Link hab ich schon mal gesehen, zig verschiedene Varianten, nur ist nicht nachvollziehbar, was in welchen (Mammut-) Produkten eingesetzt wird...
          Und wieder keine Angabe zur Wasserdampfdurchlässigkeit. Winddurchlässigkeit von angegebenen 3-5L/m²/s hieße ja, daß da schon ein bißchen was durchgeht bzw. rein geht, aber wieviel geht raus?
          Wenn's so sein sollte wie von lorenz7433 genannt, könnte ich ja gleich "richtiges" Gore-Tex nehmen - hoffe aber schon, daß Windstopper durchlässiger ist!

          Kommentar


          • lorenz7433
            Fuchs
            • 08.11.2012
            • 2269
            • Privat

            • Meine Reisen

            #6
            AW: Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

            solltest aber mitbedenken das windstopperprodukte nicht getaped sind also die nähte nicht zugekleistert mit luftdichten bändern"dixos", was bei der einen oder anderen jacke, mit vielen taschen und anderem Schnickschnack, schon mal gut 1/4 der gesammtjackenfläche sein kann......

            Kommentar


            • Sahnepaul
              Neu im Forum
              • 13.09.2013
              • 5
              • Privat

              • Meine Reisen

              #7
              AW: Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

              Jetzt antworte ich mir mal selber:
              Letztes Wochenende war ich auf Hüttentour in den Alpen. Ich hatte oft eine dünne Windstopperjacke an, entweder ein Fleece drunter, oder nur ein T-Shirt. Dabei hatte ich nie das Gefühl, eingepackt im eigenen Saft zu schwitzen. Scheint also schon recht gut zu funktionieren.
              Bei Regen hab ich auf ne Hardshell "umgestellt" - da merkt man den Unterschied, das Klima ist in der Tat...anders!

              Kommentar


              • TeilzeitAbenteurer
                Fuchs
                • 31.10.2012
                • 1463
                • Privat

                • Meine Reisen

                #8
                AW: Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

                Ist es bei gleichen Bedingungen anders oder ist es bei Regen anders? Mag sein, dass eine Hardshell einen schlechteren Wasserdampfdurchangswert hat, aber die äußeren Bedingungen tun da sicherlich auch ihren Teil.

                Kommentar


                • Sahnepaul
                  Neu im Forum
                  • 13.09.2013
                  • 5
                  • Privat

                  • Meine Reisen

                  #9
                  AW: Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

                  Dünnen Fleecepullover + Windstopper angehabt, dann hat Nieselregen eingesetzt, und ich hab in Erwartung von mehr Regen direkt auf Hardshell umgestellt. Ist aber beim Nieselregen geblieben. Hat sich insgesamt "eingepackter" und schwitziger angefühlt, was im Windstopper defintiv nicht der Fall war.
                  Ich weiß, alles nicht sehr aussagekräftig uns ziemlich sujektiv, aber in Ermangelung von Zahlen, Daten und Fakten...

                  Kommentar


                  • michaelg
                    Gerne im Forum
                    • 20.02.2012
                    • 63
                    • Privat

                    • Meine Reisen

                    #10
                    AW: Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

                    Hier findest Du die Antworten http://www.expeditionsbergsteigen.co...bersicht.shtml
                    Ganz unten auf der Seite sind die Verlinkungen.

                    Kommentar


                    • michaelg
                      Gerne im Forum
                      • 20.02.2012
                      • 63
                      • Privat

                      • Meine Reisen

                      #11
                      AW: Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

                      Zitat von lorenz7433 Beitrag anzeigen
                      gore windstopper war einst"vor 15 jahren" bei 15000 g/m²/24h.

                      die jetztige Version soll 20.000 g/m²/24h haben, im normalen 3 lagen aufbau.
                      Was ist das denn - 3 lagen aufbau?
                      Hast Du überhaupt schon mal Windstopper gesehen?

                      Kommentar


                      • lorenz7433
                        Fuchs
                        • 08.11.2012
                        • 2269
                        • Privat

                        • Meine Reisen

                        #12
                        AW: Welchen Wasserdampfdurchangswert hat Gore Windstopper?

                        jo gore tex windstopper ist doch gemeint oder redest du von was anderem?

                        ist immer ein 3 lagen Laminat"aufbau" falls davon geredet wird.

                        was soll der unsinige komentar ob ich schon mal sowas gesehn hab???
                        du selber gibt's schlauerweise eine Verlinkung zu gore tex windstopper wo das 3-lagen Laminat erklährt wird und dann so ein komentar??
                        http://www.expeditionsbergsteigen.co...dstopper.shtml

                        worin liegt nun genau dein Problem das es sogar ne 4-lagige variante gibt?
                        Zuletzt geändert von lorenz7433; 23.10.2013, 02:53.

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X