Welches Schuhwerk...?!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Enja
    Alter Hase
    • 18.08.2006
    • 4891
    • Privat

    • Meine Reisen

    #21
    AW: Welches Schuhwerk...?!

    Wir sind von Mainz nach Trier, Toul, Vezelay, St. Jean Pied de Port, Pamplona nach Puente la Reina.

    Deine Strecke wird noch unbergiger sein als unsere.

    Kommentar


    • Ingwer
      Alter Hase
      • 28.09.2011
      • 3237
      • Privat

      • Meine Reisen

      #22
      AW: Welches Schuhwerk...?!

      Hi

      ich würd Sandalen nehmen und vorher ein bißchen Bändertraining praktizieren. Ansonsten einfach ein Paar alter Turnschuhe aus dem Sportunterricht nehmen. Die halten zwar nicht ewig, aber endlich kann man sie verbrauchen um endlich einen Grund zu haben diese wegzuschmeißen.
      Von irgendwelchen High-tech würde ich für diese Unternehmung mit wenig Gepäck abraten.

      Der Tipp mit Decathlon ist aber auch nicht schlecht. Ich würde dir empfehlen mal ein günstiges Paar Schuhe heraussuchen, schauen ob die passen und ob du damit länger laufen kannst. Die könntest du dann im Notfall während deiner Tour immer schnell und günstig bei Decathlon nachkaufen.

      Grüße

      Kommentar


      • Meron
        Erfahren
        • 27.07.2012
        • 141
        • Privat

        • Meine Reisen

        #23
        AW: Welches Schuhwerk...?!

        Da du bereits Lowa hast, hast du sicherlich schon an den Klassiker Renegade gedacht. Da du ihn ncht erwähnt hast - was spricht denn für dich dagegen? Von der Routenbeschreibung her wäre das oder was ähnliches von anderen Marken meine Wahl. Evtl noch in Kombi mit Trekking-Sandalen.
        Ob dann mit Membran oder ohne würde ich davon abhängig machen, was du anschließend noch vor hast. Für den Weg selbst brauchst du wie bereits gesagt wegen hohen Temperaturen keine. Das eine Membran so schnell kaputt geht stimme ich grundsätzlich nicht zu, sondern variiert meiner Erfahrung nach je nach Nutzer.

        Kommentar


        • faule socke
          Fuchs
          • 27.04.2004
          • 1155

          • Meine Reisen

          #24
          AW: Welches Schuhwerk...?!

          du willst ja im sommer gehen? --> unbedingt trekkingsandalen. am besten welche mit zehenschutz. wenn du keine starken bänder hast, nimm noch stöcke dazu.
          für regen/kühl noch ein leichtes paar trailrunner mit gutem profil.
          so hast du auch immer 1 paar schuhe das abends sauber sein kann falls nötig für herberge, restaurant, stadt.

          bergschuhe würde ich dafür nicht nehmen, viel zu heiss und zu schwer, sowohl die klassischen leder, als auch die mit dem unnützen goretex (ok, vielleicht brauchts das in nordeuropa, dort kenn ich mich nicht aus).
          meine lowa lederbergschuhe dürfen nur noch bei schnee an meine füsse, dafür sind sie super. und auch für alles über 2000m.

          eine dünne sohle, durch die man den untergrund durchspüren kann, hilft dem fuss nicht umzuknicken. es werden instinkte wieder wach, wie man sicher auftritt - meine erfahrung zumindest. problem ist, dass die meisten schuhe mit dünner sohle zuwenig dämpfung für die asphaltstrecken haben.

          Kommentar


          • StaySafeOutThere
            Erfahren
            • 25.02.2012
            • 247
            • Privat

            • Meine Reisen

            #25
            AW: Welches Schuhwerk...?!

            Zitat von Enja Beitrag anzeigen
            Wir sind von Mainz nach Trier, Toul, Vezelay, St. Jean Pied de Port, Pamplona nach Puente la Reina.

            Deine Strecke wird noch unbergiger sein als unsere.
            Die Strecke sieht auch cool aus!
            Vielleicht könntest du mir noch ein paar Bilder schicken?!
            Und von wie viel Höhenmetern reden wir denn überhaupt?
            "Kein Problem wird gelöst, wenn wir träge darauf warten, dass Gott sich darum kümmert."
            (Martin Luther King)

            Kommentar


            • Becks
              Freak

              Liebt das Forum
              • 11.10.2001
              • 19620
              • Privat

              • Meine Reisen

              #26
              AW: Welches Schuhwerk...?!

              Zitat von StaySafeOutThere Beitrag anzeigen
              (sehr schmale Füße bei Größe 44 -> leider nicht viel Auswahl!).
              -> Wechsel mal von Lowa auf einen Hersteller aus dem Süden (La Sportive z.B.) und schau nach, was sie so haben. Der Beryl z.B. könnte ok sein.

              Alex
              After much research, consideration, and experimentation, I have decided that adulthood is nothing for me. Thank you for the opportunity.

              Kommentar


              • beigl
                Fuchs
                • 28.01.2011
                • 1669
                • Privat

                • Meine Reisen

                #27
                AW: Welches Schuhwerk...?!

                Zitat von Becks Beitrag anzeigen
                -> Wechsel mal von Lowa auf einen Hersteller aus dem Süden (La Sportive z.B.) und schau nach, was sie so haben.
                Aber Obacht bei den La Sportiva Halbschuhen, hatte letztens einen Wild Cat GTX (dankenswerterweise im Ausverkauf um € 50) bestellt, der ist unfassbar breit für La Sportiva. Was aber anderseits bei Halbschuhen und meiner Problemferse jetzt nicht so ein Drama ist. Neter Schuh.

                Und nimm 1,5 bis 2 Nummern größer als Straßenschuhe bei La Sportiva!
                Ich, bloque: Projekt Zentralalpenweg

                Kommentar

                Lädt...
                X