AW: Wie sähe eure Traumjacke aus?
Also meine Traumjacke sähe ungefähr so aus:
(Anwendungsgebiet Alpin/Trekking)
- Material: 3-Lagen mit Stretch, eine unempfinliche Membran wie Dermizax mit so guter Atmungsaktivität wie Neoshell o.Ä. (ich muss mal noch schauen, wie gut NX ist. Neoshell wäre schon ganz gut, allerdings müsste die Wassersäule größer sein und nicht mit der Zahl der Wäschen abnehmen. Oberstoff robust, glatt und leicht.
- Stärkeres Material an Schultern, Unterarmen und in Rucksack-/Gurtscheuerstellen, der Rest darf relativ leicht sein.
- Kapuzenschnitt von ME, ganz wichtig: Schirm und vor allem Drahtverstärkung. Volumenregulierung und Anpassung wie bei den Mount Asgard Modellen von Berghaus (zwei Schnürzüge, die sich vorne verstellen lassen. Ein zentraler Tanka, der wettersicher untergebracht ist und leicht gelöst werden kann. Kapuze muss eingerollt oder irgendwie verstaut werden können, dass sie bei Nichtgebrauch trotz Schnee/Regen nicht vollläuft
- ein seperater Kragen mit der Möglichkeit ihn eng zu stellen (die alte Bergans Isogaisa war da recht gut)
- asymetrischer Front-RV hat Vor- und Nachteile. Kann, muss aber nicht.
- lange Arme, Armabschlüsse mit Klett find ich ok. Kein Gummizug im Armabschluss. Verlängerter Armabschluss über dem Handgelenk (ME und Bergans z.B., haben viele andere inzwischen auch).
- Unterarmbelüftung, die sich leicht öffnen und wie gesagt vor allem auch schließen lässt (am besten einhändig). RV eher unter dem Arm länger, als zu weit in Richtung Hüfte.
- Front-RV wasserdicht, innen abgedeckt, Druckknopf am Abschluss der Abdeckung, Zwei-Wege, leicht bedienbar und nicht zu steif (also ein weicher RiRi sozusagen),
- Zwei hoch angesetzte Brusttaschen mit wasserfesten RV, kleine Abdeckleiste, außen und nicht innen. dürfen nicht mir Klettergurt und möglichst nicht mit Brustgurt des Rucksacks kollidieren.
- eine kleine Oberarmtasche mit wasserfestem RV
- eine wasserdichte Innentasche
- große Netztaschen innen beidseitig
- austrennbarer Schneefang mit silikonisiertem Gummi und stretchiger Aufhängung
- Im Saum ein Gummizug mit Einhandstopper
- größtenteils gelasert/verschweißt und nicht genäht
- Verlängerungen an allen Zippern
- Das mit dem Sichtfenster von derSammy find ich auch gut. Passt auch bei der Oberarmtasche.
- Farbe: schönes (kräftig und strahlend) blau oder grün, RV's in Kontrastfarbe, cleanes Erscheinungsbild wie bei Arc'teryx
- und ganz wichtig: leicht (400 bis 450 Gramm in S/M)
Also meine Traumjacke sähe ungefähr so aus:
(Anwendungsgebiet Alpin/Trekking)
- Material: 3-Lagen mit Stretch, eine unempfinliche Membran wie Dermizax mit so guter Atmungsaktivität wie Neoshell o.Ä. (ich muss mal noch schauen, wie gut NX ist. Neoshell wäre schon ganz gut, allerdings müsste die Wassersäule größer sein und nicht mit der Zahl der Wäschen abnehmen. Oberstoff robust, glatt und leicht.
- Stärkeres Material an Schultern, Unterarmen und in Rucksack-/Gurtscheuerstellen, der Rest darf relativ leicht sein.
- Kapuzenschnitt von ME, ganz wichtig: Schirm und vor allem Drahtverstärkung. Volumenregulierung und Anpassung wie bei den Mount Asgard Modellen von Berghaus (zwei Schnürzüge, die sich vorne verstellen lassen. Ein zentraler Tanka, der wettersicher untergebracht ist und leicht gelöst werden kann. Kapuze muss eingerollt oder irgendwie verstaut werden können, dass sie bei Nichtgebrauch trotz Schnee/Regen nicht vollläuft
- ein seperater Kragen mit der Möglichkeit ihn eng zu stellen (die alte Bergans Isogaisa war da recht gut)
- asymetrischer Front-RV hat Vor- und Nachteile. Kann, muss aber nicht.
- lange Arme, Armabschlüsse mit Klett find ich ok. Kein Gummizug im Armabschluss. Verlängerter Armabschluss über dem Handgelenk (ME und Bergans z.B., haben viele andere inzwischen auch).
- Unterarmbelüftung, die sich leicht öffnen und wie gesagt vor allem auch schließen lässt (am besten einhändig). RV eher unter dem Arm länger, als zu weit in Richtung Hüfte.
- Front-RV wasserdicht, innen abgedeckt, Druckknopf am Abschluss der Abdeckung, Zwei-Wege, leicht bedienbar und nicht zu steif (also ein weicher RiRi sozusagen),
- Zwei hoch angesetzte Brusttaschen mit wasserfesten RV, kleine Abdeckleiste, außen und nicht innen. dürfen nicht mir Klettergurt und möglichst nicht mit Brustgurt des Rucksacks kollidieren.
- eine kleine Oberarmtasche mit wasserfestem RV
- eine wasserdichte Innentasche
- große Netztaschen innen beidseitig
- austrennbarer Schneefang mit silikonisiertem Gummi und stretchiger Aufhängung
- Im Saum ein Gummizug mit Einhandstopper
- größtenteils gelasert/verschweißt und nicht genäht
- Verlängerungen an allen Zippern
- Das mit dem Sichtfenster von derSammy find ich auch gut. Passt auch bei der Oberarmtasche.
- Farbe: schönes (kräftig und strahlend) blau oder grün, RV's in Kontrastfarbe, cleanes Erscheinungsbild wie bei Arc'teryx
- und ganz wichtig: leicht (400 bis 450 Gramm in S/M)
Kommentar