Wahl der Trekkinghosen für maximale Mückendichtigkeit

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • DreamyIbex
    Anfänger im Forum
    • 09.07.2012
    • 14
    • Privat

    • Meine Reisen

    Wahl der Trekkinghosen für maximale Mückendichtigkeit

    Ich werde ab Mitte Juli von Kautokeino auf dem Nordkalottleden starten, und erwarte, dass mich anfangs eine regelrechte Mückenplage heimsuchen wird . Ich besitze zwei Zip-Off Trekkinghosen, von welchen ich die Mückendichtere mitnehmen möchte:
    • Jack Wolfskin, ca 350 Gramm, dünner Stoff, wenn man die Hose gegen das Licht hält schimmert es nur ganz leicht durch
    • The North Face, ca 700 Gramm, diicker Stoff, Licht schimmert stärker durch als bei der Jack Wolfskin


    Die Frage ist jetzt ob die Mücken durch die Fäden des Gewebes stechen oder durch die Lücken . Oder kommen sowieso nur vereinzelt Stiche durch, sodass es egal ist, welche Hose ich mitnehme?

    Vielen Dank für das Teilen von Erfahrungen!
    Mein Blog: Dreamyibex.ch

  • Rhodan76

    Alter Hase
    • 18.04.2009
    • 3045
    • Privat

    • Meine Reisen

    #2
    AW: Wahl der Trekkinghosen für maximale Mückendichtigkeit

    Keine Antwort auf deine Frage, aber ein Hinweis darauf: Nobite Imprägniermittel für Kleidung

    Kommentar


    • Buck Mod.93

      Lebt im Forum
      • 21.01.2008
      • 9011
      • Privat

      • Meine Reisen

      #3
      AW: Wahl der Trekkinghosen für maximale Mückendichtigkeit

      Die Arc´teryx Palisade Pant ist absolut mückendicht. Ich weiß, dass das nicht die Frage war aber ich würde mich auf keine deiner beiden Hosen verlassen. Wenn die Sonne durchschimmert, wird´s übel!
      Les Flics Sont Sympathique

      Kommentar


      • enteon
        Gerne im Forum
        • 26.05.2013
        • 59
        • Privat

        • Meine Reisen

        #4
        AW: Wahl der Trekkinghosen für maximale Mückendichtigkeit

        Stoff aus Polyamid ("Nylon", "Cordura", ...) ist eng gewoben und für die Mückis schon von sich aus schwer zu durchstechen. Daher aber auch weniger atmend.
        Dazu am besten noch eingebaute Chemische Keule. Nach kurzen Recherchen war ich darauf gekommen, dass "NosiLife" angeblich eine Weile halten soll.

        Inwiefern da jetzt Sonne durchschimmern darf weiß ich aber nicht.

        Das Kopfnetz nicht vergessen

        Kommentar

        Lädt...
        X